also, gerald, ein zweirad ist für einen hund, wenn er es von klein auf gewöhnt ist, nicht schlimm! unsere kiki, eine westie-dame, hat sogar mit 13 jahren fahrrad-fahren gelernt, auf einem liegerad!!! und das teil ist einfach eine flotte sachen, mit viel bremsen, reschem anfahren und allem drum und dran... und es hat ihr trotzdem spaß gemacht!

ich könnt dir da sachen erzählen...
und was bremsen, schräglagen, holpern und so anlangt, früher, in meiner aktiven 2cv-zeit, da waren auch immer hunde dabei, die haben, grad in den liefer-enten, die "fensterbänke" auf den radkästen in beschlag genommen, sich die sonne auf's fell brennen lassen und sind nicht einmal bei den wildesten manövern, die man so mit einer ente eben nun mal macht, runter gefallen... also, es gibt sicher schlimmeres für einen hund als eine gut gepolsterte box mit fenster und belüftung auf einem motorrad! denk mal an die ganzen gespann-fahrer mit kind, hund und kegel auf drei rädern...
nur eines geht mir eben gegen den strich: kaffeemaschine aus dem topcase ausbauen, nur damit das heckteil hundetauglich wird...

DAS muß nicht sein! da baue ich eher michi's seitenkoffer in einen zwerghundezwinger um, mit eigenem einstieg und schalldämmung...
