Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Hallo liebe Magnaten,
ich bin jetzt mal ein wenig auf euer Schwarmwissen angewiesen. Leider konnte mir die Suche noch nicht weiterhelfen.
Ist irgendwem bekannt wo man anhand der E-Nummer ein Teilegutachten runter laden kann?
Hintergrund ist folgender:
Ich habe an meiner RC43 einen Auspuff von Speed Products aus Münster verbaut. Dieser hat e13 9643 und eine 9 im Kreis eingeätzt. Leider habe ich keine Unterlagen dafür und Speed Products kann ich per Telefon nicht erreichen und auf emails wird irgendwie auch nicht reagiert.
Das einzige was ich weiß ist, dass sie diesen Auspuff für die Magna nicht mehr herstellen.
Werde morgen, vor 15 Uhr, nochmal beim KBA anrufen und da nachfragen. Wäre cool, wenn jemand von euch wüsste, wo ich das Teilegutachten runterladen kann, oder sogar besser, jemand eines für diese Anlage hat.
Liebe Grüße
Christian
ich bin jetzt mal ein wenig auf euer Schwarmwissen angewiesen. Leider konnte mir die Suche noch nicht weiterhelfen.
Ist irgendwem bekannt wo man anhand der E-Nummer ein Teilegutachten runter laden kann?
Hintergrund ist folgender:
Ich habe an meiner RC43 einen Auspuff von Speed Products aus Münster verbaut. Dieser hat e13 9643 und eine 9 im Kreis eingeätzt. Leider habe ich keine Unterlagen dafür und Speed Products kann ich per Telefon nicht erreichen und auf emails wird irgendwie auch nicht reagiert.
Das einzige was ich weiß ist, dass sie diesen Auspuff für die Magna nicht mehr herstellen.
Werde morgen, vor 15 Uhr, nochmal beim KBA anrufen und da nachfragen. Wäre cool, wenn jemand von euch wüsste, wo ich das Teilegutachten runterladen kann, oder sogar besser, jemand eines für diese Anlage hat.
Liebe Grüße
Christian
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
servus Christian, an sich hat das KFB Listen mit diesen Zuordnungen. Also welches Teil eines DrittHerstellers für welche Motorräder gehmigt ist. 

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Hallo, E9 ist Spanien
Du brauchst doch kein Teilegutachten mit dieser E-Nummer

Du brauchst doch kein Teilegutachten mit dieser E-Nummer

Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Allgemein gedacht ist es richtig Achim. Aber ist der Puff auch geeignet für das Möp? Von vielen Herstellern gibts dann dafür solche Service-Karten oder ABE`s um schnell nachzuweisen das die Anlage legal ist. Natürlich kann man sich bei ner Kontrolle hinstellen, die Rennleitung mit der Nase auf die Zulassungsnummer stubsen und die Nachweispflicht ist erledigt. Doch was wenn der nix findet, bleibste dann da stehen? Ist schon besser wenn man so ein Beschleunigungspapier hat.
Noch immer keine Haxe bekommen 

- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Dabei handelt es sich um Einen Cobra Auspuff, wollte ich auch einmal kaufen, kurz zuvor wurde jedoch die Produktion eingestellt. Der ist auf jeden Fall zugelassen versuche es mal bei https://www.cobraexhaust.de/
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Solange du den in der Genehmigung vorgegebenen Verwendungsbereich einhältst benötigst du an sich kein zusätzliches EG-BE. Also E- Nummer genügt. Allerdings den "Verwendungsbereich" mußt du u.U. nachweisen......somit die conclusio je nach Kappelständer null problemo oder viel problem trotz eingeprägter E Prüfnummer
Ich bin überhaupt der Meinug wenn das Dingens schön leise ist braucht auch keiner Terror machen, das ist doch hausverstand sinnloser Terror so als gäbe es nichts wichtigeres zu tun, wenn die Bullen bei sowas Terror machen dann stellen die sich selbst bloß
äh sorry KFB ist kath. Frauenbewegug. ich meite natürlcih KBA

äh sorry KFB ist kath. Frauenbewegug. ich meite natürlcih KBA

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Da durch Auspuffmanipulation auch die Leistung eines Motorrades beeinflusst wird, ist das schon richtig, dass hier strikte Regeln gefordert sind.
Ich erinnere mich an mein erstes Moped (Herkules MP4), bei dem ich den Krümmer um 20 cm gekürzt habe und Stahlwolle zur Geräuschdämpfung in den Topf gelegt habe. Ich fuhr dann nicht mehr 41 km/h, sondern 62!
Als ungestümes "Jungstierli" kümmert einen das nicht, aber Fahrwerk und Bremsen werden plötzlich um 50% stärker belastet (oder genau genommen mehr, wenn man in die physikalischen Formeln guckt, in denen sich schon mal ein "Quadrat" verteckt

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
gut wenn du nen Reflexionsschalldämpf (Prallbleche) durch nen Absorpitonsschalldämpf (Lochmaske u Dämmwolle) ersetzt kannst du den Staudruck schon verringeren. Ne Leistungssteigerung um n paar Prozent ist dadurch möglich, jedoch auch das sollte nur so nen Beamten kümmern...in der Realität ist 4 Ps mehr wir reden von der maximalen Leistung die du selten abrufts doch völlig schnurz piepe
Zudem mußt du schon sehr darauf achten nicht zusätzliche Verwirbelungen zu erzeugen, denn sonst sinkt die Leistung des Möppi
Ist leicht zu verstehen: am Stagnationspunkt wird das Fluid "angehalten" der Druck erhöht sich bis er den Widerstand überwindet
und das kostet Leistung.
(schon wieder auf fomrel verzichtet, bin schöckürt von mir Erst dann weist du was wirklich wenn du es mittels Formeln in Zahlen ausdrücken kannst)


Ist leicht zu verstehen: am Stagnationspunkt wird das Fluid "angehalten" der Druck erhöht sich bis er den Widerstand überwindet
und das kostet Leistung.
(schon wieder auf fomrel verzichtet, bin schöckürt von mir Erst dann weist du was wirklich wenn du es mittels Formeln in Zahlen ausdrücken kannst)

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Wow, vielen Dank für die schnellen und guten Antworten.
Habe beim KBA angerufen, ob die mir weiterhelfen können, weil sich der Hersteller immer noch nicht gerührt hat. Nachdem ich das E9 genannt habe, hat mit der freundliche Mitarbeiter an die Staßenverkehrsbehörden in Luxemburg verwiesen. Konnte mir aber nicht sagen, welche, geschweige denn, wie man die erreichen kann. Naja, egal, Beamte halt. Vom tisch ist weg, da weiß ich nix mehr.
Hätte halt gerne ein Papierchen, um der Rennleitung sofort den Wind aus den Segeln zu nehmen. Der Auspuff ist nämlich ziemlich laut. Damit die gar nicht erst auf dumme Ideen kommen, sind die Noisekiller jetzt vernietet.
Alles andere ist eingetragen. Fußrasten, Lenker, Raiser (Einzelabnahme), Stahlflex und Gabelbrücke. Durch den Sitz, kann hinten eh keiner mehr sitzen, somit wurde sie als Einsitzer umgetragen und die hinteren Fußraste entfernt.
Wenn die Tage wieder schönes Wetter ist, mache ich nochmal ein paar Fotos, auch von den Umbauten.
Liebe Grüße
Christian
Habe beim KBA angerufen, ob die mir weiterhelfen können, weil sich der Hersteller immer noch nicht gerührt hat. Nachdem ich das E9 genannt habe, hat mit der freundliche Mitarbeiter an die Staßenverkehrsbehörden in Luxemburg verwiesen. Konnte mir aber nicht sagen, welche, geschweige denn, wie man die erreichen kann. Naja, egal, Beamte halt. Vom tisch ist weg, da weiß ich nix mehr.
Hätte halt gerne ein Papierchen, um der Rennleitung sofort den Wind aus den Segeln zu nehmen. Der Auspuff ist nämlich ziemlich laut. Damit die gar nicht erst auf dumme Ideen kommen, sind die Noisekiller jetzt vernietet.
Alles andere ist eingetragen. Fußrasten, Lenker, Raiser (Einzelabnahme), Stahlflex und Gabelbrücke. Durch den Sitz, kann hinten eh keiner mehr sitzen, somit wurde sie als Einsitzer umgetragen und die hinteren Fußraste entfernt.
Wenn die Tage wieder schönes Wetter ist, mache ich nochmal ein paar Fotos, auch von den Umbauten.
Liebe Grüße
Christian
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Ja, so ein Papierchen wirkt bei manchen wie ein Tritt in den Unterleib. Grundsätzlich gilt das du nachweisen musst das die Pötte zugelassen sind. Dies geschieht indem du der Rennleitung die E-Zulassungsnummern zeigst und damit wäre in Deutschland deine Nachweispflicht erledigt. Wenn die dann nachschauen aber nix finden, dann wirds vielleicht blöde.
Du schreibst das die voll krass Laut sind
Das könnten die vor Ort auch feststellen und dir die Weiterfahrt vermiesen durch Stillstand. Denn für den ornungsgemäßen akustischen Austausch bist wieder du verantwortlich

Du schreibst das die voll krass Laut sind



Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
das habe ich gefunden!
Die EG/BE Betriebserlaubnis ist in Form einer eingravierten „eXX Nr.
XXXXX“ auf den Endtöpfen, welches der EU-Gesetzgebung unterliegt und besagt, daß die Ersatzdämpfer gekennzeichnet sein müssen. Daher benötigen Sie auch keine weiteren Papiere welche Sie mit sich führen bzw. wir Ihnen noch zusätzlich aushändigen müssen.
Grundsätzlich gilt deshalb: Alle Anlagen mit EG Betriebserlaubnis kommen ohne Papiere. Die Erlaubnis zum Betrieb ist auf dem Schalldämpfer gekennzeichnet mit einer E Nummer im Quadrat und der Genehmigungsnummer.
Diese ist in allen Staaten der EU gültig und gesetzlich geregelt.
Laut §19 StVZO muß dieser nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Ebensowenig sind Sie verpflichtet, eine Ablichtung der EWG-Betriebserlaubnis mit sich zu führen.
Download: Stellungnahme des KBA.
Downlaod: Sowie ein Zeitungsartikel der Motorrad.
Die EG/BE Betriebserlaubnis ist in Form einer eingravierten „eXX Nr.
XXXXX“ auf den Endtöpfen, welches der EU-Gesetzgebung unterliegt und besagt, daß die Ersatzdämpfer gekennzeichnet sein müssen. Daher benötigen Sie auch keine weiteren Papiere welche Sie mit sich führen bzw. wir Ihnen noch zusätzlich aushändigen müssen.
Grundsätzlich gilt deshalb: Alle Anlagen mit EG Betriebserlaubnis kommen ohne Papiere. Die Erlaubnis zum Betrieb ist auf dem Schalldämpfer gekennzeichnet mit einer E Nummer im Quadrat und der Genehmigungsnummer.
Diese ist in allen Staaten der EU gültig und gesetzlich geregelt.
Laut §19 StVZO muß dieser nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Ebensowenig sind Sie verpflichtet, eine Ablichtung der EWG-Betriebserlaubnis mit sich zu führen.
Download: Stellungnahme des KBA.
Downlaod: Sowie ein Zeitungsartikel der Motorrad.
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
@nuuk gut wenn sie laut sind, jedoch sie nicht verändert wurden, also alles der erteilten Zulassung entspricht, bist du doch klar im Recht. Wenn da ein Kappelständer mit Stillegung droht dann drohe ich ihm damit das ich ihn anzeige, mit dem Argument das alles in Ordnung ist. Dann lenken die meistens eins. Klar ist das unangenehm aber bei Idi.. geht manchmal nicht anders.
Ein Bekannter hat auch mal einen Pol angezeigt u Recht bekommen, es geht schon
Ein Bekannter hat auch mal einen Pol angezeigt u Recht bekommen, es geht schon

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
E-Prüfzeichen auf dem Zubehör-Auspuff "hin oder her" überschreitet diese Anlage die angegebenen Phonzahlen ( auch ohne Manipulation ) im Fahrzeugschein um einen gewissen Prozentsatz kann dir die Polizei die Weiterfahrt untersagen oder gar das ganze Bike Sicherstellen , da nutzt dann auch kein E-Prüfzeichen auf dem Auspuff mehr , Maßgeblich ist die eingetragene Lautstärke in der Zulassungsbescheinigung 

Gruß aus Duisburg , Micha
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Sorry, war nicht deutlich genug dargelegt. Mit Nachweispflicht meinte ich nicht die Papiere sondern das du der Rennleitung zeigst wo die E-Nummer auf den Pötten ist. Damit ist deine Nachweispflicht erledigt. Wie es dann weitergeht entscheidest dann nicht mehr du 

Noch immer keine Haxe bekommen 

- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
So ist es und nicht anders.MiPa hat geschrieben: ↑22. Jul 2022, 18:37E-Prüfzeichen auf dem Zubehör-Auspuff "hin oder her" überschreitet diese Anlage die angegebenen Phonzahlen ( auch ohne Manipulation ) im Fahrzeugschein um einen gewissen Prozentsatz kann dir die Polizei die Weiterfahrt untersagen oder gar das ganze Bike Sicherstellen , da nutzt dann auch kein E-Prüfzeichen auf dem Auspuff mehr , Maßgeblich ist die eingetragene Lautstärke in der Zulassungsbescheinigung![]()

Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Hi zusammen,
ich liebe das Schwarmwissen, ihr seid super!!
Gut zu wissen, dass meine Nachweispflicht erledigt ist, wenn ich denen die E-Nummer zeige. Das ist einfach
Das Stilllegen und Beschlagnahmen wegen der Lautstärke, wenn keine sichtbaren Manipulationen vorhanden, die Noisekiller genietet, E-Nummer vorhanden und alles andere ordnungsgemäß eingetragen ist, ist zwar möglich, wird aber nicht gerne gemacht, weil das Lautstärkegutachten recht Teuer ist. Liegt dann keine Manipulation vor, muss die Polizei das bezahlen und sogar eine Nutzungsausfallentschädigung sowie die Kosten für Rückreise und Rücktransport zahlen.
Da eingetragene Standgeräusch ist nur als Indiz für eventuelle Manipulationen zu sehen. Entscheidend ist das Fahrgeräusch, welches nach ganz besonderen Kriterien ermittelt werden muss. Streckenbeschaffenheit, schallreflektierende Gegenstände in der Umgebung, Fahrstrecke, Art der Fahrweise bei der Prüfung und noch viele andere Punkte sind da ganz klar geregelt.
Das was ich halt nicht wusste ist, dass ich bei der E-Nummer keine Papiere mitführen muss.
War gestern noch beim TÜV. Als er die Maschine angemacht hat, war er überrascht über die Lautstärke, hat dann mal in den Schein geschaut und dort stehen 92 db drin. Das ist ja schon mal was
Liebe Grüße und schönes Wochenende!!
Nuuk
ich liebe das Schwarmwissen, ihr seid super!!
Gut zu wissen, dass meine Nachweispflicht erledigt ist, wenn ich denen die E-Nummer zeige. Das ist einfach

Das Stilllegen und Beschlagnahmen wegen der Lautstärke, wenn keine sichtbaren Manipulationen vorhanden, die Noisekiller genietet, E-Nummer vorhanden und alles andere ordnungsgemäß eingetragen ist, ist zwar möglich, wird aber nicht gerne gemacht, weil das Lautstärkegutachten recht Teuer ist. Liegt dann keine Manipulation vor, muss die Polizei das bezahlen und sogar eine Nutzungsausfallentschädigung sowie die Kosten für Rückreise und Rücktransport zahlen.
Da eingetragene Standgeräusch ist nur als Indiz für eventuelle Manipulationen zu sehen. Entscheidend ist das Fahrgeräusch, welches nach ganz besonderen Kriterien ermittelt werden muss. Streckenbeschaffenheit, schallreflektierende Gegenstände in der Umgebung, Fahrstrecke, Art der Fahrweise bei der Prüfung und noch viele andere Punkte sind da ganz klar geregelt.
Das was ich halt nicht wusste ist, dass ich bei der E-Nummer keine Papiere mitführen muss.
War gestern noch beim TÜV. Als er die Maschine angemacht hat, war er überrascht über die Lautstärke, hat dann mal in den Schein geschaut und dort stehen 92 db drin. Das ist ja schon mal was

Liebe Grüße und schönes Wochenende!!
Nuuk
- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Ich hätte da auch eine Frage, da ich gerne nur den Scheinwerfereinsatz gegen LED tauschen würde wollte ich nochmals das rechtliche bezügl. E Nummer nachfragen.
Lt. Artikelbeschreibung ist es E-gerpüft oder sonstiges, was ja Grundsätzlich gut ist und auf den Produktbildern sieht man "DOT SAE" und dann noch E mit Nummer im Kreis. Jetzt habe ich aber gehört das E Prüfzeichen nur dann tatsächlich gültig sind wenn daneben noch die Prüfnummer steht, weiß jemand zufällig näheres dazu?
Das wäre z.B. so ein "E-geprüftes" Teil
[image]https://cdn.webshopapp.com/shops/38604/ ... nwerfe.jpg[/image]
Lt. Artikelbeschreibung ist es E-gerpüft oder sonstiges, was ja Grundsätzlich gut ist und auf den Produktbildern sieht man "DOT SAE" und dann noch E mit Nummer im Kreis. Jetzt habe ich aber gehört das E Prüfzeichen nur dann tatsächlich gültig sind wenn daneben noch die Prüfnummer steht, weiß jemand zufällig näheres dazu?
Das wäre z.B. so ein "E-geprüftes" Teil
[image]https://cdn.webshopapp.com/shops/38604/ ... nwerfe.jpg[/image]
Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Sers vuko, Beschreibung mit " e-geprüft" ist völlig wertlos
WEnn mit so nem Ding was passiert dann bist du immer der Dumme
siehe mein ScheinwerferThread da sollte eigentlich alles drinnenstehen.


siehe mein ScheinwerferThread da sollte eigentlich alles drinnenstehen.

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Teilegutachten anhand der E-Nummer runterladen?
Danke für den Hinweis rocky, ich habe gewusst das gab es schon was dazu aber ich konnte zuerst nichts finden. Mit deinem Hinweis haben die grauen Zellen den Thread wieder gefunden 

Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010