WIe nennt Ihr Euer Motorrad...???
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
WIe nennt Ihr Euer Motorrad...???
Fahr mich, schmeiß mich, gib mir Tiernamen...
Wie nennt Ihr Euer Bike, Eure Kiste, Moped,
Ok. Ich verstehe dass es auch Namen für die ganz intimen Momente gibt. Die müßt ihr ja nich sagn... Aber um mal einen Überblick zu bekommen oder um sich mal inspirieren zu lassen... Ich hab mein Bike "Rohling" und gegendert "Rohling*in" genannt. Da sie nu aber bald fertsch ist, braucht sie als meine erste Nebenfrau bzw. Geliebte bald einen neuen Namen. Ich überlege noch, aber man könnte das ja auch als Anlaß nehmen hier mal Namen zu sammeln...
z.B. Jutta oder so...
Es gibt ja einmal die sogenannten "Mottonamen" die quasi als Arbeitstitel und später auch auf dem Bike genannt für die Umbauten stehen. Bei mir zum Beispiel: "Dark Adams"
Die "Alltagsnamen" wenn man mit anderen über die Maschine spricht: z.B. Moped, Rohling*in etc...
Und die Namen für die ganz besonderen Momente... Schatzi, Hasi, Bienchen oder Babe oder so...
Wie nennt Ihr Euer Bike, Eure Kiste, Moped,
Ok. Ich verstehe dass es auch Namen für die ganz intimen Momente gibt. Die müßt ihr ja nich sagn... Aber um mal einen Überblick zu bekommen oder um sich mal inspirieren zu lassen... Ich hab mein Bike "Rohling" und gegendert "Rohling*in" genannt. Da sie nu aber bald fertsch ist, braucht sie als meine erste Nebenfrau bzw. Geliebte bald einen neuen Namen. Ich überlege noch, aber man könnte das ja auch als Anlaß nehmen hier mal Namen zu sammeln...
z.B. Jutta oder so...
Es gibt ja einmal die sogenannten "Mottonamen" die quasi als Arbeitstitel und später auch auf dem Bike genannt für die Umbauten stehen. Bei mir zum Beispiel: "Dark Adams"
Die "Alltagsnamen" wenn man mit anderen über die Maschine spricht: z.B. Moped, Rohling*in etc...
Und die Namen für die ganz besonderen Momente... Schatzi, Hasi, Bienchen oder Babe oder so...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 25. Jun 2022, 17:03
- Typ, RC09, RC21 usw.: VF750c
Re: WIe nennt Ihr Euer Motorrad...???
Als wir uns kennenlernten, habe ich sie mit "mein süßer kleiner Blubberkopf" angesprochen, wegen ihrer tiefen erotischer Stimme. Später dann, als wir uns näher kamen, wurde daraus "Blubi"
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: WIe nennt Ihr Euer Motorrad...???
Habe nur einem Mopped einen Kosenamen gegeben und das war Anfang der 1990er bei meiner Honda CBR 1000 F / SC 24 Duale , die nannte ich schlicht und einfach " Meine Dicke "



Gruß aus Duisburg , Micha
- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: WIe nennt Ihr Euer Motorrad...???
Gute Frage,
die VT nenne ich besonders "Kreativ" Furie
(von Fury) für die VF muss ich zugeben habe ich noch keinen Namen - muss ich mit den Kindern bereden.
Denn wir haben auch Namen für die beiden Autos
die VT nenne ich besonders "Kreativ" Furie

Denn wir haben auch Namen für die beiden Autos

Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: WIe nennt Ihr Euer Motorrad...???
Zicke
Ist wie mein Lebensfaden oder Leidensfaden
.Man macht alles damit sie zufrieden und mir gefällig ist und in den entscheidenden Momenten zickten sie alle rum 
Ist wie mein Lebensfaden oder Leidensfaden


Noch immer keine Haxe bekommen 

- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: WIe nennt Ihr Euer Motorrad...???
Magna - FJR - und Gladius,
also so, wie sie vom Hersteller getauft wurden …

also so, wie sie vom Hersteller getauft wurden …
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 1. Jun 2020, 18:57
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: WIe nennt Ihr Euer Motorrad...???
Hallo da draußen,
Hmmm....interessantes Thema. Ehrlich gesagt: Ich habe es nie ganz verstanden, dass man Autos Namen gibt... Gerade bei derzeitigen Van-Life-Trend läuft das ja Amok. "Schnurpsi" "Stinki" "Oskar" "Rudolf" "Bodo" - Naja, und was weiß ich noch alles, was die Onomastik so hergiebt. Letztens hab ich bei mobile eine Anzeige gesehen, in der stand, der Wagen "hört auf den Namen XY" (hab den vergessen). Wie soll ich das verstehen? Springt der nur an, wenn ich den Namen 3x sage und dabei sanft den Schaltknüppel streichele - also, den für's Getriebe....? Ich find's schon schlimm genug, dass die Leute Hunde zu Menschen machen. Aber is eigentlich auch egal, jeder so wie er mag.
Ich verstehe natürlich, dass ein Auto oder Moppett ans Herz wachsen kann, wie ein Familienmitglied. Besonders dann, wenn es einen über lange Zeit nie im Stich gelassen hat. Als ich meinen ersten 205 abgeben musste - Junge, die Trennung von meiner Jugendliebe war kaum schlimmer ;-) Und wenn ich meinen 20 Jahre alten kleinen Asiaten auf seine letzte Fahrt gen Nahen Osten oder Afrika schicke, wird mir das auch schwer fallen.
Aber trotzdem habe ich keinem meiner Fahrzeuge wirklich Namen gegeben - zumindest keine Personennamen. Klar, sowas wie "Dreckskarre" "Schrotthaufen" "Pissgurke" oder sowat kam schomma vor, aber irgendwann lief ja alles wieder, und da war der "Kosename" ja auch nicht mehr gerechtfertigt.
Meine SR250 nenne ich liebevoll seit langem schon "Kaffeemühle". Ich weiß gar nicht mehr so genau, warum... Vielleicht, weil die bei 6000 Touren ähnlich klingt, wie'n Kaffeevollautomat kurz vor'm Espresso-Pressen...
Meine FZS600 hat ja schon einen klangvollen Namen: FAZER (sind das nicht die Dinger gewesen, mit denen Capt'n Kirk um sich geschossen hat??) - Den kann man doch nicht kaputt machen.
Tjaaa...und meine Magna nannte ich zu Anfang mal "Geisha", weil sie sooo schön ist...und ein bisschen geheimnisvoll... Zierlich ist sie aber jetzt auch nicht gerade, aber SUMO wäre dann doch eine Übertreibung (Außerdem ist der Name schon vergeben...hießen nicht die 1500er VNs mal so...?)
Naja, letzten Endes bin ich doch beim "echten" Namen hängengeblieben: MAGNA ! ! ! Klingt in meinen Ohren toll. Und so nenne ich sie immer.
Übrigens: Die ER-5 von meiner Ex-Sozia/jetzt SFin nennen wir mal - ob der Farbe - "Blue Berta" , mal - ob des schönen Motorgeräuschs - "Blubber Box", je nach Laune.
Hach je...damit hab ich hier auch wieder genug geblubbert...
Viele Grüße an euch alle!
Markus
Hmmm....interessantes Thema. Ehrlich gesagt: Ich habe es nie ganz verstanden, dass man Autos Namen gibt... Gerade bei derzeitigen Van-Life-Trend läuft das ja Amok. "Schnurpsi" "Stinki" "Oskar" "Rudolf" "Bodo" - Naja, und was weiß ich noch alles, was die Onomastik so hergiebt. Letztens hab ich bei mobile eine Anzeige gesehen, in der stand, der Wagen "hört auf den Namen XY" (hab den vergessen). Wie soll ich das verstehen? Springt der nur an, wenn ich den Namen 3x sage und dabei sanft den Schaltknüppel streichele - also, den für's Getriebe....? Ich find's schon schlimm genug, dass die Leute Hunde zu Menschen machen. Aber is eigentlich auch egal, jeder so wie er mag.
Ich verstehe natürlich, dass ein Auto oder Moppett ans Herz wachsen kann, wie ein Familienmitglied. Besonders dann, wenn es einen über lange Zeit nie im Stich gelassen hat. Als ich meinen ersten 205 abgeben musste - Junge, die Trennung von meiner Jugendliebe war kaum schlimmer ;-) Und wenn ich meinen 20 Jahre alten kleinen Asiaten auf seine letzte Fahrt gen Nahen Osten oder Afrika schicke, wird mir das auch schwer fallen.
Aber trotzdem habe ich keinem meiner Fahrzeuge wirklich Namen gegeben - zumindest keine Personennamen. Klar, sowas wie "Dreckskarre" "Schrotthaufen" "Pissgurke" oder sowat kam schomma vor, aber irgendwann lief ja alles wieder, und da war der "Kosename" ja auch nicht mehr gerechtfertigt.
Meine SR250 nenne ich liebevoll seit langem schon "Kaffeemühle". Ich weiß gar nicht mehr so genau, warum... Vielleicht, weil die bei 6000 Touren ähnlich klingt, wie'n Kaffeevollautomat kurz vor'm Espresso-Pressen...
Meine FZS600 hat ja schon einen klangvollen Namen: FAZER (sind das nicht die Dinger gewesen, mit denen Capt'n Kirk um sich geschossen hat??) - Den kann man doch nicht kaputt machen.
Tjaaa...und meine Magna nannte ich zu Anfang mal "Geisha", weil sie sooo schön ist...und ein bisschen geheimnisvoll... Zierlich ist sie aber jetzt auch nicht gerade, aber SUMO wäre dann doch eine Übertreibung (Außerdem ist der Name schon vergeben...hießen nicht die 1500er VNs mal so...?)
Naja, letzten Endes bin ich doch beim "echten" Namen hängengeblieben: MAGNA ! ! ! Klingt in meinen Ohren toll. Und so nenne ich sie immer.
Übrigens: Die ER-5 von meiner Ex-Sozia/jetzt SFin nennen wir mal - ob der Farbe - "Blue Berta" , mal - ob des schönen Motorgeräuschs - "Blubber Box", je nach Laune.

Hach je...damit hab ich hier auch wieder genug geblubbert...
Viele Grüße an euch alle!
Markus
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 25. Jun 2022, 17:03
- Typ, RC09, RC21 usw.: VF750c
Re: WIe nennt Ihr Euer Motorrad...???
Also wie wir uns kennenlernten, habe ich immer gesagt mein süßer kleiner Blubberkopf, wegen Ihrer tiefen erotischen Stimme, aber wie wir uns dann mit der Zeit näher gekommen und intim geworden sind, wurde daraus Blubbi, und so heißt sie heute noch. Wenn wir ausfahren fragt meine Erstfrau dann, fahren wir heute mit der Susi oder nehmen wir Blubbi.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 22. Jun 2024, 22:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC12
Re: WIe nennt Ihr Euer Motorrad...???
Moinsen. Meine dicke heißt Helga. Hab sie gesehen und da hatte sie ihren Namen weg…lol. Mein Auto heißt Björn…..ist ein Fiesta 

- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: WIe nennt Ihr Euer Motorrad...???
Als ich in einem früheren Leben noch Schuhmacher auf St.Pauli war hatte ich eine Kundin deren Mops hieß Helga... Fand ich irgendwie cool... Obwohl sich später herazsstellte, das es ein Helge war... Also... Ich glaub das war ein diverser Mops... Ja,ja... Doch, doch aufm Hamburger Kiez solls auch das geben...




"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Der Schrauber
- Beiträge: 274
- Registriert: 30. Mär 2006, 13:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: WIe nennt Ihr Euer Motorrad...???
Meine heißt seit 31 Jahren "Tankstellensuchgerät"
Seite der Tour letztes Jahr durch Italien eher "Schlaglochsuchgerät"
Seite der Tour letztes Jahr durch Italien eher "Schlaglochsuchgerät"
Selbstdisziplin ist, wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.