Hi Mädels und Jungs
Nach mehr als zwei Monaten "Standby" mal ein Zwischenbericht !
Zunächst möchte ich mich noch bei allen für das - trotz des Wetters - dann doch gelungene Happy Kadaver Weekend bedanken, hat uns mal wieder besonders gefreut alte Gesichter wiederzusehen und neu dazu gekommene kennen zu lernen, ein doch interessantes Häufchen was wir mittlerweile ja unbestritten sind
Moni hatte ja unmittelbar nach dem Wochenende massive Probleme mit ihrem kaputten Knie - der bereits bestehende Termin beim Spezialisten Anfang Juni war soweit erfolgreich, der hat gemeint es wäre sehr dringend bevor da noch weitere Schäden entstehen und hat Sie in einen zufällig frei gewordenen OP Termin hineingeschoben bzw. umgehend operiert bereits in der dritten Juni Woche war sie wieder zuhause, alles soweit sehr gut verlaufen sie kann schon wieder ohne Krücken und ich darf nicht mehr so frech sein zum ersten würde sie mich einholen wenn ich weglaufe, zum zweiten stehen ja die Krücken noch rum die eignen sich sehr gut zum "Zuhauen"
Meine Wenigkeit hatte ja Anfang Juli den Termin beim Augenspezialisten, auf den ich einige Monate warten musste, auch hier war der Befund SOFORT OPERIEREN !
Am 17 Juli das linke und am 24 Juli das rechte Auge, die Sehfähigkeit war Rechts bei 25% und Links 5% ! Also gesamt nur noch 15% - Grauer Star im fortgeschrittenen Stadium bzw. bereits im Endstadium vor dem Erblinden
Beide OP sind absolut ohne Schwierigkeiten verlaufen, die Nachuntersuchung gestern hat eine Sehfähigkeit mit nahezu 100 % ergeben, ich konnte dem die Zahlenreihen auf der Zahlentafel mit beiden Augen bis zur kleinsten Zeile ohne Mühe runterleiern, ich melde mich somit zurück an die Front !
Es wird beim nächsten Termin gleich ein Gutachten über meine Sehfähigkeit für die Führerscheinstelle erstellt in dem stehen wird das ich zum Führen von Kraftfahrzeugen OHNE SEHHILFE fähig bin, bisher hatte ich diesen Eintrag immer im Führerschein stehen, ich war also schon immer "blind wie ein Maulwurf" und habe die Sehtests nur mit Mühe und Not geschafft wegen einer angeborenen starken Hornhautverkrümmung Rechts die man bei der OP letzte Woche gleich mit korrigiert hat, und das äusserst erfolgreich, ich hab noch nie in meinem Leben so gut gesehen wie jetzt und verstehe nun erst auf was ich dadurch alles verzichten musste und was ich dadurch alles verpasst habe weil es gar nicht möglich war, es fühlt sich an wie ein neues Leben
Das heisst im Klartext : Es ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen - ich kann mich also spätestens im Frühjahr zum MPU anmelden, den ich ja unter keinen Umständen mit einer solch schlechten Sehfähigkeit geschafft hätte, das wäre rausgeschmissen Geld und Zeit gewesen.
Also Frauen und Kinder wegsperren, ich werde in absehbarer Zeit wieder unterwegs sein
Jedoch gibt es für dieses Jahr noch Einschränkungen, die geplanten Termine Dänemark und Sommerfest kann ich nicht wahrnehmen, Moni kommt nächste Woche auf Reha (Anschlussreha wie geplant war nicht möglich wegen des "eingeschobenen" Termins) und ist dann bis September nicht Zuhause, heisst für mich ich kann nicht wie geplant weg - Leider - aber beim nächsten mal dann wieder
So und nun noch eine Ankündigung für nächstes Jahr "Happy Kadaver Weekend" wird auf jeden Fall wieder gehalten das wäre dann der 18. bis 22. Juni, wie immer wer Zeit hat die Tage vorher oder nacher kein Problem.
UND SELBST WENN ES WIEDER 5 TAGE regnet es wird ab nächstes Jahr kein Problem mehr sein ich habe mich dazu entschlossen die Überdachung zu renovieren das gesamte Material dafür liegt bereits vor Ort, sobald meine Augen ausgeheilt sind wird losgelegt, das geht im Moment noch nicht es darf kein Staub reinkommen, aber laut Augenarzt ab Ende nächste Woche mit geschlossener Schutzbrille darf ich wieder !
Es kommt übrigens das Glas runter und wird mit Trapezblech eingedeckt, das ist hinterher 100 Prozent dicht, innen wird zur Aufhellung eine weiß lasierte Sichtschalung angebracht, die Seiten werden im Gegenzug wie ursprünglich schon geplant mit Glas dicht gemacht, uns wird der Regen also nicht mehr in den Teller oder in das Bierglas tropfen
Bilder von der Baustelle folgen die Tage
Somit wären da auch "Veranstaltungen" bis in den Winter hinein oder zeitig im Frühjahr möglich, da man das dann auch Notheizen könnte.
So das wär's für's erste ich bin also nicht weg, sondern war nur mal wieder "in der Versenkung" und wie Phönix aus der Asche zurück und das besser denn je, keine Angst so schnell werdet Ihr mich nicht los
Gruß
MoniHirbel