Seite 1 von 1
Rahmenzapfensicherungsschraube ??? Sinn und Zweck ?
Verfasst: 19. Jul 2006, 00:43
von Hubert
Hallo,
beim Kette wechseln habe ich nicht verstanden welche Aufgabe genau mit dieser Technik und Lösung verbunden ist.
Die Art der vorgefundenen Lösung hat mich einwenig gewundert.
Gibt es jemanden der dieses genau :D

erklären kann.
Rahmenzapfensicherungsschraube

was wird da wie gesichert
Rahmenzapfensicherungsmutter

Mutter ok
Rahmenzapfeneinstellschraube

was wird da eingestellt
Gruß Hubert

Verfasst: 19. Jul 2006, 11:38
von webmaster
Ich nehme an, Du meinst das Teil an der Schwinge oder ?
Oliver
Bilder Rahmenzapfen !!
Verfasst: 19. Jul 2006, 11:41
von Hubert
Hi Olli
die Bilder zur besseren Klärung s. Link Bild 4 mit kleinem Ritzel :arrow:
http://www.thoringmuenster.de/Zugriff/B ... Ritzel.htm
Gruß Hubert

Verfasst: 19. Jul 2006, 15:10
von webmaster
Hallo Hubi,
die Antwort findest Du hier
rc43technik/html/aus-einbau_schwinge.html
Teile 1 - 3
Linke Hand zum Gruße
vf750cboy66
Oliver
Gibt es eine Funktionsbeschreibung über Sinn und Zweck ??
Verfasst: 19. Jul 2006, 15:20
von Hubert
Hi Olli,
danke für deinen Hinweis. !!
Das beantwortet meine Frage aber nicht. Der Link war mir von deiner WebSeite schon bestens bekannt.
Also ich möchte wissen was hir wie gesichert wird. Die Konstruktion habe ich nicht verstanden. Welche Kräfte oder Momente werden hier gehalten.
Was für eine Auswirkung hat es wenn mann zu feste die Einstellschraube einstellt bzw. usw......

( bevor die Schraube ab ist natürlich sollte mann aufhören )
Bin mal auf die vielen Erklärungen gespannt.
Gruß Hubert.
P.S. : Zum Arbeiten viel zu warm. In 3 Stunden werde ich weiter streichen denn mein Sohn kann das leider noch nicht selber. Was man als Vater alles so ...... immer was zu tun auch im Urlaub. Am Mo. sind wir für 14 Tage in den Alpen ich hoffe bis dahin sind es im Schnitt 10 Grad weniger. ( 20 bis 24 ) das soll reichen.
Verfasst: 20. Jul 2006, 07:41
von Wolfgang
Hallo Hubert,
die Frage kann ich Dir zwar auch nicht beantworten - denn persönlich habe ich die RZSS noch nicht kennen gelernt.
Bei meinem (bisher einzigen) Kettenwechsel an der Magna habe ich die Kette vernietet anstatt die Schwinge auszubauen
Mit Plattheiten wie "damit sichert man den Rahmenzapfen

" will ich nicht kommen
Aber was anderes,
wo genau in den Alpen bist Du die nächsten zwei Wochen? Fährst Du mit dem Bike runter?
Mail an Honda EU
Verfasst: 20. Jul 2006, 21:03
von Hubert
Hallo Wolfgang,
und alle die eine Antwort erwarten.
Mal sehen ob wir von Honda eine Antwort mit Fachverstand bekommen.
s. Link Kopie einer Mail an Honda !!
http://www.thoringmuenster.de/Zugriff/B ... ge_doc.pdf
Da warten wir mal ob es im Forum oder bei Honda eine verständliche Antwort gibt.
P.S. : Habe bei zwei Hondawerkstätten angerufen die kannten RZSS nicht oder hatten keine Zeit , ich soll vorbeikommen aber bei der Hitze habe ich keine Lust.

Verfasst: 21. Jul 2006, 19:02
von webmaster
Hallo Hubi,
die Rahmenzapfenschraube hält Deine Schwinge zbd wurd mit der Rahmenzapfenschraube gesichert.
Wenn Du sie zu weit reindrehst, spannst Du den Rahmen.
Deshalb beachte die Anzugsmomente
Oliver
das Achsialspiel wird mit der RZSS eingestellt. !!
Verfasst: 22. Jul 2006, 08:56
von Hubert
Hallo @ all...
so da hat doch ein Honda Fachmann eine Antwort geliefert.

:D :D :D :D :D :D
So einfach ist das :es wird das Achsialspiel eingestellt !!!!
Kopie aus Mail.
...mit der Rahmenzapfenschraube stellst Du das Achsialspiel der Schwinge ein und konterst die (Rahmenzapfen)Einstellschraube mit der Rahmenzapfensicherungsschraube...
s. unter
http://www.kleinjung.de/techdata/board/ ... 1#lastPost
so da sind wir doch ein wenig schlauer alle zusammen so wir das noch was mit uns im Forum denn auf Fragen erhält man auch Antworten oder
Gruß Hubert aus MS
P.S. ob es von Honda EU auch eine Rückmeldung gibt müssen wir mal abwarten.

Verfasst: 3. Aug 2006, 19:40
von Hubert
Hallo ,
auch Honda Wagner hat bestätigt was jetzt amtlich ist. Die RZSS
ist zur Einstellung vom Achsialspiel der Schwinge aber bei den
neuen Modellen gibt es sowas nicht mehr.
Gurß Hubert
P.S. bis heute gibt es keine Rückmeldung von Honda ????