Info Lämpchen
Info Lämpchen
Moin,
weiß einer von euch aus dem Stehgreif ob die Lämpdchen für Blinker, Fernlicht, usw. geklipst sind? Und wieviel Leitung noch an den Dingern dran sind?
Muß wegen nem Lenker-Umbau die guten Teile jetzt hochverlegen...
Beki
weiß einer von euch aus dem Stehgreif ob die Lämpdchen für Blinker, Fernlicht, usw. geklipst sind? Und wieviel Leitung noch an den Dingern dran sind?
Muß wegen nem Lenker-Umbau die guten Teile jetzt hochverlegen...
Beki
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
auch Moin,
habe gerade meine Ersatzgabelbrücke begutachtet, Signallämpchen sitzen auf einem gemeinsamen Lampenträger, Ersatzteil-Nr. 37600MZ5611, dieser ist mit zwei Kreuzschlitzschrauben gegen die Gabelbrücke verschraubt, Lösen war nur mit einem Schlagschrauber möglich. Die Lämpchen münden in einen gemeinsamen kurzen Kabelbaum von ca. 20cm Länge mit einem Stecker am Ende.
Grüße, Robert
habe gerade meine Ersatzgabelbrücke begutachtet, Signallämpchen sitzen auf einem gemeinsamen Lampenträger, Ersatzteil-Nr. 37600MZ5611, dieser ist mit zwei Kreuzschlitzschrauben gegen die Gabelbrücke verschraubt, Lösen war nur mit einem Schlagschrauber möglich. Die Lämpchen münden in einen gemeinsamen kurzen Kabelbaum von ca. 20cm Länge mit einem Stecker am Ende.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
RGraefen hat geschrieben:.... Lösen war nur mit einem Schlagschrauber möglich. ... Grüße, Robert
Hallo Robert,
da war wohl das Drehmoment deiner zarten Patschehändchen zu niedrig
Kleiner Tipp: Tausche die Kreuzschlitz- gegen Inbusschrauben dann klappt es immer mit Standardwerkzeug.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang