Seite 1 von 1
Ist mir irgendwie aufgefallen. Warum?
Verfasst: 16. Apr 2024, 20:54
von caddy
Meine Quelle war web.de und deren Quelle steht druff
Screenshot 2024-04-16 at 18-56-32 Verrückte Verkehrssünder Mit diesen Aufnahmen hat die Polizei nicht gerechnet.png
Re: Ist mir irgendwie aufgefallen. Warum?
Verfasst: 16. Apr 2024, 20:57
von caddy
Re: Ist mir irgendwie aufgefallen. Warum?
Verfasst: 17. Apr 2024, 06:31
von MiPa
caddy hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 20:57
Der Hund wird ja als Sache betrachtet, da könnte man ihm ausser Geschwindigkeit doch nur wegen Ladungssicherung ans Bein pinkeln
Richtig , der Hundehalter könnte nur wegen der Ladungssicherung belangt werden

Re: Ist mir irgendwie aufgefallen. Warum?
Verfasst: 17. Apr 2024, 07:31
von Dark Adams
Das mit der sächlichen und damit auch juristischen Betrachtung dass, Haustiere "Dinge" wären und deshalb eine (absichtliche) Verlezung derselbsen nur eine formale Sachbeschädigung sei, ist seit vielen Jahren im Zuge der gesetzlichen Nachbesserung zum Tierwohl schon lange nicht mehr State of Art...
Trotzdem bleibt die Frage nach der gesetzlichen Helmpflicht für Haustiere auf Motorrädern ebenso offen wie das Thema Ladungssicherung bzw. haustier taugliche Hand(!)schlaufen am sogenannten Obersattel.
Während man zur Ladungssicherung bei der Befragung noch weitgehend "selbstsichernd" angkreuzen könnte, schreit es förmlich bei den Handschlaufen auch nach Adaptern für Krallen und Pfoten. Während die Aquaterrianer nachdrücklich die zusätzliche gesetzliche Verankerung von Adaptern für Flossen fordern, weil eine jährlich unbestimmte Anzahl verkehrtoter Goldfische zu beklagen sei, fordert der NABU eine EU-weite Berücksichtigung von Links-Krallern und Pfotern. Dabei muß sich der Bund sowie auch gerade der Nabu die Kritik gefallen lassen, dass in äusserst diskriminierender Weise weder quere Zackenbarsche noch binäre Hauskarpfen eingang in die Verkehrstatistik finden. Es sei eine "Schande", so ein Sprecher des BcdAf (Bund christlich deutscher Aquarien Freunde), wie rassistisch Deutschland in weiten Teilen noch auf unsere geschuppten Zuwanderer reagieren würde und reichte unlängst Klage beim europäischen Gerichtshof ein. Ein Urteil sei aber nicht vor 2042 zu erwarten.
Auch aus anderen Kreisen hagelte es Kritik, weil Ablichtungen von Haustieren durch Radarfallen die weitaus sensibleren Sehnerven derselben in nicht unherheblichen Maße schädigen würden. Der wirtschaftliche Schaden sei immens. Ein Unteraussuß soll nun auf Bundesebene klären in welchem Umfang "unerheblich" zu bewerten sei und vorläufige Grenzwerte festlegen, währen die Länder entscheiden müssen, in wie weit aus datenschutzrechtlichen Gründen Haustiere überhaupt- und wenn ja wie oft - erfasst bzw. geblitzt werden dürfen...

Re: Ist mir irgendwie aufgefallen. Warum?
Verfasst: 17. Apr 2024, 13:01
von Oberbazi
Hi Peter,
leider hast du bei deinen Ausführungen das Selbstbestimmungsrecht komplett ausgeblendet!
Schließlich kommt es darauf an, ob sich der Karpfen als Karpen oder Karpfin oder Karpfendes fühlt, oder vielleicht als Dobermann, Doberfrau oder DoberX (X = weitere 77 Geschlechtsspezifikationen) sein Leben genießt!?
Somit kommt die Krallenprotektion und Helmpflicht, sowie ein entsprechendes Flossen-Fixierungstool, das von allen Motorradherstellern proaktiv zur Verfügung gestellt werden muss, ins Spiel (natürlich nur für den deutschen Markt)!
Re: Ist mir irgendwie aufgefallen. Warum?
Verfasst: 17. Apr 2024, 13:44
von Dark Adams
Re: Ist mir irgendwie aufgefallen. Warum?
Verfasst: 17. Apr 2024, 15:46
von caddy
Ach nee, darüber könnt ihr euch ergießen
Schaut euch das Moped an ihr Banausen

Re: Ist mir irgendwie aufgefallen. Warum?
Verfasst: 17. Apr 2024, 16:04
von Erich
Hallo Peter,
die "Deichhoppel" an sich ist doch sehr viel widerstandsfähiger, als der ihr vorauseilende Ruf. Auch eine blinde Deichhoppel ist derart robust, dass sie auch längste Fahrten im Rucksack des Fahrers locker übersteht. Natürlich nur, wenn Du darauf achtest, dass der Rucksack noch Luft zum Atmen lässt.
Aber Achtung - der Rucksack sollte unbedingt wasserdicht sein. Die gewöhnliche "Deichhoppel" neigt beim Motorradfahren zu höchster Freude und Erregung, was sich in "spontanem Wasserlassen", durchaus und gerne auch mehrfach, ausdrückt. Der Vorteil des wasserdichten Rucksackes liegt auf der Hand - Dein Rücken genießt die geradezu therapeutische Wärme (hilft bei Bandscheibenvorfall, Hexenschuss oder ähnlichen Gebrechen) und bleibt trocken. Spezielle Kälteschutzkleidung für die Deichhoppel kannst Du sparen - die Extremitäten sind ja durch wärmende Flüssigkeit im Rucksack geschützt
Mein Gott - was für einen Blödsinn verzapfen wir hier eigentlich
Erich