Bin fremdgegangen
Verfasst: 11. Nov 2010, 22:38
Letzte Woche waren sie mal wieder fällig, beide Maschinen zur Ventilspielkontrolle, erst die Magna, dann die Pan. Wie der freundliche in Bürstadt so ist, gibt es immer kostenlos eine Leihmaschine. Man träumt dann so von neuer VFR, STX1300 oder etwas ähnlichem, eben altersgerecht
.
Drückt er mir doch einen Schlüssel in die Hand: "Habe gerade keine andere, wird schon passen...", steht auf dem Hof eine CBR600F
. Ja wie, Affe auf dem Schleifstein spielen
Drauf und ab nach Hause, ist ja nicht weit, mit einem richtigen Unwohlfühlfaktor. Auf der Bahn mal kurz auf 220, oops
, gar nicht gleich gemerkt, dann aber ab in die Garage damit. Kinderspielzeug
. Dann die Tage mit der Magna zur Arbeit und zurück
, geht, ist aber nicht der Hit, so ohne Windschutz und mit Regen bei 160.
Praktisch wie man so manchmal ist, nehme ich halt heute die CBR, um sie auf dem Rückweg vom Büro wieder gegen ein ordentliches Mopped einzutauschen, aber erst mal die knapp 100km Bahn zur Arbeit.
Und siehe da, auf einmal passt das Teil, macht sogar fast Spaß, diese Drehorgel auf ungewohnte 14000Upm zu drehen. Ist ja noch dunkel gewesen heute morgen und niemand kennt mich
. Egal was vor die Maschine kommt, da hält von den Berufspendlern keiner mit.
Fazit: Das Teil ist nicht so souverän und komfortabel wie die Pan, aber durchaus dynamisch. Etwas mehr Windschutz, etwas weniger Drehzahl, etwas mehr Altherrenkörperhaltung, dann kommt dabei eine VFR heraus
. Warum Hubert die wohl fährt
?
Ich habe verstanden
, aber natürlich nach wie vor nur als Zweitfahrzeug
, wenn die Pan in Rente geht.
Grüße, besonders nach MS, Robert

Drückt er mir doch einen Schlüssel in die Hand: "Habe gerade keine andere, wird schon passen...", steht auf dem Hof eine CBR600F









Praktisch wie man so manchmal ist, nehme ich halt heute die CBR, um sie auf dem Rückweg vom Büro wieder gegen ein ordentliches Mopped einzutauschen, aber erst mal die knapp 100km Bahn zur Arbeit.
Und siehe da, auf einmal passt das Teil, macht sogar fast Spaß, diese Drehorgel auf ungewohnte 14000Upm zu drehen. Ist ja noch dunkel gewesen heute morgen und niemand kennt mich



Fazit: Das Teil ist nicht so souverän und komfortabel wie die Pan, aber durchaus dynamisch. Etwas mehr Windschutz, etwas weniger Drehzahl, etwas mehr Altherrenkörperhaltung, dann kommt dabei eine VFR heraus


Ich habe verstanden


Grüße, besonders nach MS, Robert