Luftfilter RC43
Luftfilter RC43
Hallo zusammen,
an meiner RC43 müsste der Luftfilter getauscht werden. Habe mir dazu den passenden Dauerluftfilter von K&N beschafft. Nun meint ein befreundeter Zweirad-Mechaniker, dass mit diesem Filter das Luftgemisch mangels Einspritzung nicht mehr stimmt und der Vergaser abmagern würde....
Nun würde mich Eure Meinung, aber vor allem Eure Erfahrung mit diesem Luftfilter interessieren.
Gerne bin auch für Anregungen und Alternativen offen.
Freue mich auf Eure Antworten.
LHzG,
Maddy
an meiner RC43 müsste der Luftfilter getauscht werden. Habe mir dazu den passenden Dauerluftfilter von K&N beschafft. Nun meint ein befreundeter Zweirad-Mechaniker, dass mit diesem Filter das Luftgemisch mangels Einspritzung nicht mehr stimmt und der Vergaser abmagern würde....
Nun würde mich Eure Meinung, aber vor allem Eure Erfahrung mit diesem Luftfilter interessieren.
Gerne bin auch für Anregungen und Alternativen offen.
Freue mich auf Eure Antworten.
LHzG,
Maddy
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Der Freund hat Recht. Vergasereinstellung muss dazu angepasst werden.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter RC43
Na ob dich unsere Antworten freuen werden...
Wie Robert schon schrieb, dein Kumpel hat recht
Nur aus Interesse, wieviel km hat dein jetziger Luftfilter wohl runter
Wie Robert schon schrieb, dein Kumpel hat recht

Nur aus Interesse, wieviel km hat dein jetziger Luftfilter wohl runter

Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: Luftfilter RC43
Klar doch. Danke Euch schon mal für die schnelle Rückmeldung!
15.000 km sind jetzt auf der Uhr... Doch der Luftfilter sieht ziemlich abgenutzt aus

15.000 km sind jetzt auf der Uhr... Doch der Luftfilter sieht ziemlich abgenutzt aus

- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Luftfilter RC43
Servus,
Hirbel und ich (und vermutlich auch einige andere) haben den K&N verbaut.
Hirbel schwört darauf, ich kann noch nicht viel sagen, weil ich erst knapp 10.000 km damit gefahren bin.
Der Einstellungsaufwand hielt sich in Grenzen. K&N ist halt "unverwüstlich" - man kann den mehrmals reinigen und wieder verwenden.
Hirbel und ich (und vermutlich auch einige andere) haben den K&N verbaut.
Hirbel schwört darauf, ich kann noch nicht viel sagen, weil ich erst knapp 10.000 km damit gefahren bin.
Der Einstellungsaufwand hielt sich in Grenzen. K&N ist halt "unverwüstlich" - man kann den mehrmals reinigen und wieder verwenden.
Re: Luftfilter RC43
Gut zu wissen. Danke!
Werde mich dann mal an der Vergaser-Einstellung ausprobieren...
Hat hier jemand das WHB auf deutsch als pdf zur Hand? Die mir vorliegende englische Ausgabe hilft mir nur bedingt weiter...
Grüße, Maddy

Werde mich dann mal an der Vergaser-Einstellung ausprobieren...

Hat hier jemand das WHB auf deutsch als pdf zur Hand? Die mir vorliegende englische Ausgabe hilft mir nur bedingt weiter...

Grüße, Maddy
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter RC43
Ich hab den K&N drinnen ohne jegliche Einstellungen.
Ich habe aber auch ein Kanadisches Modell von BJ 1996. Wieso weshalb warum kann dir Hirbel vielleicht erzählen :D
Vorher ist sie einwandfrei gelaufen und danach auch. Zauberei? Wahrscheinlich.
Ich habe aber auch ein Kanadisches Modell von BJ 1996. Wieso weshalb warum kann dir Hirbel vielleicht erzählen :D
Vorher ist sie einwandfrei gelaufen und danach auch. Zauberei? Wahrscheinlich.
Trust me! Im an Engineer
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Luftfilter RC43
Bei mir war es genauso: nur die Leerlaufdrehzahl musste ich ein bisschen anpassen ...
Re: Luftfilter RC43
Danke Euch für Eure Rückmeldungen und Anregungen!
Werde berichten, wie sich der Filter bei mir macht...
Werde berichten, wie sich der Filter bei mir macht...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Feb 2021, 13:04
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Hallo,
Habe den Filter seit ca. 10000 km drin. Die Vergaser wurden nicht korrigiert. Wurden dann bei einer Inspektion nachgemessen und für gut befunden. Vom Gefühl her geht das Mopped ab ca. 5000 Umdrehungen besser, hat aber einen deutlicheren Übergang zwischen Bummeln und Leistung so bei 4000 U. Ich mußte nach dem Einbau den Filter noch einmal neu einsetzen und die Dichtflächen mit etwas Filteröl „nachölen“, da vorher der linke, vordere Zylinder immer ein paar Tropfen Sprit/Öl aus dem Luftfilterkasten abbekommen hat. Jetzt ist alles prima. Habe beim Filterwechsel auch noch Iridiumkerzen mit eingebaut.
Heinz
Habe den Filter seit ca. 10000 km drin. Die Vergaser wurden nicht korrigiert. Wurden dann bei einer Inspektion nachgemessen und für gut befunden. Vom Gefühl her geht das Mopped ab ca. 5000 Umdrehungen besser, hat aber einen deutlicheren Übergang zwischen Bummeln und Leistung so bei 4000 U. Ich mußte nach dem Einbau den Filter noch einmal neu einsetzen und die Dichtflächen mit etwas Filteröl „nachölen“, da vorher der linke, vordere Zylinder immer ein paar Tropfen Sprit/Öl aus dem Luftfilterkasten abbekommen hat. Jetzt ist alles prima. Habe beim Filterwechsel auch noch Iridiumkerzen mit eingebaut.
Heinz
Re: Luftfilter RC43
Hallo Freunde,
hat jemand Erfahrung mit diesen Luftfilter...
https://www.ebay.at/itm/133691179968?ha ... SwOJhgS4ap
oder kan mir etwas anderes empehlen ?
Viele Grüße
Emir
hat jemand Erfahrung mit diesen Luftfilter...
https://www.ebay.at/itm/133691179968?ha ... SwOJhgS4ap
oder kan mir etwas anderes empehlen ?
Viele Grüße
Emir
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter RC43
Hallo Emir,
ich kenne den Filter nicht.
Ziehst du in Erwägung einen K&N Filter einzubauen, so gäbe es gegebenenfalls was zu beachten.
Grundsätzlich rege ich an, das Motorrad ersteinmal zu fahren und wenn du etwas gutes machen möchtest, beachte die Sicherheitstipps.
LHzG
Oliver
ich kenne den Filter nicht.
Ziehst du in Erwägung einen K&N Filter einzubauen, so gäbe es gegebenenfalls was zu beachten.
Grundsätzlich rege ich an, das Motorrad ersteinmal zu fahren und wenn du etwas gutes machen möchtest, beachte die Sicherheitstipps.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Luftfilter RC43
Simota fahre ich auch, in beiden Maschinen, ist feiner verarbeitet als ein K&N, gut zu reinigen, ich bin vollendes zufrieden.
Meines Wissens war das damals ein deutsches Erzeugnis, warum das ein Engländer verkauft und die Simota Seite englisch ist entzieht sich meiner Kenntnis, vielleicht hat er die Rechte verkauft?
Meines Wissens war das damals ein deutsches Erzeugnis, warum das ein Engländer verkauft und die Simota Seite englisch ist entzieht sich meiner Kenntnis, vielleicht hat er die Rechte verkauft?
Re: Luftfilter RC43
Herzlichsten Dank euch für die Infos.
@ Kerl wenn´s so ist wie dus sagst, werde ich mir dann einen von Simota gönnen.
Sobal ich zum einbauen komme (ca 3 Wochen) beriichte ich euch vom Ergebnis.
@ Kerl wenn´s so ist wie dus sagst, werde ich mir dann einen von Simota gönnen.
Sobal ich zum einbauen komme (ca 3 Wochen) beriichte ich euch vom Ergebnis.
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Moin
Da ich an meiner RC43 auch einmal die Filter neu mache bin ich nach Louis hin , Ölfilter null Problem , war vorrätig und sogar in Chrom , beim LuFi sieht es anders aus , die hatten nur einen im Angebot nämlich K+N und dieser ist erst in der 7. KW Lieferbar , egal , bezahlt und warte nun das er mir zugeschickt wird . Da ich in meiner Bulldog auch einen K+N LuFi fahre weiß ich das der Motor mit den Org. Düsen etwas zu mager laufen würde , ist das bei der Magna auch der Fall ??? Ich meine ist es nötig g.g.f. umzudüsen ?
Da ich an meiner RC43 auch einmal die Filter neu mache bin ich nach Louis hin , Ölfilter null Problem , war vorrätig und sogar in Chrom , beim LuFi sieht es anders aus , die hatten nur einen im Angebot nämlich K+N und dieser ist erst in der 7. KW Lieferbar , egal , bezahlt und warte nun das er mir zugeschickt wird . Da ich in meiner Bulldog auch einen K+N LuFi fahre weiß ich das der Motor mit den Org. Düsen etwas zu mager laufen würde , ist das bei der Magna auch der Fall ??? Ich meine ist es nötig g.g.f. umzudüsen ?
Gruß aus Duisburg , Micha
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Luftfilter RC43
Steht oben im Beitrag: wenn der Vergaser richtig eingestellt war, reicht es wohl, die Leerlaufdrehzahl einzustellen. Wenn er vorher nicht gut eingestellt war, wirst du da vermutlich ran müssen ...
- Sissi
- Beiträge: 894
- Registriert: 18. Jan 2012, 21:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Ich habe k & N verbaut und auch noch Iridiumzündkerzen rein und NICHTS eingestellt. Die Dicke läuft u d läuft und läuft……
Black spirit pink colored and named by Sumo!
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Danke für eure Antworten , das hilft mir schon mal etwas weiter 

Gruß aus Duisburg , Micha
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Kann mich dem von Sissi nur anschließen, K&N Lufi rein und fahren





Grüße aus Berlin
Achim
Achim
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Luftfilter RC43
Ich suche nen ganz normalen Luffilter also Nachbau wie original, das finde ich aber nicht.
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Hi Rocky
Schau mal hier , ein Org. Honda Filter für die RC 43
https://www.ebay.de/itm/324985389820?va ... azEALw_wcB
https://www.bike-parts-honda.de/honda-m ... 00/2/10065
Gruß aus Duisburg , Micha
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Nabend Leute
Habe mal eine Frage zu den 2 verchromten Abdeckungen re, + li. unterhalb des Tank beim Zündschloss . Ich habe diese noch nicht ab gehabt aber gestern kam Jemand aus Lohmar der mein H+B Trägersystem über Facebook gekauft hat und der meinte doch das sich darunter 2 weitere kleine Luftfilter befinden sollen
Ich habe ja bei "Tante Louis" eine K+N LuFi gekauft und der sollte ja wohl der einzige an dem Bike sein,oder ?
Habe mal eine Frage zu den 2 verchromten Abdeckungen re, + li. unterhalb des Tank beim Zündschloss . Ich habe diese noch nicht ab gehabt aber gestern kam Jemand aus Lohmar der mein H+B Trägersystem über Facebook gekauft hat und der meinte doch das sich darunter 2 weitere kleine Luftfilter befinden sollen

Gruß aus Duisburg , Micha
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Luftfilter RC43
Sers, er hat recht. die RC 43 hat einen Sekundärluftfilter! links oben wenn ich nicht irre) Den unbdingt tauschen sonst hast du die Brösel im Vergaser. Is billig du bekommst ihn beim freundlcihen
Den Hauptluffilter gibt es sieht aus nicht im Nachbau so um sympathische 20 euro für die RC 43. Für Alle anderen Mopeds gibt es die günstigen NB Filter.

Den Hauptluffilter gibt es sieht aus nicht im Nachbau so um sympathische 20 euro für die RC 43. Für Alle anderen Mopeds gibt es die günstigen NB Filter.

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Hier kannst schauen was passiert wenn er durch ist.
viewtopic.php?f=47&t=5043
viewtopic.php?f=47&t=5043
Noch immer keine Haxe bekommen 

- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Habe einen Scotch-Brite Classic, wo die eine Seite grüner Flies dran hat genommen.
Zurechtgeschnitten und rein damit

Zurechtgeschnitten und rein damit



Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Hi,
Nach dem ich meinen Magna Tank am Freitag frisch gelackt vom Lackierer abgeholt habe wurde das Moped wieder zusammengesteckt , vorher habe ich aber einen Neuen K+N Luftfilter reingemacht da der alte Originale ziemlich versüfft war , ferner hatte ich vorher mal Probeweise die T-300 Einsätze am Auspuff dran gemacht ( dazu später mehr )
Also , frisches Benzin rein , Choke gezogen und gestartet , lief auch auf beim 2 x Starten . Dann Helm auf und zur Tanke da ich ja nur nen 5 Liter Kanister rein gekippt hatte . Jetzt nimmt die Magna auch schlecht Gas an wenn man aufreißt ....erst kurz halb das Gas und dann kommt die wieder gut , war vorher mit dem Orig. Luffi und Auspuff-Einsätzen nicht der Fall , da hat die trotz verdreckten Luffi sehr sauber Gas angenommen

Meine Vermutung jetzt : die läuft zu mager und das kann man ja nicht alleine mit der Gemischschraube regeln , nicht das ich jetzt auch noch anders bedüsen muss

Was meint ihr , habt ihr ne Idee ???
Gruß aus Duisburg , Micha
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Luftfilter RC43
Hi,
ich hatte nach meinem letzten Werkstattaufenthalt (neue Kupplung) auch das Problem, dass die Magna schlecht auf's Gas reagierte.
Mein Schrauber meinte, ich muss sie erst mal "freifahren" - und siehe da: er hatte recht!
Fahre einmal einen Tank leer, dann hast du ein besseres Bild von der Sache.
Btw: nach dem Einsatz der T300 war meine auch etwas mager: ich merkte das, dass sie beim Bergabfahren ohne Gas zu Fehlzündungen neigte. Dennoch ging das alles über die Gemischeinstellung noch zu 99% zu korrigieren.
ich hatte nach meinem letzten Werkstattaufenthalt (neue Kupplung) auch das Problem, dass die Magna schlecht auf's Gas reagierte.
Mein Schrauber meinte, ich muss sie erst mal "freifahren" - und siehe da: er hatte recht!
Fahre einmal einen Tank leer, dann hast du ein besseres Bild von der Sache.
Btw: nach dem Einsatz der T300 war meine auch etwas mager: ich merkte das, dass sie beim Bergabfahren ohne Gas zu Fehlzündungen neigte. Dennoch ging das alles über die Gemischeinstellung noch zu 99% zu korrigieren.
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Hi "Cheffe"Oberbazi hat geschrieben: ↑10. Apr 2022, 16:08Hi,
ich hatte nach meinem letzten Werkstattaufenthalt (neue Kupplung) auch das Problem, dass die Magna schlecht auf's Gas reagierte.
Mein Schrauber meinte, ich muss sie erst mal "freifahren" - und siehe da: er hatte recht!
Fahre einmal einen Tank leer, dann hast du ein besseres Bild von der Sache.
Btw: nach dem Einsatz der T300 war meine auch etwas mager: ich merkte das, dass sie beim Bergabfahren ohne Gas zu Fehlzündungen neigte. Dennoch ging das alles über die Gemischeinstellung noch zu 99% zu korrigieren.

Genau , ab und an hat meine jetzt auch Auspuffknallen / Fehlzündungen ( beim Gas wegnehmen bzw. Schiebebetrieb ) Ich werde mir aber Sicherheitshalber mal den Original Luffi bestellen falls das mit der Gemischeinstellung bei mir nicht klappt . Zu den T-300 kann ich nur sagen "heftigst laut" ganz offen gestellt und nicht mein Ding . Werde mal die Teile auf halb stellen und horchen um wie viel erträglicher die dann werden. Hätte ich mal den Ursprungsplan verfolgt und in jeden ESD vorher 2 Edelstahlwolle-Pads mit reingedrückt bevor ich die T-300 vernietet habe , hinterher ist man ja Bekanntlich immer schlauer

Gruß aus Duisburg , Micha
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Das ist der Nachteil an T300
Wenn Du sie zuweit zu machst, TÜV - Einstellung, darfst Du ja nur wenige Kilometer zum TÜV fahren denn mit dieser Einstellung hat sie zu viel Gegendruck und das macht den Motor kaputt
Steht auch so in der Beschreibung
Außerdem sieht jeder Bulle drei Meilen gegen den Wind das die Endstücken einen größeren Durchmesser haben aus die Orginalen
Zum anderen sind die T300 aus V2A, das bei Wärme verzug mit sich bringt und dann ist es vorbei mit dem Verstellerei
Aber wie gesgt das muß jeder selber wissen ob er mit den Krachmachern rumfährt und eventuell bei einer Kontrolle die A-Karte hat.
Tut mir leid aber ich halte nichts von den T300

Wenn Du sie zuweit zu machst, TÜV - Einstellung, darfst Du ja nur wenige Kilometer zum TÜV fahren denn mit dieser Einstellung hat sie zu viel Gegendruck und das macht den Motor kaputt



Steht auch so in der Beschreibung


Außerdem sieht jeder Bulle drei Meilen gegen den Wind das die Endstücken einen größeren Durchmesser haben aus die Orginalen

Zum anderen sind die T300 aus V2A, das bei Wärme verzug mit sich bringt und dann ist es vorbei mit dem Verstellerei


Aber wie gesgt das muß jeder selber wissen ob er mit den Krachmachern rumfährt und eventuell bei einer Kontrolle die A-Karte hat.
Tut mir leid aber ich halte nichts von den T300



Grüße aus Berlin
Achim
Achim
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Luftfilter RC43
Und so sieht das aus wenn man sich teuer uf W S verlässt:
https://vf750c.de/app.php/gallery/image/301
https://vf750c.de/app.php/gallery/image/300
ist richtig klebriger verdammter Dreck. Und n schönes Loch in der Mitte, wo der Druck natürlich am größten is
Sooll i jetzn die Gaser zerlegen? Bin ersmal frustriet
https://vf750c.de/app.php/gallery/image/301
https://vf750c.de/app.php/gallery/image/300
ist richtig klebriger verdammter Dreck. Und n schönes Loch in der Mitte, wo der Druck natürlich am größten is
Sooll i jetzn die Gaser zerlegen? Bin ersmal frustriet

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Hi Rockyrocky hat geschrieben: ↑12. Apr 2022, 16:39Und so sieht das aus wenn man sich teuer uf W S verlässt:
https://vf750c.de/app.php/gallery/image/301
https://vf750c.de/app.php/gallery/image/300
ist richtig klebriger verdammter Dreck. Und n schönes Loch in der Mitte, wo der Druck natürlich am größten is
Sooll i jetzn die Gaser zerlegen? Bin ersmal frustriet![]()
Sah bei meinem Sekundärfilter genau so aus . Habe einen neuen bei Honda bestellt , keine 4 Euro . Der Typ bei Honda meinte man solle alle 2 bis 3 Jahre nach dem Filter schauen und den ersetzen . Habe direkt einen 2. Filter als Reserve geordert.
Wenn du keine Probleme bei der Gasannahme etc. hast so würde ich die Vergaserfabrik unangetastet lassen „Never change a running system“

Gruß aus Duisburg , Micha
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Heute ein wenig an den Mopeds geschraubt , zu erst an meiner Bulldog . Den großen Alu- 'Luftrestriktor' von Topham wieder abgeschraubt und einen von der Yamaha TDM850 (3VD) draufgeschraubt, der ist etwas größer als der Originale der Bulldog , den K+N Filter habe ich drin gelassen weil die Vergaser ja ( wegen dem Topham-Kit ) neu bedüst und eingestellt wurden , mehr Luft bedeutet ja mehr Benzinvf750-man hat geschrieben: ↑10. Apr 2022, 19:12Das ist der Nachteil an T300
Wenn Du sie zuweit zu machst, TÜV - Einstellung, darfst Du ja nur wenige Kilometer zum TÜV fahren denn mit dieser Einstellung hat sie zu viel Gegendruck und das macht den Motor kaputt![]()
![]()
![]()
Steht auch so in der Beschreibung![]()
![]()
Außerdem sieht jeder Bulle drei Meilen gegen den Wind das die Endstücken einen größeren Durchmesser haben aus die Orginalen![]()
Zum anderen sind die T300 aus V2A, das bei Wärme verzug mit sich bringt und dann ist es vorbei mit dem Verstellerei![]()
![]()
Aber wie gesgt das muß jeder selber wissen ob er mit den Krachmachern rumfährt und eventuell bei einer Kontrolle die A-Karte hat.
Tut mir leid aber ich halte nichts von den T300![]()
![]()
![]()

Dann bin ich an die Magna ran , habe gestern direkt in die Vergaser Vergaserreiniger reinlaufen lassen und im vollen Benzintank 40 ml rein . Die T-300 Einsätze waren ja auf ganz offen gestellt und ich habe die jetzt nur mal zu 1/3 gestellt , rechts null Probleme aber links musste ich den Seitl. Kennzeichenhalter lösen um an die T-300 Einsätze zu gelangen "Scheixx gefummel"

Fazit: Der Tag war bei mir so weit Prima

Gruß aus Duisburg , Micha
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Das ist sehr schön, das Du einen prima Tag hattest
Wer hinten ein großes Loch hat, muss oben mehr reinkippen
Bedüsung ändern
Für mich war es auch ein super Tag, nach Vergaser Zerlegung und Reinigung durch den TÜV gekommen.
Die hängt saugut am Gas
die Arbei hat sich gelohnt



Wer hinten ein großes Loch hat, muss oben mehr reinkippen






Für mich war es auch ein super Tag, nach Vergaser Zerlegung und Reinigung durch den TÜV gekommen.
Die hängt saugut am Gas






Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
PRIMA ....dann sind wir hier schon zu Zweit die nen tollen Tag hattenvf750-man hat geschrieben: ↑12. Apr 2022, 19:40Das ist sehr schön, das Du einen prima Tag hattest![]()
![]()
Wer hinten ein großes Loch hat, muss oben mehr reinkippen![]()
![]()
Bedüsung ändern
![]()
![]()
![]()
Für mich war es auch ein super Tag, nach Vergaser Zerlegung und Reinigung durch den TÜV gekommen.
Die hängt saugut am Gas![]()
![]()
die Arbei hat sich gelohnt
![]()
![]()
![]()


Gruß aus Duisburg , Micha
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Luftfilter RC43
Is auf der rechten seite auch noch so ein Dreck drinnen? danke, lg
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Luftfilter RC43
Moin Micha, d.h. du hast den Drecksschaumstoff im Endeffekt ind en Zyl. mitverbrannt? lg
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Luftfilter RC43
Moin rocky
Auf der rechten Seite ist kein Sekundärluftfilter unter der Chromabdeckung , nur links in Fahrtrichtung

Die Teile-Nr. des kleinen Filters lautet : 17254-KAZ-000 ( 3.96 € )
Der große Luftfilter hat die Teile-Nr. : 17210-MZ5-000 ( 47,54 € )
Gruß aus Duisburg , Micha
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Luftfilter RC43
danke Micha, hab gestern angerufen, er muß das bestellen. Und er bestellt nur wenn ich zuerst hinkomme
DAcke mir dann könnt ihr mich mal......Ab zu Tante luise, koof dir nen großen Fetzen "https://vf750c.de/app.php/gallery/image/302" für die BMW F650 macht dann 4 EuDoller, wenn er für die funzt dann ist die Magna locker damit zufriedn. Leider hat das nette Kind dortn keinen aus Papeir gefunden, wieder son Schaumstoffdreck......leider.
Eingebaut und siehe da sie startet nach 6 Monaten, mit 2 Hüstern, wie sein soll ohne Gas unerwartet superbrav, ich führe es auf das große Loch im Sek-Lufi zurück. Jetzt is mein Tag gerettet,[/b] mit der Sorge allerdings das der Dreck im Vergaser mal Probs macht....und wenn druuf kannst dich verlassen auf ner Tour fern der Hoamat

Eingebaut und siehe da sie startet nach 6 Monaten, mit 2 Hüstern, wie sein soll ohne Gas unerwartet superbrav, ich führe es auf das große Loch im Sek-Lufi zurück. Jetzt is mein Tag gerettet,[/b] mit der Sorge allerdings das der Dreck im Vergaser mal Probs macht....und wenn druuf kannst dich verlassen auf ner Tour fern der Hoamat

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.