Bleibt so
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bleibt so
@ All: Ich schließe mich den Wünschen von Wolfgang an und hoffe einige von euch auf der Sraz in CZ im nächsten Jahr wiederzusehen
Viele Grüße aus Berlin
Michael



Viele Grüße aus Berlin
Michael
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Bleibt so
Von mir ebenso einen guten Rutsch ins neue Jahr und kein Rutsch mit der Magna im neuen Jahr
Man sieht sich
Hirbel

Man sieht sich

Hirbel
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Bleibt so
Ich klinke mich hier mal ein, obwohl ich ja jetzt als nicht mehr Magna Fahrer eigentlich nicht mehr angesprochen fühlen darf ;-)
Ich wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr, einen angenehmen Abend und einen guten Rutsch.
Ich wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr, einen angenehmen Abend und einen guten Rutsch.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Bleibt so
Wieso nicht mehr angesprochen fühlen darf - quatsch hoffe du bleibst uns erhalten - guten Rutsch
Hirbel

Hirbel
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bleibt so
Hallo Udi,UDI hat geschrieben:..... ich ja jetzt als nicht mehr Magna Fahrer eigentlich nicht mehr angesprochen ..... ;-) .
du zählst doch auf jeden Fall zu den in die guten Wünsche eingeschlossenen "Freunden und Bekannten"

Auch wenn du momentan fremdfährst ............. irgendwann kommst eh wieder zurück

P.S. Natürlich habe ich deinen smilie gesehen
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Bleibt so
Danke Wolfgang.
Die Zeit mit meiner Magna wird mir immer in guter Erinnerung bleiben. Zuverlässigkeit hoch zehn und Spaß hats auch gemacht.
Aber irgendwie muss ich immer was zu fummeln haben.
Meine Neue ist jetzt auch schon fast fertig und ich freue mich auf den Frühling den dicken V 2 um die Kurven zu schuppsen.
Wenn ich hier nicht im falschem Forum wäre hätte ich ja ein paar vorher / nachher Bilder eingestellt.
Will mich aber nicht mit dem Webmaster und der ganzen V4 Gemeinde anlegen
Ich wünsche Dir und allen Anderen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.
Die Zeit mit meiner Magna wird mir immer in guter Erinnerung bleiben. Zuverlässigkeit hoch zehn und Spaß hats auch gemacht.
Aber irgendwie muss ich immer was zu fummeln haben.
Meine Neue ist jetzt auch schon fast fertig und ich freue mich auf den Frühling den dicken V 2 um die Kurven zu schuppsen.
Wenn ich hier nicht im falschem Forum wäre hätte ich ja ein paar vorher / nachher Bilder eingestellt.
Will mich aber nicht mit dem Webmaster und der ganzen V4 Gemeinde anlegen

Ich wünsche Dir und allen Anderen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Bleibt so
Also wenn du was zum rumfummeln brauchst - für solche dringenden Fälle haben wir normalerweise Frauen - und die Magna zum fahren oder auch nicht - je nach dem
Ich

Ich
Re: Bleibt so
Danke für den Tipp. Dann wird das wohl mein letztes Projekt sein. Wird sich meine Frau bestimmt drüber freuen.Hirbel hat geschrieben:Also wenn du was zum rumfummeln brauchst - für solche dringenden Fälle haben wir normalerweise Frauen - und die Magna zum fahren oder auch nicht - je nach dem![]()
Ich

- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bleibt so
Und genau deshalb ist die Magna ideal zum Umbauen - "Auswärtige" sagen auch fummelnUDI hat geschrieben:....... Zuverlässigkeit hoch zehn und Spaß hats auch gemacht. Aber irgendwie muss ich immer was zu fummeln haben.......

Man muss sich nicht mit Pflichtreparaturen aufhalten und kann somit die gesamte Zeit eben in Umbauen investieren


Nachdem Ernst jetzt den Bann mit "Nicht - V4" Fotos gebrochen hat, kannst ja ganz unbesorgt mal was zum anscheuen einstellen.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Bleibt so
Ok, hier mal ein paar Bilder für Interessierte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Bleibt so
Das Moped War so Super günstig das ich sie einfach kaufen musste.
Erst 11.000km gelaufen aus erster Hand.
Wie ihr seht hab ich erstmal alles abgebaut was für meinen Geschmack nicht dran gehört.
Jetzt nur noch den Bugspoiler lackieren lassen und dann ab zum Tüv.
Die Bilder sind nicht in Reihenfolge aber es erklärt sich ja von selber.
Erst 11.000km gelaufen aus erster Hand.
Wie ihr seht hab ich erstmal alles abgebaut was für meinen Geschmack nicht dran gehört.
Jetzt nur noch den Bugspoiler lackieren lassen und dann ab zum Tüv.
Die Bilder sind nicht in Reihenfolge aber es erklärt sich ja von selber.
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bleibt so
Die Wilde hast wirklich schön gemacht - Hut ab!
Und als verbindendes Element zu vielen Magnas hast ja immerhin die Avons montiert
Ich würde jetzt nur noch den Lenker "entmüllen", nämlich die dicken Kabelstränge in den Lenker und auch bei den Gasbowdenzügen kann man noch zugunsten einer cleaneren Optik nachbessern
Fast vergessen:
Wie schafft man so eine aufgeräumte Werkstatt ... Kannst mal zu mir zum aufräumen kommen
Und als verbindendes Element zu vielen Magnas hast ja immerhin die Avons montiert

Ich würde jetzt nur noch den Lenker "entmüllen", nämlich die dicken Kabelstränge in den Lenker und auch bei den Gasbowdenzügen kann man noch zugunsten einer cleaneren Optik nachbessern

Fast vergessen:
Wie schafft man so eine aufgeräumte Werkstatt ... Kannst mal zu mir zum aufräumen kommen

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Bleibt so
Danke für euer positives Feedback.
Du hast recht Wolfgang, den Lenker sollte ich entmüllen. Ist aber bei dem Z Lenker echt fiddellig. Hab das bei der Supermagna gemacht und es hat echt viel Zeit und vor allem Nerven gekostet die Kabel um die nicht entgrateten Ecken zu bekommen.
Wenn ich jetzt noch den TÜV Segen bekomme ist für die Wintersaison erst einmal genug geschraubt. Das cleanen des Lenkers heb ich mir für den kommenden Winter auf.
Und mit der aufgeräumten Werkstatt: Hat man erst einmal den Schweinehund besiegt und aufgeräumt, bleibt plötzlich alles ordentlich. Denn die Aktion möchte man kein zweites mal haben.
Du hast recht Wolfgang, den Lenker sollte ich entmüllen. Ist aber bei dem Z Lenker echt fiddellig. Hab das bei der Supermagna gemacht und es hat echt viel Zeit und vor allem Nerven gekostet die Kabel um die nicht entgrateten Ecken zu bekommen.
Wenn ich jetzt noch den TÜV Segen bekomme ist für die Wintersaison erst einmal genug geschraubt. Das cleanen des Lenkers heb ich mir für den kommenden Winter auf.
Und mit der aufgeräumten Werkstatt: Hat man erst einmal den Schweinehund besiegt und aufgeräumt, bleibt plötzlich alles ordentlich. Denn die Aktion möchte man kein zweites mal haben.

Re: Bleibt so
Apropos Kabel in Lenker. Für alle die es noch nicht probiert haben.
Wollfaden mit Staubsauger durchziehen.
Mit dem Wollfaden strapazierfähigen Schnürsenkel durchziehen.
Dann mit Schnürsenkel ein dünnes Drahtseil ( Bowdenzug ) an dem dann der Kabelstrang durchgezogen wird.
Eure Ausdauer wird je nach Lenkerform auf die Probe gestellt.
Wollfaden mit Staubsauger durchziehen.
Mit dem Wollfaden strapazierfähigen Schnürsenkel durchziehen.
Dann mit Schnürsenkel ein dünnes Drahtseil ( Bowdenzug ) an dem dann der Kabelstrang durchgezogen wird.
Eure Ausdauer wird je nach Lenkerform auf die Probe gestellt.
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bleibt so
Zum Kabeleinziehen nehme ich eine Kugelkette. Die von den Abflussstopfen der früheren Küchenspüle. Die kann man nicht nur ziehen sondern auch schieben und wenn man sie hinter dem Loch hat dann fällt sie von selbst raus ins Freie.
Und wegen der Kabelanzahl und Dicke des Stranges kann ich dir nur den Einbau einer Elektronischen Schaltbox empfehlen. Die gibt es auch für Schalter und nicht nur für Taster.
Und wegen der Kabelanzahl und Dicke des Stranges kann ich dir nur den Einbau einer Elektronischen Schaltbox empfehlen. Die gibt es auch für Schalter und nicht nur für Taster.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Bleibt so
@Wolfgang
Danke für den Tipp mit der Schaltbox.
Wenns soweit ist, frag ich nochmal nach.
Danke für den Tipp mit der Schaltbox.
Wenns soweit ist, frag ich nochmal nach.