Heute hat mich wieder das Déjà-vu das ich beim 1. Ölwechsel in meinem Besitz machte eingeholt und ich könnte immer noch im hohen Bogen "kotzen" , ich habe ja die Magna in Bayern mit knapp 29.000 KM aus 1. Hand gekauft und da sollte man eigentlich davon ausgehen das Technisch noch alles im grünen Bereich ist und keine "Narrenhände" Hand an der Magna angelegt haben , aber , ich sollte eines besseren belehrt werden und das auch noch Leidvoll !
Beim 1. Ölwechsel ist mir die Ölablassschraube sofort in´s Auge gesprungen denn es war eine Ölablassschraube von der Fa. Febi aus dem Automobilsektor verbaut , T45 mm, M14x1,5x10,5mm

, ich wollte natürlich wieder eine Original-Honda Ablassschraube haben und bin nach Honda hin . Die hat die Maße M12X1.50 , zu Hause angekommen wollte ich die Schraube reindrehen .....nix war mit reindrehen denn die war zu klein

, ok dann halt wieder die Torx rein aber nicht ohne vorher zu messen und da kam das böse Erwachen !!!! Orginal hat die Magna eine M 12 x 1.5 / 19 mm Gewinde / 17er Schlüsselweite verbaut aber bei mir war eine M14 drin . Die M14 Torx wollte auch nicht mehr so recht greifen da das Gewinde extrem kurz ist 10 mm , also Öl wieder raus und in meinen Kleinteileschubfächern nachgeschaut denn ich hatte noch so eine leichte Erinnerung das von meiner alten Honda VT 750 Shadow RC 44 von 2001 noch eine Original Ölablassschraube irgendwo da sein müsste da ich seiner Zeit auf eine Magnet-Ölablassschraube umgerüstet hatte !
Kurze Rede langer Sinn : Die Shadow-Schraube M14X1.50 und 20mm Gewindelänge / 17er Schlüsselweite , hat einen Neuen Aludichtring erhalten und Vorsichtig reingedreht und die hat dann auch richtig gepackt und hielt das Öl da wo es hingehört , in der Ölwanne !!!
Ich habe mir im Februar extra eine Stahlbus Ventil-Ölablassschraube gekauft ( natürlich für die Shadow 750 RC 44 ) weil die Orignal Schraube der Shadow 1:1 in die Magna passt , klar denn irgend ein Vollhorst muss ja bei der Magna an der Ölwanne dran gewesen sein und von M12 auf M14 verändert haben .
Mir stellst sich nach wie vor die Frage wer so ein Scheiß vermurkst hat , Werkstatt oder der 1. Besitzer

Wie dem auch sei , selbst einem ganz Bekloppten hätte auffallen müssen das 10mm Gewindelänge definitiv zu kurz für die Ölwanne sind / waren
Ach ja , die Stahlbus Ventilschraube ist zurück in die Verpackung gewandert und wird demnächst bei kleinanzeigen vertickt !