Saisoneröffnung am 17.04.2005
Verfasst: 3. Mai 2005, 22:50
Also, da Oliver als Einbeiniger Papa,die Ausfahrten ja nicht mitmachen konnte, versuche ich mich mal als Berichterstatter.
Nachdem wir letztmalig am 17.04.2005 im Number One Road House Gefrühstückt hatten, machten wir uns mit
17
( siebzehn ) Maschinen auf dem Weg nach Niemwegen ( NL ).
Hubert mit Sohn aus Münster, Michael aus Bitburg, Achim und Sumo aus Köln, Klaus und Teresa aus Remscheid sowie Bernd aus Dortmund, Willi mit Silke und Tochter ( auf eigene Maschiene ) aus Gelsenkirchen, auch aus Gelsenkirchen Hans-Peter und Sabine, Edgar und Rosi, unser Werner aus Essen war auch dabei. Desweiteren waren noch mit von der Patie:
Wolfgang und Andreas aus Mehrhog, Ulli und Marlies aus Hünxe, Rolf aus Kamp-Lintfort sowie meiner einer mit Johanna. Sollte ich noch jemand vergessen haben bitte ich um Entschuldigung.
Mit Tränenden Augen vom Oliver, Nobbi ( Traute dem Wetter nicht und war mit vier Rädern gekommen ), Günni ( hatte sein Moped noch nicht fertig ), Reinald ( war der gleichen ansicht wie Nobbi ) wuede die Gruppe verabschiedet.
Wir führen die gleiche Strecke wie vor zwei Jahren, wieder durch viele kleine Dörfer bis nach Rees. Dort überquerten wir den Rhein und weiter gings durch Dörfer und Örtchen auf der linken Rheinseite bis Holland.
Da unser Deichgraf Hansi leider auch nicht dabei war, mußte ich also weiter die "Meute" führen.
Kaum in Holland angekommen, verlangten unsere "Soziuse" nach einer Pause, die gleich zur Kaffeepause ausgedehnt wurde. Nach der Pause mußten ein paar von uns sich, aus Zeitgründen, auf den Heimweg machen. Nach ca 1.Stunde erreichten wir dann mit 14 Maschienen unser Ziel - Niemwegen.
Welch eine Überraschung - Udo, der uns in Gartrop knapp verpast hatte, erwartete uns schon sehnsüchtig.
Nach Pommes, Frikandel Spezial und Limo, also frisch gestärkt, noch ebend einen kleinen Plausch mit einem Kollegen des Magna Club Holland ( Magna Maniac ) machten wir uns auf den Heimweg.
Zurück ging es dann auch direkt oben auf dem Deich, bis eine Baustellen bedingte Strassensperrung unserem Vorwärtsdrang ein Ende bereitete.
Wir haben dann doch noch den Richtigen Weg bis Wesel gefunden.
Da wurde dann noch bei Mc Doof ein Absacker-Kaffee getrunken bevor man sich trennte und jeder nach Hause fuhr.
Nach letzten Informationen ging es bei allen ? - na ja, fast allen gut. Nur Achim hatte Pech - er muste das letzte Stück mit Sumo Richtung Köln fahren und wurde natürlich noch Nass. Was er nicht wußte - Sumo wir grundsetzlich bei Eröffnungsfahrten Nass
Selbst der Bitburger ist nach 690 km trockenen Fußes zu Hause angekommen.
So, dieses zur Saisoneröffnung am 17.04.2005. Beim nächsten mal versuche ich dann euch einen Bericht vom Frühstück mit anschließender Ausfahrt am 1. Mai 2005 in Köln zu geben.
Bis dahin
Pitter
Nachdem wir letztmalig am 17.04.2005 im Number One Road House Gefrühstückt hatten, machten wir uns mit


Hubert mit Sohn aus Münster, Michael aus Bitburg, Achim und Sumo aus Köln, Klaus und Teresa aus Remscheid sowie Bernd aus Dortmund, Willi mit Silke und Tochter ( auf eigene Maschiene ) aus Gelsenkirchen, auch aus Gelsenkirchen Hans-Peter und Sabine, Edgar und Rosi, unser Werner aus Essen war auch dabei. Desweiteren waren noch mit von der Patie:
Wolfgang und Andreas aus Mehrhog, Ulli und Marlies aus Hünxe, Rolf aus Kamp-Lintfort sowie meiner einer mit Johanna. Sollte ich noch jemand vergessen haben bitte ich um Entschuldigung.
Mit Tränenden Augen vom Oliver, Nobbi ( Traute dem Wetter nicht und war mit vier Rädern gekommen ), Günni ( hatte sein Moped noch nicht fertig ), Reinald ( war der gleichen ansicht wie Nobbi ) wuede die Gruppe verabschiedet.
Wir führen die gleiche Strecke wie vor zwei Jahren, wieder durch viele kleine Dörfer bis nach Rees. Dort überquerten wir den Rhein und weiter gings durch Dörfer und Örtchen auf der linken Rheinseite bis Holland.
Da unser Deichgraf Hansi leider auch nicht dabei war, mußte ich also weiter die "Meute" führen.
Kaum in Holland angekommen, verlangten unsere "Soziuse" nach einer Pause, die gleich zur Kaffeepause ausgedehnt wurde. Nach der Pause mußten ein paar von uns sich, aus Zeitgründen, auf den Heimweg machen. Nach ca 1.Stunde erreichten wir dann mit 14 Maschienen unser Ziel - Niemwegen.
Welch eine Überraschung - Udo, der uns in Gartrop knapp verpast hatte, erwartete uns schon sehnsüchtig.
Nach Pommes, Frikandel Spezial und Limo, also frisch gestärkt, noch ebend einen kleinen Plausch mit einem Kollegen des Magna Club Holland ( Magna Maniac ) machten wir uns auf den Heimweg.
Zurück ging es dann auch direkt oben auf dem Deich, bis eine Baustellen bedingte Strassensperrung unserem Vorwärtsdrang ein Ende bereitete.
Wir haben dann doch noch den Richtigen Weg bis Wesel gefunden.
Da wurde dann noch bei Mc Doof ein Absacker-Kaffee getrunken bevor man sich trennte und jeder nach Hause fuhr.
Nach letzten Informationen ging es bei allen ? - na ja, fast allen gut. Nur Achim hatte Pech - er muste das letzte Stück mit Sumo Richtung Köln fahren und wurde natürlich noch Nass. Was er nicht wußte - Sumo wir grundsetzlich bei Eröffnungsfahrten Nass



Selbst der Bitburger ist nach 690 km trockenen Fußes zu Hause angekommen.
So, dieses zur Saisoneröffnung am 17.04.2005. Beim nächsten mal versuche ich dann euch einen Bericht vom Frühstück mit anschließender Ausfahrt am 1. Mai 2005 in Köln zu geben.
Bis dahin
Pitter