Seite 1 von 1

Lackierung

Verfasst: 27. Mär 2005, 21:24
von Tigerpitsch
Mein Sohnemann hat in der Garage ein Türblatt Lackiert (Kompressor).Das Problem das ich jetzt habe,in der Garage waren zwei Motorräder (Virago Schwarzmetalic ) von meiner Frau,(VF750RC43 Rot)von mir.Beide haben jetzt einen wunderschönen Lackfilm in Blau und als draufgabe eine schicht Klarlack.Doch ich möchte den Originalzustand haben.Mit Lackreiniger geht es nicht,mit Nitro habe ich angst den Originallack zu beschädigen.

Verfasst: 28. Mär 2005, 13:40
von Achim
Hi,

Nitro würde ich auch lieber nicht verwenden. Das unterscheidet nicht zwischen Originallack und nicht Originallack. Ich würde (an einer unauffälligen Stelle) versuchen den unerwünschten Lack mit einer Reinigungspolitur herunterzupolieren. Auf den großen Flächen am Besten mit einer Polierscheibe, damit es Gleichmäßig wird.



Viel Glück



Achim

lackierung

Verfasst: 28. Mär 2005, 21:45
von Tigerpitsch
Hallo Achim!

Vielen dank für den Tip,habe ich heute versucht.Aber bis ich damit fertig bin ,brauche ich mindestens 10 Kisten Bier.Der Lack ist in jeder Ritze. Bis jetzt habe ich Kinder geliebt.

lg.guntram

Verfasst: 30. Mär 2005, 14:01
von mungo
Hallo,



das ist ja nicht schön, was euch da passiert ist. Ich würde zumindest am Tank mal probieren, ob es mit Benzin abgeht. Der Klarlack vom Original ist ja mit Härter, damit bei dem tanken nichts passiert. An anderen Teilen wäre ich da vorsichtiger mit Benzin. Natürlich auf eigene Verantwortung!!! Frag doch einfach mal in einer Lackiererei nach einem Tip :D



Viel Erfolg

mungo

Verfasst: 31. Mär 2005, 07:14
von Wolfgang
Hallo Guntram,



also wenn Dein Junior richtigen Lack und, wie Du schreibst, Klarlack draufgespritzt hat - dann hilft wohl nur die Radikalmethode.

Wäre ja auch pervers, wenn Du eine aufgebrachte Lackschicht einfach so wegwischen/-waschen könntest - oder?



Das heißt neu lackieren in der ursprünglichen Farbe! :cry:





So wie Achim schreibt (mit wegpolieren) klappt höchstens bei leichtem Lacknebel. Aber auch dazu würde ich mal einen Lackierer befragen, die haben da ganz andere Polituren/Reiniger etc. als Du im normalen Handel kaufen kannst.

Von deren Erfahrung mal ganz abgesehen.

Verfasst: 7. Apr 2005, 20:31
von Tigerpitsch
Hallo Wolfgang! Hallo Mungo(Jerry)!

Danke für eure Tipps.Habe bei 5 Firmen angefragt alle wollten neu machen.Aber einer meinte nicht nötig,(Karosserie-Spezialist)4000er Schleifpads und Produkte von www.rotweiss.com.Die geräte sehen aus wie neu.

Zu Deinem Problem wegen der Blauen Auspuffkrümmer, solltest Du auf das Kerzenbild achten.Wenn es Grau ist stimmt das gemisch nicht es sollte Rehbraun sein.Aber Genaueres erfahre ich erst morgen.

lg.guntram

Verfasst: 8. Apr 2005, 08:58
von Gast
hallo Guntram,



schön das du das mit dem Lack hin bekommen hast :D Wollte dir gerade noch einen Tip geben. Hab heute durch Zufall RTL-Shop gesehen, wo ein neues Lackpflege-Set vorgestellt wurde. Nennt sich "Alpha S4", damit haben die vorgeführt, wie Teer (eingebrannt!) und trockene Farbe (Acryl) damit weggeht. Naja, hat sich ja erledigt, evtl. hilft es ja anderen, die es lesen.

Zu meinen Krümmern, da hab ich ja die Vermutung, das die etwas mager läuft. Die hinteren Kerzen hab ich mir mal angesehen, die sind braünlich. Vorne, wo ja das eigentliche Problem ist, mach ich die Tage. Da kommt man ja schlechter ran, wegen dem Kühler, darum hab ich, erstmal die anderen begutachtet :lol:



gruss mungo