Ölablassschraube

Alle Tips und Tricks rund um das Motorrad
Antworten
eurotom70
Beiträge: 10
Registriert: 22. Mai 2021, 17:58
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Ölablassschraube

Beitrag von eurotom70 » 1. Mai 2025, 09:09

Hallo liebe Gemeinde,

Ich wende mich mit einem kleinen Problem an euch (Schwarmwissen und so).
Meine Magna verliert Öl. Mittlerweile weiß ich, die Ölablassschraube ist undicht.
Nach ölablass und austesten war der Fehler dann gefunden.
So, nun folgende Problemstellung.
Das Gewinde (M12) ist definitiv erledigt ( Schraube dreht durch)
Ich würde eine Ölablassschraube mit nächstgrößerem Gewinde (M14x1) nehmen.
Das hieße, ich bohre das bestehende Gewinde mit einem 12er Bohrer auf, was dem Kernloch des M14-Gewindes entspräche, und schneide das entsprechende Gewinde.
Ölablassschraube M14 rein, und fertig sollte das sein.
Ich würde das machen, ohne die Ölwanne abzunehmen, da ich das Risiko nicht eingehen möchte, die Befestigungsschrauben und deren Gewinde, sowie die Dichtung zu ruinieren.
Hat das jemand schon mal so gemacht, bzw. was haltet ihr davon.

Liebe Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Ölablassschraube

Beitrag von Dark Adams » 1. Mai 2025, 10:41

Ich kann nur sagen was ich tun würde...

1.) mir einen Drehmomentschlüßel besorgen und ihn auch benutzend mit den Werten des Werkstattbuches anwenden.
Das gilt in Deinem Fall nicht nur für die Ölablassschraube sondern auch für die Verschraubungen der Ölwanne.
2.) Die beschriebenen Arbeiten an der Ölwanne nur in ausgebauten Zustand durchführen um sicherzustellen, das weder unnötige Verschmutzungen- noch weitere Schäden entstehen. (Dumm gelaufen könnte das sogar den Motor killen...)
Wenn Du Das Gewinde aufbohren möchstest muss Du das Öl sowieso ablassen und die Wanne kann bei dieser Gerlegenheit mal gründlich gereinigt werden...
3.) Bedenke: Wenn sich alle (auch die Vorschrauber) an Punkt 1 gehalten hätten - inklusive Tausch der jeweiligen Dichtungen - hätte das die Wahrscheinlichkeit des von Dir beschriebenen Schadens enorm gesenkt. So bleibt nur Punkt 2.

Wie gesagt: Das ist, was ich tun würde...

LG Peter :-D
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Ölablassschraube

Beitrag von vf750-man » 1. Mai 2025, 11:19

Dem schließe ich mich an.
Also mit dem Aufbohren auf 12mm, das rattert ganz schön und das im eingebautem Zustand :oops: :oops: :oops:
Ein no go, Spähne usw. ;) ;) ;)
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Ölablassschraube

Beitrag von caddy » 1. Mai 2025, 11:28

https://www.ebay.de/itm/275793099109?fi ... R8CZqLLRZQ

max 12€, mit code noch günstiger, nächste Woche bei dir, von Athena = Marke, weniger Risiko als mit Späne welche innen wegspringen.
Reicht das Material dann noch wenn du aufbohrst? Ausgebaut lässt sich doch besser neues Gewinde schneiden/bohren, nicht das es schief kommt/geht und die Schraube dichtet dann erneut nicht ab.
Ich selber würde eher eine Gewindehülse setzen.
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
MiPa
Beiträge: 1073
Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Ölablassschraube

Beitrag von MiPa » 1. Mai 2025, 13:14

Hallo aus Duisburg ,
das selbe Problem hatte ich mit meiner Magna die ich 2020 aus erster Hand von einem älteren Herrn in gekauft hatte . Wie bei allen meinen Mopeds wollte ich dann auch hier einen Service machen.......Ölwechsel , Öl und Luftfilterwechsel incl. den Sekundärluftfilter , Kerzenwechsel etwar c. ! Also was mir zu erst auffiel war die Ölablassschraube , eine aus dem Zubehör von Bosch und dann eine Torx und relativ kurz.....neues Öl rein Schraube ging so gerade wieder rein .......am nächsten Tag dann gemerkt das die an der Schraube Öl verliert :roll: ......das neue Öl abgelassen und aufgefangen zum wieder einfüllen..... , bin also nach Honda hin und habe eine Originale gekauft , Zu Hause dann der Schreck die passte nicht da die Bohrung in der Ölwanne zu groß war :evil: .....habe mich daran erinnert das ich noch eine Ablassschraube von meiner Honda VT 750 Shadow übrig hatte , die war länger und passte und hielt auch das Öl da wo es hingehört nämlich in der Ölwanne !!!
Habe mir dann eine "Schlacht-Magna" zugelegt , Hauptsächlich wegen der Ölwanne um Ersatz zu haben . Ich meine die Shadow hat auch M14

Neues Gewinde in die Ölwanne geht aber dafür sollte die ausgebaut sein wegen der Späne die anfallen und die Ölwanne geht nur ab wenn der Motor draußen ist so viel ich weiß ! Helicoil Einsatz eventuell in M12 wenn das noch geht , anderen Falls musst du größer bohren ......Späne !!!!!
Gruß aus Duisburg , Micha

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Ölablassschraube

Beitrag von Dark Adams » 1. Mai 2025, 14:30

Wott ??? Die Ölwanne abschrauben nur bei ausgebautem Motor ??? das kann und will ich mir gar nicht vorstellen... Im Handbuch steht zumindest nix davon... dat wär ein echt ärgerlicher Abzug in der B-Note... dadafür würde man Ingenieure verhauen... wer macht denn sowas...???
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Ölablassschraube

Beitrag von caddy » 1. Mai 2025, 15:36

Der Rocky iss eener von die da, auf ihn.
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Ölablassschraube

Beitrag von Dark Adams » 1. Mai 2025, 17:06

Rooooooockkkkkkiiiiiiiiieeeeeeee........
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Ölablassschraube

Beitrag von caddy » 1. Mai 2025, 17:40

WhatsApp Bild 2025-05-01 um 17.03.01_d7f3d82a.jpg
WhatsApp Bild 2025-05-01 um 17.03.01_c4a23a8f.jpg
Vorne, links, hinten gibt es sicher keine Probleme. Es ist mal wieder die rechte Seite ;)
WhatsApp Bild 2025-05-01 um 17.03.00_43969280.jpg
WhatsApp Bild 2025-05-01 um 17.03.00_0f7fac5f.jpg
Mit Nuss und Gelenk mal probieren, sonst müssten Krümmer und Rastenhalter weichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Ölablassschraube

Beitrag von Dark Adams » 1. Mai 2025, 17:51

Nu kuck... da warst mal wieder schneller... das wäre auch hochgradiger Irrsinn gewesen... und ich hätte mich bez. der baulichen Gegebenheiten schwer verschätzt... bin also doch nur halb so doof wie ich aussehe... puhhhhh...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Ölablassschraube

Beitrag von Dark Adams » 2. Mai 2025, 09:03

OK dann machn wers rund. ALSO:

erstesens: Die Anzugswerte (sind Im Handbuch wie folgt beschrieben)
Anzugswerte.JPG
zweitma: Die richtige Reihnfolge beim dranschraubn beachten
Ölwanne.JPG
So: Nun scheint fast älles gesecht... :-D :-D :-D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
Cybersem
Beiträge: 126
Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Ölablassschraube

Beitrag von Cybersem » 2. Mai 2025, 11:03

Kauf Dir ne neue Ölwanne - meine Empfehlung. Am Ende des Tages hast Du deine Ruhe und mehr Zeit zum Biken... :-D
P.S. Dann musste auch nicht den Motor ausbauen oder anderen Schwachsinn. Alte Wanne abschrauben und neuen dran... fertig. Ach ja, altes Öl vorher ablassen und neues einfüllen nicht vergessen :lol: Neue Dichtung auch mitbestellen.

https://www.cmsnl.com/de-de/honda-vf750 ... 211mz5000/

Benutzeravatar
Cybersem
Beiträge: 126
Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Ölablassschraube

Beitrag von Cybersem » 2. Mai 2025, 11:28

... und Finger weg von diesen "Magnet-Ölschrauben".. ganz normale Ölablasschrauben verwenden, die nicht abreißen.

Antworten