Test "Profi-Cleaner"
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Test "Profi-Cleaner"
Servus Magnaten,
da ich den Beitrag "Hallo, ich bin auch wieder da (drin)" nicht weiter für ein anderes Thema mißbrauchen wollte, habe ich jetzt einen separaten Thread eröffnet, auch um die spätere Suche zu erleichtern.
Inzwischen habe ich 3 Motorräder und 2 Fahrräder mit dem Profi-Cleaner geputzt.
Mein erster Eindruck hat sich voll bestätigt. Das Mittel reinigt Chrom und Metall (ich habe keine lackierten Flächen damit geputzt, sondern diese, auch aus Kostengründen, mit herkömmlichen Reinigern gesäubert) zuverlässig und scheint sogar einen Schutzfilm zu hinterlassen, da nach dem Abspülen das Wasser exterm perlt.
Kleine Flugroststellen, Teeflecken, Kettenfett, blind gewordenes Chrom, ja sogar die Hitzebedingten Verfärbungen am Krümmer werden wirklich erstaunlich gut beseitigt, bzw. minimiert.
Lediglich klassische Polierarbeiten, wie zum am Bremsflüssigkeitsbehälter, scheinen mit einer Chrompaste, z.B. Autosol, besser zu gelingen.
Eine putzresistente Verfärbung am Magna-Auspuff sträubte sich leider auch erfolgreich gegen den Profi-Cleaner.
In Sachen Einfachheit ist der Profi-Cleaner unschlagbar: Kein Rubbeln, keine Mehrfachanwendungen, kein Polieren! Einfach nur mit dem feuchten Schwamm verteilen.
Die Tube ist inzwischen zu 3/4 leer. Speziell die Magna mit ihren vielen Chrom- und unlackierten Flächen hat den Verbrauch deutlich erhöht. Allerdings war ich wirklich sehr gründlich unterwegs.
Ich denke, dass man bei regelmäßiger Anwendung 4-6 mal mit der 10-€-Tube hinkommt, ein Weg, den ICH jedenfalls aufgrund der enormen Arbeitserleichterung gehen werde.
Ich bin gerne bereit, für andere bei meiner nächsten Bestellung Ware mitzubestellen (um die hohen Portokosten von 5,75 € zu vermeiden). Dies macht natürlich nur Sinn, wenn die Übergabe dann persönlich erfolgen kann. Ich bin in Tschechien und im Südstaaten-Stammtisch dabei. Ggf. könnte Terz Ware von Tschechien zum IG-Treffen mitnehmen.
Wer daran Interesse hat, möge mir eine persönliche Nachricht hinterlassen bis Ende Mai. Anfang Juni wird bestellt.
da ich den Beitrag "Hallo, ich bin auch wieder da (drin)" nicht weiter für ein anderes Thema mißbrauchen wollte, habe ich jetzt einen separaten Thread eröffnet, auch um die spätere Suche zu erleichtern.
Inzwischen habe ich 3 Motorräder und 2 Fahrräder mit dem Profi-Cleaner geputzt.
Mein erster Eindruck hat sich voll bestätigt. Das Mittel reinigt Chrom und Metall (ich habe keine lackierten Flächen damit geputzt, sondern diese, auch aus Kostengründen, mit herkömmlichen Reinigern gesäubert) zuverlässig und scheint sogar einen Schutzfilm zu hinterlassen, da nach dem Abspülen das Wasser exterm perlt.
Kleine Flugroststellen, Teeflecken, Kettenfett, blind gewordenes Chrom, ja sogar die Hitzebedingten Verfärbungen am Krümmer werden wirklich erstaunlich gut beseitigt, bzw. minimiert.
Lediglich klassische Polierarbeiten, wie zum am Bremsflüssigkeitsbehälter, scheinen mit einer Chrompaste, z.B. Autosol, besser zu gelingen.
Eine putzresistente Verfärbung am Magna-Auspuff sträubte sich leider auch erfolgreich gegen den Profi-Cleaner.
In Sachen Einfachheit ist der Profi-Cleaner unschlagbar: Kein Rubbeln, keine Mehrfachanwendungen, kein Polieren! Einfach nur mit dem feuchten Schwamm verteilen.
Die Tube ist inzwischen zu 3/4 leer. Speziell die Magna mit ihren vielen Chrom- und unlackierten Flächen hat den Verbrauch deutlich erhöht. Allerdings war ich wirklich sehr gründlich unterwegs.
Ich denke, dass man bei regelmäßiger Anwendung 4-6 mal mit der 10-€-Tube hinkommt, ein Weg, den ICH jedenfalls aufgrund der enormen Arbeitserleichterung gehen werde.
Ich bin gerne bereit, für andere bei meiner nächsten Bestellung Ware mitzubestellen (um die hohen Portokosten von 5,75 € zu vermeiden). Dies macht natürlich nur Sinn, wenn die Übergabe dann persönlich erfolgen kann. Ich bin in Tschechien und im Südstaaten-Stammtisch dabei. Ggf. könnte Terz Ware von Tschechien zum IG-Treffen mitnehmen.
Wer daran Interesse hat, möge mir eine persönliche Nachricht hinterlassen bis Ende Mai. Anfang Juni wird bestellt.
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Test "Profi-Cleaner"
Hallo Oberbazi und auch ein Hallo an die restliche "Magna-Bagage",
da hast Du alles, was ich bereits erfahren habe bestätigt. Freut mich, dass es bei Dir gut funktioniert hat. Ich jedenfalls bleibe beim Profi - Cleaner - bis es ein noch leistungsfähigeres Mittel gibt. Das mit dem Schutzfilm stimmt übrigens tatsächlich (hatte ich bei meinen ersten Aussagen leider vergessen zu erwähnen). Das war der Hauptgrund, weshalb meine Frau auf der Hausfrauenmesse auf dieses Produkt aufmerksam wurde und gekauft hatte.
Was lernen wir daraus? Immer mit offenen Augen durch die Welt gehen - auch auf Hausfrauenmessen gibt es Dinge, die für ein Bike besser sind, als die bekannten "Bikermittelchen".
...und gerade für die Faulen unter uns ist der Profi-Cleaner die richtige Wahl
Die Formel lautet: Schnell und gut Putz = mehr Zeit fürs biken
In dem Sinne - Dank für Deinen Test und weiterhin viel Spass
Erich
da hast Du alles, was ich bereits erfahren habe bestätigt. Freut mich, dass es bei Dir gut funktioniert hat. Ich jedenfalls bleibe beim Profi - Cleaner - bis es ein noch leistungsfähigeres Mittel gibt. Das mit dem Schutzfilm stimmt übrigens tatsächlich (hatte ich bei meinen ersten Aussagen leider vergessen zu erwähnen). Das war der Hauptgrund, weshalb meine Frau auf der Hausfrauenmesse auf dieses Produkt aufmerksam wurde und gekauft hatte.
Was lernen wir daraus? Immer mit offenen Augen durch die Welt gehen - auch auf Hausfrauenmessen gibt es Dinge, die für ein Bike besser sind, als die bekannten "Bikermittelchen".







In dem Sinne - Dank für Deinen Test und weiterhin viel Spass
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Test "Profi-Cleaner"
Proficleaner => Marie
5,75 Euronen
Nehm ich





5,75 Euronen





Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Test "Profi-Cleaner"
Da ich für meine dann wahrscheinlich 10 Tuben brauchen würde - wenn Bazi schon ne 3/4 Tube verschmiert hat - lass ich das lieber vorerst
Das geht dann schon ein bisschen ins Geld
Hirbel

Das geht dann schon ein bisschen ins Geld

Hirbel
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Test "Profi-Cleaner"
Ich habe die 3/4 Tube für 2 Fahrräder und 3 Motorräder verschmiert. Ich denke, dass du bei deiner Herausforderung mit einer Tube hinkommst.
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Test "Profi-Cleaner"
Ich nehme dann lieber die 10 €
Die kleinen Marie-Hände sind perfekt dafür geschaffen, den vorderen Zylinder zu wienern
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Test "Profi-Cleaner"
Hi Manfred,
ich dachte immer Rentner werden bei langeweile selbst irgendwie zu Profi Cleanerern. Sogar ohne zusätzliche arbeiterinnen Hände..........
Staubsaugen,kochen, Garten machen, Moped putzen .....alles Rentner Arbeit.
Irgend einen Lebenszweck braucht man(n) doch.
Gruß aus Erding
Rainer
Ps. Gruß an Marie
ich dachte immer Rentner werden bei langeweile selbst irgendwie zu Profi Cleanerern. Sogar ohne zusätzliche arbeiterinnen Hände..........
Staubsaugen,kochen, Garten machen, Moped putzen .....alles Rentner Arbeit.
Irgend einen Lebenszweck braucht man(n) doch.
Gruß aus Erding
Rainer
Ps. Gruß an Marie
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Test "Profi-Cleaner"
Update: Die Portokosten waren sogar 6,95 € 

- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Test "Profi-Cleaner"
Also ich hätte Intresse an diesem "Wundermittelchen"
Darfst mir gerne 2 Tüben mitbestellen
Darfst mir gerne 2 Tüben mitbestellen
Trust me! Im an Engineer
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Test "Profi-Cleaner"
Zum Hirbel bitte. Ich komme auch zum Vatertagstreffen.
Ne warte Moment ... du kommst nicht oder wie war das *nachles*
Ne warte Moment ... du kommst nicht oder wie war das *nachles*
Trust me! Im an Engineer
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Test "Profi-Cleaner"
Richtig. Wir sind in der Hirbelwoche im Burgenland. Also doch Lieferung nach Tschechien 
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Test "Profi-Cleaner"
Hallo,
ich wollte mir nun eine Tube "Profi-Cleaner" bestellen und finde im ganzen www keinen Hinweis darauf
Und der Link von Erich geht ins Leere.
Kann mir jemand sagen, von welcher Firma das Mittel ist?
Unter Chrom- oder Metallpflege finde ich auch nichts.
Herzlichen Dank und einen schönen Feiertag!
Viele Grüße
Michael
ich wollte mir nun eine Tube "Profi-Cleaner" bestellen und finde im ganzen www keinen Hinweis darauf

Und der Link von Erich geht ins Leere.
Kann mir jemand sagen, von welcher Firma das Mittel ist?
Unter Chrom- oder Metallpflege finde ich auch nichts.
Herzlichen Dank und einen schönen Feiertag!
Viele Grüße
Michael
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Test "Profi-Cleaner"
Hallo Michael,
ich habe es noch einmal versucht. Bei mir funzt der folgende link:
https://www.steamdeutschland-shop.de/pr ... paste.html
Probier mal aus. Vielleicht können wir eine Sammelbestellung draus machen
Gruß
Erich
ich habe es noch einmal versucht. Bei mir funzt der folgende link:
https://www.steamdeutschland-shop.de/pr ... paste.html
Probier mal aus. Vielleicht können wir eine Sammelbestellung draus machen

Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Test "Profi-Cleaner"
Hi Fan Gemeinde Den Profi Cleaner kenne ich nicht .
Ich benutze für den Chrom Never Dull , für poliertes Alu nehme ich Mothers eine Reinigunspaste aus UK ,,Top,, oder Autosol Alu Politur
Ich habe auch noch ein Mittelchen das alle Metalle reinigt Obenland , das werde ich mal ausprobieren.
ansonsten Wasser Shampoo und Menschenfett
Ich benutze für den Chrom Never Dull , für poliertes Alu nehme ich Mothers eine Reinigunspaste aus UK ,,Top,, oder Autosol Alu Politur
Ich habe auch noch ein Mittelchen das alle Metalle reinigt Obenland , das werde ich mal ausprobieren.
ansonsten Wasser Shampoo und Menschenfett
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Test "Profi-Cleaner"
Zur Flugrostbeseitigung gibt es bei speziellen Händlern „blanc car“, der Reiniger heißt KBR (K für Kalk, B- für Beton, R für Rost weil er auch Kalkflecken auf Beton entfernt) mit welchem Ihr auch stärksten Rost entfernen könnt. Keine Angst er greift sonst nichts an, wird nur an gewerbliche Autopfleger verkauft und die reinigen damit vor allem Chromteile. Ich hab damit schon Rostflecken an der Dicktenhobelmaschine entfernt - sieht aus wie neu.