
Hat von Euch schon mal irgendjemand
45.000 Biker
friedlich vereint, auf einem Haufen gesehen


Es hatten sich einige Magna-Fahrer angemeldet. Aber wie das Leben so spielt - Dark Adams Magna ist nicht fertig geworden, Kaitano hatte einen Todesfall in der Familie und 2 weitere haben mit "fadenscheinigen Begründungen" kurzfristig abgesagt. Fazit: Ich war wieder alleine unterwegs zur Nordschleife. Aber der Reihe nach.
Der Termin wurde in diesem Jahr um 3 Wochen verschoben, da es im letzten Jahr (siehe meinen Bericht aus 2023) für viele Biker zu kalt war. Auch in diesem Jahr sagte der Wetterbericht nicht unbedingt Gutes voraus: Da wurde Regen und viel kalter Wind prophezeit. OK, die günstigste Zeit auf Wetter.com ausgesucht, Regenklamotten eingepackt, noch zusätzliche, wärmende Kleidung mitgenommen (man ist auch in meinem Alter noch lernfähig

Dadurch kam ich etwas später am Nürburgring an, als geplant. Je näher ich dem Ring kam, desto stärker wurde der Verkehr. Ich hatte, wie im letzten Jahr die Absicht, mein Bike auf dem Parkplatz im Fahrerlager abzustellen. Keine Chance - wir wurden kurz vorher umgeleitet, weil das Fahrerlager vollkommen überfüllt war. Niemand hatte eine Ahnung, wohin wir geleitet werden, bis dann, nach ungefähr 1 Stunde, ein Wagen des Veranstalters an uns vorbei fuhr und über den Lautsprecher verkündete, dass es gleich weiter geht. Man würde eine weitere, große Fläche als Parkraum zur Verfügung stellen. Wenn Ihr mal Videos von Rennen anschaut, seht Ihr die recht lange Start - Ziel - Gerade des Nürburgrings. Das war letztlich dann mein Parkplatz. Und dieser "Parkplatz" war von Anfang bis Ende vollgestellt mit Motorrädern, Gespannen, Trikes, Quads etc. Leute - so etwas habt Ihr garantiert noch nicht gesehen.
Und das Beste - alles lief erstaunlich ruhig und friedlich ab. Es gab keine Meckerei, überall nur gute Laune, niemand,der Stress gemacht oder Ärger gesucht hat. Ich habe jedenfalls nur Leute getroffen, die Lust an reichlich Benzingesprächen hatten, dabei die eine oder andere Bratwurst mit Pommes rot/weiß und/oder diverse Getränke (ich habe keinen gesehen, der besoffen durch die Landschaft getorkelt ist

Da auch der Veranstalter nicht mit einem derartigen Andrang gerechnet hatte, (alle kurzfristig erreichbare Personen und Helfer wurden aus den Betten getrommelt und an den Ring geschafft





Und dann kam der große Moment: Die weltweit wohl anspruchsvollste und bekannteste Rennstrecke, die Nordschleife, wurde geöffnet. Leute, das habt Ihr noch nicht gesehen und erlebt, ich bis zu diesem Zeitpunkt auch nicht:
Im letzten Jahr waren etwa 10.000 Biker und Bikerinnen auf dem Ring. Damals dachte ich schon, dass das doch eine beachtliche Menge war. Aber kein Vergleich mit diesem Jahr, das für den Nürburgring einen neuen Besucherrekord mit 45.000 Besuchern beim Anlassen brachte. Schaut Euch die aktuellen Videos auf YouTube an.
Im längsten Video
https://www.youtube.com/watch?v=b5zO_48etBs
könnt Ihr nach 5:23 Minuten die schönste und einzige Magna im Fahrerfeld sehen, nämlich meine. Die Nordschleife ist rd. 21 Kilometer lang. Wenn Ihr an der Spitze des Corso gefahren und am Ende einfach an der Strecke stehen geblieben wärt, konntet Ihr über eine Stunde Bike an Bike an Euch vorbeifahren sehen. Es war einfach gigantisch.
Erstaunlich, dass der Verkehr anschließend nicht total zusammen gebrochen ist. Natürlich gibt es immer ein paar Spinner, vor allem aus der Super Moto - Fraktion, die unbedingt auf dem Hinterrad durch die Landschaft fahren müssen. Aber die, die es gemacht haben, konnten es. Ich habe von keinem Unfall gehört und gesehen habe ich nur, dass auch die Abreise insgesamt sehr gesittet und geordnet abgelaufen ist.
Ihr habt es sicher schon bemerkt - ich war und bin immer noch geflashed und werde im nächsten Jahr wieder dabei sein. Es war einfach schön, mit so vielen Menschen mit den gleichen Interessen zusammen zu kommen, mit wildfremden Bikerinnen und Bikern zu "klönen" und Kontakte zu knüpfen.
Ich werde rechtzeitig im nächsten Jahr auf dieses Event hinweisen und bei Interesse auch Unterkünfte organisieren. Falls das niemanden interessiert - auch gut, fahre ich eben wieder alleine auf kurvenreichen Strecken zum Ring. Eine gute Fahrt, eine erlebnisreiche und unfallfreie Saison wünscht Euch allen
Erich