Seite 1 von 1
Deget-Felge
Verfasst: 3. Mär 2008, 21:29
von pendecho
Hallo,
sollte jemand von euch mit dem Gedanken spielen, seine Felgen bei der Firma Deget verbreitern zu lassen, dann wählt die Firma Deget Medientechnik GmbH in Hürth.
Auch ich habe dort mein Hinterrad verbreitern lassen und bin zu 100%
zufrieden mit der Arbeit.
Von einem Veredeler in meiner Nähe habe ich den Tip, auf gar einen Fall seine Felge in die Hände der Namensähnlichen Firma zu geben.
Gruß
Joachim
was?
Verfasst: 3. Mär 2008, 21:54
von magnax2
Hi Joachim,
was hast du genau machen lassen

bzw. was hast du gelöhnt
Bin auch an so was interressiert, aber
Danke dir, Gerald
Verfasst: 3. Mär 2008, 22:20
von pendecho
Hallo Gerald,
bei der orginalen Felge wird der äußere Kranz abgedreht bzw. abgestochen. Der neue Kranz wird aufgeschweißt und nachgedreht, gestrahlt und halt poliert oder lackiert nach Wunsch.
Ich habe die lackierte Variante gewählt weil die Pflege der Felge erleichtert.
Ohne lackieren liegst du bei 600 Euro + polieren/lackieren + Schlappen
kannst du?
Verfasst: 4. Mär 2008, 15:33
von magnax2
Hi Joachim
Kannst du mir vielleicht ein Bild, wo man nur die Felge sieht in die Gallerie stellen, bin gespannt wie es aussieht
Danke dir,
Gerald
Verfasst: 4. Mär 2008, 17:07
von pendecho
Si Hombre.....mit mehr Bildern kann ich leider nicht dienen
Gruß
Joachim
Verfasst: 4. Mär 2008, 17:31
von RGraefen
Hallo Gerald,
siehe auch Galerie von Dennis oder mir
Grüße, Robert
danke!
Verfasst: 5. Mär 2008, 18:12
von magnax2
Hallo Leute
danke euch mehrmals
jetzt kann ich mir ein besseres Bild von der Felge machen
schaut echt gut aus, ne

für den nächsten Winter
Grüße Gerald
Verfasst: 6. Mär 2008, 18:20
von Cruiser75
Was für eine Reifengrösse habt ihr da jetzt drauf?
Verfasst: 6. Mär 2008, 21:30
von RGraefen
mit Schwingenumbau: fett ==> Dennis
ohne Schwingenumbau: geht bis 180/55-17 ==> Wolfgang
ich habe derzeit noch 170/60-17
Grüße, Robert
Verfasst: 6. Mär 2008, 21:39
von Cruiser75
hm
schwingenumbau möcht ich mir erspraren, der 180 wär schon nett....
wie gross ist die Felge dann? die wird doch nicht nur radial grösser, oder?
Das grosse Problem ist halt der Transport nach Deutschland und denen das zu erklären, am Telefon.....
Hatte schon mal ne Email an deget geschrieben, da kam nur die Antwort, ich solle anrufen, dabei dachte ich, die müssten ja wissen, worums geht, wenn doch sschon soviele hier das dort machen liessen....
gut, hab dann 3 mal angerufen und 3 mal, war der Chef?! nicht da.... mühsam .....
Verfasst: 6. Mär 2008, 23:07
von RGraefen
Deget Racing GmbH, 50374 Erftstadt, MT 5.50 x 17
hattest Du den "richtigen" Deget kontaktiert?
Grüße, Robert
Verfasst: 7. Mär 2008, 07:28
von Cruiser75
hmm... steht da nicht im ersten Post, man solle den anderen nehmen?!?
Hallo,
sollte jemand von euch mit dem Gedanken spielen, seine Felgen bei der Firma Deget verbreitern zu lassen, dann wählt die Firma Deget Medientechnik GmbH in Hürth.
Verfasst: 7. Mär 2008, 08:20
von RGraefen
???? steht erst mal so in meinem Gutachten.
@Dennis
was ist bei den Degets o.k.?
Grüße, Robert
Verfasst: 7. Mär 2008, 09:10
von Wolfgang
Über den "Deget-Racing" liest man mehr schlechtes als über den "einfachen Deget"
Aber letztendlich wird es sein wie bei der Teledoof - die einen sind zufrieden ......
Ich dagegen bin überzeugt dass das T für Trottel steht
P.S. Ich habe übrigens 180/50-17 auf 5,5x17
Verfasst: 7. Mär 2008, 12:00
von RGraefen
Hallo Wolfgang,
das glaube ich Dir nicht
in Deinem Fz-Schein steht 180/55-17
und nu?
Wobei Deget Racing mir sagt, dass 180/55 auf deren Felge nur mit Einzelabnahme gehen würde.
Grüße aus dem relativen Norden
Robert
Verfasst: 7. Mär 2008, 14:26
von Wolfgang
Recht hast, Robert

Gut, dass du meinen KFZ-Schein hast.
Das kommt daher, dass ich - bitte nicht weitersagen - in letzter Zeit immer so Zahlenkombinationen wie
210/50x17 und x18 und 6,5 und 7xirgendwas usw. jongliere
Und eine Einzelabnahme war mein Umbau ja - auch ohne Degetfelge

Verfasst: 12. Mär 2009, 17:28
von chaggy
Hallo,
könnt Ihr mir bitte mal sagen was alles gemacht werden muss.
Hab von Deget ein Angebot über 1.800 Euro.
Hinten verbreitern
vorne und hinten verchromen
2 neue Reifen
Tüvabnahme
Muss man das alles machen lassen oder kann man auch etwas
weg lassen?
Gruss
Chaggy
Verfasst: 12. Mär 2009, 18:29
von Wolfgang
Reifen kannst weglassen - wird halt das Fahrgeräusch lauter
Spass beiseite!
"Vorne und hinten verchromen" macht mich hellhörig.
Ist es wirklich galvanisch verchromt oder nur "Chromlack"? Letzterer wird sicher beim Reifenaufziehen (macht man ja öfters im Leben) an der Kante leiden bis hin zur Kapitulation.
Echtes verchromen ist vom TÜV bei tragenden Fahrwerksteilen eigentlich extrem ungern gesehen - er bietet aber mit TÜV an. Das wäre dann soweit OK - wenns hieb- und stichfest ist
Verchromen kannst aber natürlich ganz weglassen, denn vor dem Galvanisieren müssen die Räder sowieso poliert werden - und das schaut ja auch nicht schlecht aus. Sollte dann auch etwas preiswerter werden, denn es entfällt ja die komplette Galvanikarbeit.
Ist aber vielliecht etwas Pflegebedürftiger.

Verfasst: 12. Mär 2009, 18:31
von magnax2
Polieren der Felgen besser als verchromen, oder...........
Wer hat da Erfahrung gemacht Magnaten
Gerald
Verfasst: 12. Mär 2009, 18:33
von Wolfgang
Verfasst: 12. Mär 2009, 19:16
von Darkhonda
1800,- €
Bei mir waren es knapp unter 1200,-€: umschweissen (sogar mit geschmiedeten Aufschweißkränzen) polieren und 120 vo, 240 hi, Reifen montiert und Versand. Nur den TÜV habe ich wo anders machen lassen, der war mit 300,- €meiber meinung nach sehr teuer, aber selbst dann wäre ich nur bei 1,5 K€
Gruß
Dennis
Verfasst: 12. Mär 2009, 20:18
von chaggy
Sorry, verchromen war nicht richtig.
Es war natürlich Hochglanzpolieren angegeben.
Gut das es euch gibt
Dennis bei welchem Degetz hast du es machen lassen?
Mein Angebot ist von Deget Racing
Gruss
Chaggy
Verfasst: 12. Mär 2009, 21:56
von Darkhonda