Vergaser RC07
Vergaser RC07
Moin Fan gemeinde
Habe ein Vergaser Problem,wo werden die oberen
Verbindungsrörchen angeschlossen?mein Vorgänger
hat alle Anschlüsse gekappt,bei mir drückt es beim starten Benzin raus ,ist das normal?
Vielleicht kann mir jemand helfen
Mfg heinze
Habe ein Vergaser Problem,wo werden die oberen
Verbindungsrörchen angeschlossen?mein Vorgänger
hat alle Anschlüsse gekappt,bei mir drückt es beim starten Benzin raus ,ist das normal?
Vielleicht kann mir jemand helfen
Mfg heinze
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Vergaser RC07
Hi erst mal
Welche Verbindungsröhrchen meinst du denn - es gibt da ja mehrere.
Hast vielleicht ein Bild ?
Gruss
Hirbel
Welche Verbindungsröhrchen meinst du denn - es gibt da ja mehrere.
Hast vielleicht ein Bild ?
Gruss
Hirbel
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Vergaser RC07
Also
Da ich eine RC 43 fahre kann ich dir nicht genau sagen wie das bei der alten RC 09, RC 07 RC irgendwas ist, bei der RC 43 gibt es einen kleinen Nebenluftfilter wo der Schlauch für die Luftröhrchen angeschlossen wird.
Hab heute mehrmals das Werkstatthandbuch durchgeschaut und im Netz danach gegoogelt aber leider keine brauchbare Zeichnung oder ein brauchbares Bild gefunden.
Denkbar wäre das am Luftfiltergehäuse noch ein Schlauchanschluss da ist der ja jetzt offen sein müsste.
Es gibt hier einige die deine Version Motor drin haben vielleicht kann da ja mal einer nachschauen wo der Schlauch von den Luftröhrchen hingeht.
Auf keinen Fall aber einfach offen lassen da ja bei jedem Startvorgang hier Luft mit angesaugt wird und somit auch Dreck da rein geraten könnte.
Da hier auch noch verschiedene Luftdüsen bzw. Ventile folgen würden die irgendwann Störungen verursachen oder deine Vergaser teilweise verschmutzen.
Wenn es nicht sowieso schon so weit ist, denn das da Benzin austritt ist nicht normal das deutet bereits auf eine Verschmutzung hin.
Oder deine Schwimmer machen nicht mehr richtig zu, dann müsste aber mindestens ein Zylinder "absaufen" sprich sie müsste auch sehr schlecht anspringen und am Anfang etwas ruppelig laufen.
Zur Not kannst ja auch einen kleinen Einsteckfilter
https://www.ebay.de/itm/MANN-Benzinfilt ... Swj5FdYWPE
an den Schlauch stecken -> besser als gar nix.
Gruss
Hirbel
Da ich eine RC 43 fahre kann ich dir nicht genau sagen wie das bei der alten RC 09, RC 07 RC irgendwas ist, bei der RC 43 gibt es einen kleinen Nebenluftfilter wo der Schlauch für die Luftröhrchen angeschlossen wird.
Hab heute mehrmals das Werkstatthandbuch durchgeschaut und im Netz danach gegoogelt aber leider keine brauchbare Zeichnung oder ein brauchbares Bild gefunden.
Denkbar wäre das am Luftfiltergehäuse noch ein Schlauchanschluss da ist der ja jetzt offen sein müsste.
Es gibt hier einige die deine Version Motor drin haben vielleicht kann da ja mal einer nachschauen wo der Schlauch von den Luftröhrchen hingeht.
Auf keinen Fall aber einfach offen lassen da ja bei jedem Startvorgang hier Luft mit angesaugt wird und somit auch Dreck da rein geraten könnte.
Da hier auch noch verschiedene Luftdüsen bzw. Ventile folgen würden die irgendwann Störungen verursachen oder deine Vergaser teilweise verschmutzen.
Wenn es nicht sowieso schon so weit ist, denn das da Benzin austritt ist nicht normal das deutet bereits auf eine Verschmutzung hin.
Oder deine Schwimmer machen nicht mehr richtig zu, dann müsste aber mindestens ein Zylinder "absaufen" sprich sie müsste auch sehr schlecht anspringen und am Anfang etwas ruppelig laufen.
Zur Not kannst ja auch einen kleinen Einsteckfilter
https://www.ebay.de/itm/MANN-Benzinfilt ... Swj5FdYWPE
an den Schlauch stecken -> besser als gar nix.
Gruss
Hirbel
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaser RC07
Grüße, Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Vergaser RC07
Moin
Alois hatte im Oktober an seiner RC 28/21 wie auch immer ähnliche Probleme (die Vergaser müssten annähernd gleich sein), er hat uns ein schönes Bild dazu angefertigt.
http://vf750c.de/download/file.php?id=1788
Die hellblaue Linie zeigt die Verbindung der vier Belüftungsbohrungen in den Schwimmerkammern.
Aus dem geht hervor das die Luftröhrchen lediglich die Schwimmerkammer Überläufe/Belüftungen zusamenfassen.
Es müsste also KEINE Verbindung zur Leerlaufdüse/Chokedüse bestehen, die Luftdüsen dafür holen sich ihre gereinigte Luft aus dem Luftfiltergehäuse bzw. Ansaugtrakt.
Also wird der Schlauch normalerweise einfach ins Freie geleitet ohne irgendwo angeschlossen zu werden - sie sind nur dazu da damit die Schwimmerkammer "atmen" kann, also in der Schwimmerkammer kein Über- oder Unterdruck entstehen kann.
Das heisst aber auch wenn bei dir da Sprit rausläuft das deine Schwimmer klemmen bzw. die Schwimmerventile nicht mehr richtig schliessen weil sie verschmutzt oder defekt sind.
Ich würde da mal die Vergaser spülen indem du den Benzinschlauch an einen anderen "Gefäss" mit Benzin anschliesst und die Ablassschrauben an den vier Schwimmerkammern öffnest.
Normalerweise müssten an den kleinen Schlauchanschlussstutzen an den Ablassschrauben schon Schläuche drauf sein die nach unten wegführen, wenn nicht steckst du da vier durchsichtige Schläuche drauf damit du das Benzin in einem Gefäss wieder auffangen kannst.
Wennst Glück hast spülst du damit den "Dreck" aus den Vergasern raus und die Schwimmerventile schliessen wieder - wenn nicht musst die Vergaser ausbauen und sauber machen.
Auf KEINEN Fall mit Druckluft rumblasen sonst zerstörst du dir die Unterduckmembrane und das würde dir sehr teuer kommen - wenn du die überhaupt noch bekommst zahlst da für eine um 130 Ocken !!!
Solltest du noch kein Werkstatthandbuch haben das kannst hier im Downloadbereich runterladen über 700 Seiten in drei Sprachen.
Gruß und viel Erfolg
Hirbel
Alois hatte im Oktober an seiner RC 28/21 wie auch immer ähnliche Probleme (die Vergaser müssten annähernd gleich sein), er hat uns ein schönes Bild dazu angefertigt.
http://vf750c.de/download/file.php?id=1788
Die hellblaue Linie zeigt die Verbindung der vier Belüftungsbohrungen in den Schwimmerkammern.
Aus dem geht hervor das die Luftröhrchen lediglich die Schwimmerkammer Überläufe/Belüftungen zusamenfassen.
Es müsste also KEINE Verbindung zur Leerlaufdüse/Chokedüse bestehen, die Luftdüsen dafür holen sich ihre gereinigte Luft aus dem Luftfiltergehäuse bzw. Ansaugtrakt.
Also wird der Schlauch normalerweise einfach ins Freie geleitet ohne irgendwo angeschlossen zu werden - sie sind nur dazu da damit die Schwimmerkammer "atmen" kann, also in der Schwimmerkammer kein Über- oder Unterdruck entstehen kann.
Das heisst aber auch wenn bei dir da Sprit rausläuft das deine Schwimmer klemmen bzw. die Schwimmerventile nicht mehr richtig schliessen weil sie verschmutzt oder defekt sind.
Ich würde da mal die Vergaser spülen indem du den Benzinschlauch an einen anderen "Gefäss" mit Benzin anschliesst und die Ablassschrauben an den vier Schwimmerkammern öffnest.
Normalerweise müssten an den kleinen Schlauchanschlussstutzen an den Ablassschrauben schon Schläuche drauf sein die nach unten wegführen, wenn nicht steckst du da vier durchsichtige Schläuche drauf damit du das Benzin in einem Gefäss wieder auffangen kannst.
Wennst Glück hast spülst du damit den "Dreck" aus den Vergasern raus und die Schwimmerventile schliessen wieder - wenn nicht musst die Vergaser ausbauen und sauber machen.
Auf KEINEN Fall mit Druckluft rumblasen sonst zerstörst du dir die Unterduckmembrane und das würde dir sehr teuer kommen - wenn du die überhaupt noch bekommst zahlst da für eine um 130 Ocken !!!
Solltest du noch kein Werkstatthandbuch haben das kannst hier im Downloadbereich runterladen über 700 Seiten in drei Sprachen.
Gruß und viel Erfolg
Hirbel
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Vergaser RC07
Offensichtlich hat Heinz das Problem gelöst, wie er in einem anderen Thread berichtet hat.
Danke für die vielen guten Beiträge!
Danke für die vielen guten Beiträge!