Seite 1 von 1
Teilelisten, Explosionszeichnungen
Verfasst: 25. Okt 2005, 00:40
von RGraefen
Hallo Leute,
bin beim Stöbern für mein Alltagsbike (CBF500) bei
www.honda-board.de auf
www.hondaonline.de gestoßen. Nach Eingabe der Fgst.-Nr. kommen Explosionszeichnungen incl. Teilelisten.
Wenn man also wissen will, wo der Schraubenschlüssel anzusetzen ist...
Und wenn man in ebay kein Geld für irgendwelche CDs ausgeben will...
Und falls Ihr meint, bei
www.honda-board.de würde sich etwas bezüglich unserer VF750C tun, könnt Ihr vergessen.
Grüße, Robert
Verfasst: 25. Okt 2005, 06:54
von Wolfgang
Hallo Robert,
da hat sich das stöbern doch gelohnt - ist eine sehr informative Seite.
Aaaaaber ....... was machst Du um 00:40 im Netz
Was ich da gemacht habe
Kann ich nicht schreiben - ist unanständig

4-10
Verfasst: 25. Okt 2005, 10:53
von v4jo
hääää???
ALLTAGSBIKE ?? :shock:
ich hab ein Alltags-Bike und das fährt auch im Dezember.
wer hat denn hier ein

W E I C H E I - (4/10) -Kennzeichen??
cu jo

Verfasst: 25. Okt 2005, 13:11
von Wolfgang
Also mein Kennzeichen hat 26x11
cm

Verfasst: 25. Okt 2005, 16:30
von webmaster
Aaallllter Schwede.... :shock: :shock: :shock:
Ein Fundus an Infos...

Oliver
Teilelisten, Explosionszeichnungen
Verfasst: 25. Okt 2005, 19:10
von RGraefen
Hallo Leute,
freut mich, Euch etwas Gutes getan zu haben, ich bin selbst auch ganz begeistert.
Wolfgang: normalerweise spricht man von der Zigarette danach..... es soll auch Leute geben, die sich halt an den Compi setzen.
V4jo: Du bist wohl ein Magnaschänder, Du kannst doch nicht bei Regen und Streusalz das gute Teil ausfahren!!!!! Daher wohl Dein Riffelblechbedarf!
Es musste jetzt ein Alltagsbike her mit weicheierichem Kat und ABS.
Aber bitte degradiere mich nicht zum Bruchstrichfahrer (wie das bei uns im relativen Süden heißt)! Beide Bikes müssen ganzjährig bereit stehen. Und im sonnigen relativen Süden hat es halt kaum Schnee.
Grüße, Robert
Teilelisten, Explosionszeichnungen
Verfasst: 25. Okt 2005, 19:34
von RGraefen
Hallo Leute,
und da ich gerade so schön am Stöbern bin, schon mal nachgeschaut bei
http://www.vsource.org/VFR-RVF_files/BModelinfopage.htm
oder für francophile
http://www.bike-parts.fr/recherche_piece.php
bzw. deren deutsche (na ja, man kann's verstehen) Übersetzung
http://www.bike-parts.fr/index.php?newlang=german
oder für US-freaks
http://www.ronayers.com/fiche/getyear.c ... upid=11098 ?

Bei letzterer Adresse sind die US-Teile zur Magna auffindbar.
Viel Vergnügen.
Grüße, Robert