Seite 1 von 1
Scrambler Tankgepäckträger
Verfasst: 3. Mai 2025, 10:05
von Dark Adams
Hi zusammen,
Ich möchte mir dauerhaft! einen Tankgepäcktträger auf dem Tank anbringen und das ohne Saugnäpfe und Gurte. Vergleich Fotos:
Motorrad_Tank_Gepaecktraeger_chrom_Saugnaepfe_51-1115240437.jpg
unit-garage-tank-gepaecktraeger-mit-tankgurt-braun-1176328281.jpg
Dazu würde ich mir einen für die Magna maßgerschneidert selber bauen und diesen anschließend auf den Tank schweißen wollen.
Dazu meine Frage:
Was ausser Tank entleeren, ausreichend entlüften und auf Dichtigkeit achtend müßte ich (z.B Vorschriften) noch beachten ???

Re: Scrambler Tankgepäckträger
Verfasst: 3. Mai 2025, 12:58
von caddy
Warum nicht kleben???
Re: Scrambler Tankgepäckträger
Verfasst: 3. Mai 2025, 15:07
von Dark Adams
Ja, warum eigentlich nich... Heutzutage sollen die echt schon was können und große Seitenbelastungen abkönnen... Hast Du eine Kleberempfehlung...? Das würde auf jeden Fall tiefere chirugische Eingriffe am Tank ersparen...
Re: Scrambler Tankgepäckträger
Verfasst: 3. Mai 2025, 16:39
von caddy
Angefangen bei einem Frontscheibenkleber würde ich weiter in Richtung Karosseriekleber suchen. Mal mir Carglas schnacken ob die dir paar Tröpfchen Klebeprobe geben können wenn die mal wieder ne Scheibe machen. Oder auch mit nem Karosseriebauer schwätzen was er für Ideen hätte.
Re: Scrambler Tankgepäckträger
Verfasst: 3. Mai 2025, 18:00
von Dark Adams
Wenn die Verklebung den Ansprüchen gerecht wird, finde ich die Idee sehr gut... schon mal Danke dafür... Mein Vertrauen in eine gute Schweißnaht ist zwar sehr groß aber ich weiß durchaus was moderne Kleber leisten können... Gerade am Tank könnte eine Klebung deutlich sinnvoller sein...
Hab auch ma gegoggelt... Folgende Vorschläge (z.B auf Youtube) lassen sich finden:
1.) Montagekleber (Bauschaum...?)
2.) Zwei Komponenten Spezialkleber
3.) Kleber auf Epoxidbasis
4.) Silikon
5.) Loctite
6.) Uhu bzw. Patex Metalkleber
7.) Metall-Sekundenkleber
und viele weitere für mich namenlose Möglichkeiten...
Allerdings komme ich aus einer Zeit in der solche Produkte in zahlreichen und fragwürdigen Werbefilmchen angepriesen wurden. Also hab ich die Vorgeschichte eines Skeptikers. Also ersma Vorsicht...
https://www.heimwerker.de/metallkleber-test/
Kennt jemand was davon...?
Re: Scrambler Tankgepäckträger
Verfasst: 3. Mai 2025, 19:04
von caddy
https://www.dbilsen.be/de/tec-7-wit-kok ... gLTkvD_BwE
Hab ich hier eine liegen aber leider nur in SCHWARZ, sorry.
Könnt ich dir zum testen schicken. In NL haben wir damit vieles gemacht als Maintenance.
Willste

zum testen
Hab leider nix zu Benzinfestigkeit gelesen, musste hald deine Gaser auf Säuren umstellen

Re: Scrambler Tankgepäckträger
Verfasst: 3. Mai 2025, 19:46
von Dark Adams
Danke Caddy... Der Tipp und Deine Empfehlung reichen völlig und gut zu wissen, dass es den auch in schwarz gibt...

Ich werde ihn auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen... gegen ihn spricht erstmal eine längere Aushärtungszeit und eine fehlende Erwähnung bez. Metallverbindungen - auch wenn Letzteres nicht bedeutet, dass er nicht auch für meine Zwecke geeignet sein könnte wenn Ihr bereits entsprechende Erfahrungen damit gesammelt habt...
Re: Scrambler Tankgepäckträger
Verfasst: 4. Mai 2025, 08:01
von vf750-man
Hallo Peter,
warum machst Du es nicht in Leder???
dann kannste es auch mal abnehmen.

Re: Scrambler Tankgepäckträger
Verfasst: 4. Mai 2025, 10:11
von caddy
An der Blacky war auch so ein Lederriemchen drann, alles zerkratzt durch Staub und Dreck. Die Zicke hat durch einen leichten Magnettankrucksack auch schon Kratzer abbekommen
Dann lieber mit Abstand festmachen und man hat so auch noch einen Protektor wenn der Bauchspoiler zu weit nach vorne kommt

Re: Scrambler Tankgepäckträger
Verfasst: 4. Mai 2025, 10:12
von Dark Adams
Den Tankrucksack hab ich schon gemacht (vgl. Umbautagebuch). Ich möchte aber:
1.) negativ - keinen Belt oder andere tankumspannende Gurte (auch nich aus Leder)
2.) negativ - keine Magneten, die innenliegende Handys und Bankkarten killen
(Caddy - wir verstehen uns)
3.) positiv - eine Gepäckaufnahme die auch andere Packmittel erlaubt.
4.) positiv - Ergebniss nach 3 Jahren Grübelei und Planung: Der Gepäckträger gehört da einfach hin... Er ist ein natürlicher Teil des Mopeds - quasi sein ureigentümliches Habitat. WIe die Kirsche auf dem Sahnehäubchen der in Kirschwasser ertrinkenden Schwarzwälderkirschtorte...
Also stellt sich nicht mehr die Frage nach dem "Ob" oder "Ob nicht" sondern nur noch nach dem "Wie" ...
Die Alternative - Satteltaschen übern Sattel vor die leergeräumten Rahmendreiecke - wäre eher zusätzlich denkbar - Is aber wenn das zündende Design-Konzept dafür weiterhin ausbleibt easy verzichtbar... (Ich hätte mir sogar welche aus Kuhfell gemacht...) Dann lieber noch ein zusätzlicher (Armee-)Rucksack (aus Kuhfell vielleicht ???) auf dem Rücken... für den Fall, dass man doch mehr braucht als nur Kreditkarte und Zahnbürste und in meinem Alter gleich tonnenweise Medikamente...