Seite 1 von 1
Riser mit Kabelinnenführung/ochsenaugen
Verfasst: 23. Feb 2008, 17:43
von hewatawi
Moin Mädels und Jungs,
ich möchte gern Ochsenauge an mein Hagen Lenker HMHB 103 anbauen. Dazu benötige ich neue Riser mit KIF.
Wer von Euch hat schon einmal umgerüstet und weiß, welche passen würden,
bzw. ist schon einer auf die verwegene Idee gekommen, die Originalen mit einer Bohrung zu versehen???
grüße an die Magna Gemeinde
hewa
gebohrt
Verfasst: 23. Feb 2008, 19:26
von v4jo
hi...
ich hab zwar meine riser micht angebohrt, aber direkt daneben , von unten in den lenker .
ein kleines 5er loch und die kabel verschwanden im lenker.

ich schick dir bei zeiten ein pic.
jo
KIF
Verfasst: 25. Feb 2008, 19:59
von hewatawi
hi jo,
ein pic wäre glatt´ne 1 mit sternchen. meine vorstellungskraft ist nicht so ausgeprägt....
fetten gruß
hewa
Verfasst: 26. Feb 2008, 09:09
von Wolfgang
Du kannst dir kein 5er-Loch in einem Lenker vorstellen
willst aber Riser anbohren usw.
Btw: Riser und Lenker (die Originalen) anbohren - frag mal den TÜV was er dazu sagt

Verfasst: 26. Feb 2008, 19:23
von hewatawi
du held...
natürlich weiß ich, wie ein 5er bohrloch aussieht. da ich aber die originalen riser nicht anbohren kann und sich in meinem lenker bereits werksseitig bohrungen befinden, bin ich gespannt, wie der kollege JO das problem geregelt hat.
nämlich die kabelführung vom blinker/geber in den lenker.....
sprich, hat er die gabelbrücke umgangen oder durchgebohrt....
noch fragen?????

Verfasst: 27. Feb 2008, 09:46
von Wolfgang
Danke, zuviel der Ehre
Jetzt spielst auch noch mit dem Gedanken die Gabelbrücke durchzubohren
Keine Fragen
Kann mir ganz gut selber helfen
Sinnvollerweise führt man die Kabel an der GB vorbei, wenn sie nicht
durch spezielle Riser geführt werden können.
so so
Verfasst: 27. Feb 2008, 16:13
von magnax2
Hi Hewatabi
Also Riser mit KIF würde ich mir an deiner stelle zulegen
das mit dem Anbohren kommt sicher nicht gut
bekommst du schon für ca. 125,- Euronen
Grüße Gerald
Verfasst: 27. Feb 2008, 19:15
von RGraefen
Hallo,
die Original-Riserbefestigung mit Gummilagerung in der Gabelbrücke bietet m.E. keine Möglichkeit, noch zusätzlich Kabel mit aufzunehmen, dazu wären spezielle Riser mit hohlen Befestigungsbolzen zu verwenden (siehe Beitrag von Gerald) und für den größeren "Hohlbolzen"-Durchmesser die Gummilager auszustemmen. So könnte es vielleicht gehen, ohne die Lenkerhalterung zu schwächen.
Grüße, Robert
Verfasst: 27. Feb 2008, 19:27
von Darkhonda
Riser mit KIF haben 22er Gewindebolzen, es müssen dazu also die Gummies ausgeschlagen werden. Ich hatte noch nie Gummies dran (eindeutig zweideutig

) und habe keine Probleme damit.
Wenn also der Lenker bereits die Bohrungen hat und diese auch noch an der richtigen Stelle sind, würde ich mir Riser mit KIF besorgen.
Und die Löcher vom z.B. Blinkergeber werden einfach unterhalb der Blinker-/Anlasserarmaturen gebohrt. Eigentlich sollten die aber, bei einem Lenker der werksseitig Bohrungen hat, bereits vorhanden sein.
Alle Kabel gehen unter den Armaturen rein in den Lenker, im Bereich der Klemmung wieder raus, in die Riser und unter der Gabelbrücke wieder raus.
So werde ich es zumindest irgendwann mal machen.
Gruß
Dennis
Verfasst: 27. Feb 2008, 20:03
von Tigerpitsch
Hallo Wolfgang
Mein Held

mein einziger

Habe schon länger einen Lenker mit Kif,jetzt will ich ihn Montieren.Darum mehrere Fragen an Dich
Der Lenker hat eine Ausnehmung von ca.20mmx7mm mittig zwischen den Riser Markierungen,kann ich die nehmen oder braucht es noch ein 5mm loch extra
Mein Held :oops:die Frage ist die

Der Lenker ist 1Zoll und gerade,ich nehme an das ich für diesen Lenker andere Riser brauche damit ich in etwa die gleiche Höhe habe.Nicht das ich nicht messen kann, aber ich meine die Optisch gut zur magna stehen,gibt es da eine Marke die man nehmen soll die nicht jeder hat

Bitte um Rat mein Held

Verfasst: 27. Feb 2008, 20:56
von RGraefen
Verfasst: 27. Feb 2008, 21:10
von Tigerpitsch
Wolfgang, da Helden etwas früher aufstehen,um die Jungfrau zu Retten (vor dem Frühstück)gib acht mein unerschrockener
Wo ist übrigens die Versteckte Kamera
lg guntram
Verfasst: 27. Feb 2008, 21:19
von Tigerpitsch
Ja Robert ,unser Julius ist ausgeschieden
Jetzt muß Wolfgang,unser Held dafür gerade stehen,oder hast Du eine Lösung für mein Problem

wollte Dennis nicht mit kleinigkeiten belasten hat genug um die Ohren
Dank und grüße aus Klagenfurt
Verfasst: 27. Feb 2008, 21:50
von Darkhonda
Verfasst: 28. Feb 2008, 09:25
von Wolfgang
Hallo Guntram,
natürlich kannst das Langloch hernehmen - aber dann natürlich nicht durch die Riser.
Und wenn du einen geraden Lenker hast, und die Griffe sollen an die gleiche Position wie Original brauchst natürlich wesentlich höhere und nach hinten stärker gekröpfte Riser.
Eine konkrete Kaufempfehlung kann ich aber jetzt nicht geben - da gibt es dermassen viele Anbieter. Der springende Punkt ist aber immer die Verschraubung.
Ich glaube aber nicht dass das besonders gut aussieht - ist aber natürlich individuell verschieden (die Meinung

).
Aber Lenker und deren Position ist eine Ewigkeitsgeschichte, da braucht es fast immer einige Versuche bis man die richtige Kombination hat.
Würde dir eher eine etwas niedrigere und nach vorne versetzte Position vorschlagen, dann hast etwas mehr Belastung des Vorderrades, was die Laufruhe in Kurven etwas steigert.
Beim Auspressen der Gummilager werden zusätzliche Distanzhülsen notwendig, da der Aussendurchmesser der Gummilager größer ist als der Verschraubungsdurchmesser bei Risern mi KIF (wie Dennis schon geschrieben hat - sehr häufig um die 22mm). Gibt auch M18x1,5 und ungefähr gleiche Durchmesser in Zollmaßen.
Gutes gelingen an ALLE
Wenn ich wieder einmal was ändern sollte - Kabel sind ja schon im Lenker - dann ....
Gaszug im Lenker

Verfasst: 28. Feb 2008, 09:25
von Wolfgang
Hallo Guntram,
natürlich kannst das Langloch hernehmen - aber dann natürlich nicht durch die Riser.
Und wenn du einen geraden Lenker hast, und die Griffe sollen an die gleiche Position wie Original brauchst natürlich wesentlich höhere und nach hinten stärker gekröpfte Riser.
Eine konkrete Kaufempfehlung kann ich aber jetzt nicht geben - da gibt es dermassen viele Anbieter. Der springende Punkt ist aber immer die Verschraubung.
Ich glaube aber nicht dass das besonders gut aussieht - ist aber natürlich individuell verschieden (die Meinung

).
Aber Lenker und deren Position ist eine Ewigkeitsgeschichte, da braucht es fast immer einige Versuche bis man die richtige Kombination hat.
Würde dir eher eine etwas niedrigere und nach vorne versetzte Position vorschlagen, dann hast etwas mehr Belastung des Vorderrades, was die Laufruhe in Kurven etwas steigert.
Beim Auspressen der Gummilager werden zusätzliche Distanzhülsen notwendig, da der Aussendurchmesser der Gummilager größer ist als der Verschraubungsdurchmesser bei Risern mi KIF (wie Dennis schon geschrieben hat - sehr häufig um die 22mm). Gibt auch M18x1,5 und ungefähr gleiche Durchmesser in Zollmaßen.
Gutes gelingen an ALLE
Wenn ich wieder einmal was ändern sollte - Kabel sind ja schon im Lenker - dann ....
Gaszug im Lenker

KFI....KIF
Verfasst: 28. Feb 2008, 13:48
von v4jo
ich hab mal ein Handy.pic gemacht. so zum besseren verständniss.
ist nicht das beste, aber man kann was erkennen.
s. mein album
jo

alles klar
Verfasst: 1. Mär 2008, 21:37
von magnax2
Hi Jochen
alles klar, man sieht wie du das gemeint hast
gerald