Seite 1 von 2

Tankumbau

Verfasst: 2. Dez 2024, 16:49
von Flatterfrau
Hallo an alle Technik begeisterten!

Mein Mann will mir einen größeren Tank auf meine Magna setzen.
Er hatte vor einiger Zeit ein Video im Netz gesehen, wo genau dieses beschrieben wurde. Leider können wir es nicht wieder finden. Hat jemand eventuell dieses Video oder auch Erfahrung mit dem Tankumbau?

Sind über hilfreiche Antworten dankbar.

Re: Tankumbau

Verfasst: 2. Dez 2024, 17:37
von rocky
Ich geb mal eine NICHT hilfreiche Antwort: um einen Stretch- tank selber zu machen und n paar Liter dazugewinnen ist der Gewinn an Schönheit( Indivdualtität wahrscheinlich serh groß. Nur der Aufwand ist noch mehr sehr groß. Perfektes Schweissen, spengeln, lackieren, Befestigung ändern ....
Und v.a. abschließend Drucktest und Einzelabnahme, weil das wirklich dicht sein muß...
Custom bike bauer nehmen da locker 2000,- für so ne Arbeit :(

Re: Tankumbau

Verfasst: 2. Dez 2024, 19:07
von Erich
Hallo Flatterfrau,

das Video kenne ich leider nicht. Das Tankvolumen ist aber ein Thema, dass immer wieder, vor allem bei "Magna - Novizen bzw. Novizinnen", nach oben kommt.

Ich selbst habe vor einiger Zeit hierzu umfangreich recherchiert. Alle Diskussionen findest Du leicht über die Suchfunktion.

Um es kurz zu machen - ich kenne niemanden, der wegen ein paar Litern mehr im Tank derartige Unsummen ausgeben will :-D . Ich habe für sehr viel weniger Geld in einen K& N Luftfilter und Iridium-Zündkerzen investiert und dadurch den Verbrauch so weit gesenkt, dass ich locker 230 Kilometer weit fahren kann. Mir reicht das und mein Astralkörper freut sich auf auf die kurze Tankpause :!: :mrgreen:

Also, lese Dir die Beiträge durch und entscheide dann selbst, ob und wie Du vorgehst.

Die Linke zum Gruß
Erich

Re: Tankumbau

Verfasst: 4. Dez 2024, 17:33
von Oberbazi
Hi Maria,

wir hatten hierzu ja schon über PN Kontakt:
Hier nochmals meine Antwort bzgl. deiner Frage zum Umbau eines F6-Tank (zur Kenntnisnahme für alle):

Servus,

von F 6 habe ich bei schneller Suche nichts gefunden,
aber es gibt fertige Tanks für die RC 3 in 22 und 26 l - Ausführung:

http://www.cmt-motorradtankbau.de

Liebe Grüße
Manfred
(PS: das hatte ich über die SuFu "größerer Tank" gefunden...)

Re: Tankumbau

Verfasst: 4. Dez 2024, 19:24
von Flatterfrau
Danke an euch für die Tipps!

Filter und Zyndkerzen hat mein Besen schon :P
Aber mein Mann seiner ist halt größer. :mrgreen: und ab 190km / Reserve werde ich nervös.
Dann müssen wir es so hinbekommen. :evil:

Wenn das Projekt fertig ist, gibt es Info.
Tank ist schon unterwegs.

Re: Tankumbau

Verfasst: 4. Dez 2024, 22:19
von Erich
Hallo Maria,

wenn Ihr da einen neuen, preiswerteren Weg für eine Tankvergrößerung gefunden habt, interessiert das viele hier im Forum. Also - wäre schön, wenn Ihr den gesamten Prozess hier im Forum, möglichst umfangreich bebildert, veröffentlichen würdet.

Ich bin gespannt.

Erich

Re: Tankumbau

Verfasst: 4. Dez 2024, 22:23
von Dark Adams
Ja dat mitn F6 Tank kommt jut... Und no am besten mit so einen Moped dazu...

F6 un der Tank.jpg
Sehr, sehr lecker... sabber, hechel, wau, wuff... wedel, wedel...

Re: Tankumbau

Verfasst: 5. Dez 2024, 09:57
von rocky
ja gut die F6 wie sie hier dasteht: das is eben ein stretch Tank sieht viel viel besser aus als der originale Tank. Nur eben der bereits beschriebene Aufwand ist sehr viel viel groß dat is der Jammer :twisted: Wenn man so nen Tank irgendwo für vernünftig Geld bekommen könnte wäre super, toll, traumhaft....

@Maria wie Erich schon sagte: bitte beschreibt/ bebildert eure Tanklösung :!: Mich interessiert das ebenfalls sehr :-D ;)

Re: Tankumbau

Verfasst: 5. Dez 2024, 13:14
von caddy
Dark Adams hat geschrieben:
4. Dez 2024, 22:23
Ja dat mitn F6 Tank kommt jut... Und no am besten mit so einen Moped dazu...


F6 un der Tank.jpg

Sehr, sehr lecker... sabber, hechel, wau, wuff... wedel, wedel...
Dat is ja allet nur schwat, kann gornix erkennen

Re: Tankumbau

Verfasst: 5. Dez 2024, 14:09
von MMatze_eV
Wat wäre dit toll wenn für den Täusi der Übergang Tank-Sitzbank gleich n bisken gefälliger wäre wenn ma eh scho bei is.
Bissl jeschwungen darfet sein. So wie bei Adams F6 Bild.

Wir ham damals mal versucht, die Tankbacken abzuschneiden und Blechstreifen zwischen zu setzen , um den breiter zu kriegen.
Scheint mir die einfachste Variante.
Allerdings mim CO2 Schweissmöller eher unteroptimal.. Der ganze Trum fiel durch die Hitze in sich zusammen und sah aus wie ne überlagerte Avocado..
Da musste dann Kiloweise Zinn drauf, die Mondlandschaft wieder einzuebnen..
Überlege, ob da hart Löten sicher besser gegangen wäre.

Re: Tankumbau

Verfasst: 5. Dez 2024, 18:18
von Dark Adams
Wenns a bisl geschwungen sein darf könntest Du Dir auch ja mal einen Guzzi Cali-Tank ansehen...

Re: Tankumbau

Verfasst: 9. Dez 2024, 15:33
von rocky
In der TAt der TAnk von der California III macht nen sauberen Eindruck....geht sogar ein bisserl in Stretchstellung :-D
ich frage mich nur ob der für die Magna mit Serienlenker nicht zu hoch ist Maße wären gut
26L vielleicht ne tolle Entdeckung....
:| ;)

Re: Tankumbau

Verfasst: 11. Dez 2024, 11:41
von rocky

Re: Tankumbau

Verfasst: 9. Jan 2025, 20:15
von Flatterfrau
Na da hab ich mir ja schön was eingebrockt. :mrgreen:
Ich versuche es mal:
Zuerst die Tank's im Original
Rechts der F6 Tank, gebraucht/ beschädigt. Für nen Guten Preis vom F6 Kumpel abgekauft.
IMG-20241209-WA0007.jpg
Die Unterseiten
IMG-20241209-WA0004.jpg
Die waren jetzt beim Entlacken.
Ergebnis
IMG-20241211-WA0001.jpg
Fortsetzung folgt. :-D
Übrigens, sorry ich bin nicht Maria. ;)
Christine passt besser:mrgreen:
Schönen Gruß

Re: Tankumbau

Verfasst: 9. Jan 2025, 20:31
von caddy
Ja, ist schon bisschen Tricky. Wie liegt der Tank drauf und wie ist die Freiheit an Gabel und Lenkeinschlag. Ist dann noch die hintere Befestigung zu gebrauchen? Benzinhahn würde mir jetzt der von der VT einfallen, der hat einen langen Verstellhebel. Aber ist da überhaupt noch Platz für den Hahn? ich versuche mich daran zu erinnern wie schlecht der Schlauch von der Entlüftung rauf geht. 2023 hätte ich auch so einen Umbau gewagt aber nun fehlen mir die Leute, das Material und das Equipment. Also lass ich erstmal die Hände davon und träume eher wie man es machen könnte.

Re: Tankumbau

Verfasst: 9. Jan 2025, 21:37
von Erich
Hallo Christine,

Asche auf mein Haupt - das mit der Maria war ich :lol: :!: Sorry for that - muss wohl am Alter liegen :!: :mrgreen:

Erich

Re: Tankumbau

Verfasst: 10. Jan 2025, 09:50
von vf750-man
Das wird knapp mit dem Benzinhahn und der Tunnel vom F6 Tank ist auch breiter. Mit diesem Tank müsste man einen Ape Hänger verwenden.
Sowas habe ich schon drauf, weil es besser für mich ist mit dem Tankrucksack drauf ;)
Es wäre schön mit ein paar Maße des Tanks oder vielleicht mal auch ein Bild wenn er auf dem Moped ist.
Von welchem Baujahr der F6 ist der Tank
Danke vorab.

Re: Tankumbau

Verfasst: 10. Jan 2025, 14:06
von rocky
Servus Christine,

dat sieht mal echt nüscht easy aus......zuers amol vielen dank für die Bilder.....und wünsche euch viel Erfolg bei dieser Arbeit :!: :!:
;)
Ps und bitte unbeding step by step berichten, DAnke :-D

Re: Tankumbau

Verfasst: 10. Jan 2025, 15:42
von Dark Adams
Numaso... Der Guzzitank hat 19 Liter Tankvolumen. Die Tunnelbreite ist 200mm... Er baut höher als der relativ flache Magnatank und geht auch an den Seiten bisl weiter runter... (irgendwo muß der Volumengewinn ja herkommen)... Ich hatte ihn vor Jahren mal vermessen aber weiß nich mehr wo ich die Daten notiert habe... Ich glaube wirklich auch er könnte eine ernsthafte Option zur Tankvergrößerung sein...

Re: Tankumbau

Verfasst: 11. Jan 2025, 09:23
von vf750-man
Danke für den Tipp aber meine Werkstatt die später auch die Abnahme macht, der sagt man sollte bei Honda bleiben für andere Teile die man für den Umbau nimmt. Oder bei Japaner bleiben

Re: Tankumbau

Verfasst: 11. Jan 2025, 14:26
von Oberbazi
Erich hat geschrieben:
9. Jan 2025, 21:37
Hallo Christine,

Asche auf mein Haupt - das mit der Maria war ich :lol: :!: Sorry for that - muss wohl am Alter liegen :!: :mrgreen:

Erich
Lieber Erich,
du musst dir nicht immer altruistisch die Schuhe von anderen anziehen: das jedenfalls war mein Schuh ;) . Sorry Christine!

Re: Tankumbau

Verfasst: 12. Jan 2025, 10:09
von rocky
@Peter: meines wissens hat der tank der California 3 26L....und das wäre eine Verdoppelung der Reichweite :!:
Wäre denkbar mit hohen Risern das man mit dem Lenker noch so halbwegs drüberkommt :oops: Wenn man die Zit hat sowas zu machen kommst du nicht umhin dir zumindest einen verbeulten billigen zu kaufen etwa von Kleinanzeigen und dat janze einfach mal live is live an der Magna anprobieren :-D Wenn du sowieso vom Serienlenker weggehtst dann sind die Chancen denk i mal ganz gut...man müßte sicher ein paar Täg da investieren Das der Tank gar nicht paßt glaub ich nicht....ich würde wenn dann schon einen Profi ranlassen um wenigstens die Vorderen Aufnehmnungen anzuschweissen oder löten was och immer...
Der Tank muß ja auch gummigelagert werden das macht es ja so schwierig :evil:
An der Seite wo der Sitz beginnt wäre schon etwas Platz ne Aufnehmung an der Rahmen zu schweissen, das sollte machbar sein und da genügt ne einfache 10mm Gummi- Lochscheibe zur Befestigung

:idea: ;)

Re: Tankumbau

Verfasst: 12. Jan 2025, 16:18
von Dark Adams
@rocky: Meine Cali hatte 19 Liter und das war der allgemeine Guzzi-Standarttank um die Jahrtausendwende und der wurde in allen Cali-Versionen verbaut. Lediglich die Nevada, die Centauro und die Le mans hatten andere Tankformen.
26 Liter Tanks wurden von unabhängigen Umbauern z.B. für die Rally Paris-Dakar für die BMW GS gebaut. Dat waren/sind schon enorme relativ unförmige Klopper. Für die Le Mans gab es den typischen eher kastenförmigen Tank von Customizern ebenfalls in 26 Liter Aluversion... Möglich wurde dies durch ihren schmalen Tanktunnel. Der von der Cali war breiter... Also standartmäßig gab es 26 Liter jedenfalls nicht.

Re: Tankumbau

Verfasst: 12. Jan 2025, 20:56
von rocky
Und schmaler Tanktunnel geht nicht mit dem Doppelrohrrahmen der magna.zusammen....wurscht dann starten wir eben einfach NEU also bei Null
:? :evil:

Re: Tankumbau

Verfasst: 15. Jan 2025, 15:14
von mirc4
Meine Big M,

Tank ist von Lammers 22 Liter. Verstellbarer Lenkerhalter von Ritz. Dakota Scheibe. Natürlich Avon...

Alles eingetragen.

Gruß

Mirc4

Re: Tankumbau

Verfasst: 15. Jan 2025, 16:42
von Dark Adams
jupp... Damit läßt sich auch die Welt umsegeln... :-D
Cool finde ich ja irgendwie auch dass es zwei Einfüllstutzen sind... das macht die Sache zusätzlich deutlich interessanter und das passt auch zu "Big M"...
Danke für das Bild...

Peter

Re: Tankumbau

Verfasst: 16. Jan 2025, 12:13
von mirc4
Der linke Tankstutzen ist Blind. 8)

Re: Tankumbau

Verfasst: 16. Jan 2025, 17:30
von Dark Adams
Macht nix... Hauptsache er sieht gut ... ... ... ... aus ... :mrgreen: ... :mrgreen: :mrgreen:

Re: Tankumbau

Verfasst: 17. Jan 2025, 06:47
von Kerl
mirc4 hat geschrieben:
16. Jan 2025, 12:13
Der linke Tankstutzen ist Blind. 8)
Kaum zu glauben, ich hab nur den rechten und der ist auch blind. 8)

Re: Tankumbau

Verfasst: 17. Jan 2025, 09:39
von caddy
mirc4 hat geschrieben:
16. Jan 2025, 12:13
Der linke Tankstutzen ist Blind. 8)
Logisch. Sonst läufts ja da raus wenn man den Rechten betankt bis voll . Dann werdens auch mehr als 22L :?

Re: Tankumbau

Verfasst: 17. Jan 2025, 10:13
von vf750-man
Mann Caddy, ich bin Stolz auf Dich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Tankumbau

Verfasst: 17. Jan 2025, 11:14
von rocky
caddy ich bin auch stolz auf dich :lol:
:lol: :lol: Logo und Klaro, denn machst du locker die 26l rein laut Zapfsäule :lol: :lol:

Was auch eine Möglichkeit wäre: dat wäre n 3l Zusatztank (hab ich mal bei ner HD gesehen, wenn man sowas in vernünftiger Höhe wo gut anbringen könnte dann hätte man schon 100/5*3 = 60km an Reichweite gewonnen..man fährt sie ja vorsichtig wenn der Sprudel zur Neige geht 8)

Re: Tankumbau

Verfasst: 3. Feb 2025, 19:14
von Wolfgang
Das mit dem F6-Tank war so.

Der Boden wurde vom Original RC43 genommen und darauf/daran wurde der sichtbare Teil des F6 - mit entsprechenden Anpassungen - gesetzt.

Gemacht und beschrieben hat es "damals" ein Amerikaner in einer Magna-Owner-Group.


P.S. Der gezeigte Riesentank, der mit den zwei Deckeln, schaut doch furchtbar aus und ist einer Magna absolut unwürdig!

Re: Tankumbau

Verfasst: 3. Feb 2025, 19:31
von Erich
Da muss ich dem Wolfgang uneingeschränkt beipflichten. So ein Tankmonster verschandelt die Magna - und das alles nur wegen ein paar Kilometern mehr? Never :!:

Erich

Re: Tankumbau

Verfasst: 4. Feb 2025, 08:40
von vf750-man
Es st schade das man keine Rückmeldung bekommt wie es weiter gegangen ist mit dem Tank der F6.
Auf dem Bild sieht es so aus als wäre der F6 Tank 5cm länger :?: :?:
Eine Halterung für die Gummilager vorne (Magna) für den F6 Tank könnte man in der Mitte wo dieser eine Halterung zum anschrauben hat anschweißen.
Sowas habe ich schon für eine HD getan aber die länge des F6 Tanks.
Interessant wäre das schon ob es passt :!: :!: ;) ;) ;) ;) ;)

Re: Tankumbau

Verfasst: 4. Feb 2025, 16:26
von mirc4
Hallo Wolfgang und Erich,

Der Tank auf der Magna muss nicht jedem gefallen. Mir gefällt er und ich kann auch mal eine Tour machen mit 300km ohne nachzutanken (Ich meine Sprit) oder der erste in der Gruppe zu sein der zum Nachtanken (Sprit) ruft. Hier noch ein paar Impressionen von meiner BigM.

Euch allen eine knitterfreie Fahrt.

Gruß

Mirc4

Re: Tankumbau

Verfasst: 4. Feb 2025, 18:42
von vf750-man
Na da wo Du wohnst würde ich gerne irgendwo anhalten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber jeden das Seine ;) ;) ;)

Re: Tankumbau

Verfasst: 4. Feb 2025, 22:06
von Erich
@Mirc4

Du hast natürlich Recht - der Tank muß Dir gefallen und sonst niemandem. "Alles Geschmackssache" sprach der Igel und stieg von der Klobürste :!: :mrgreen:

Wenn ich das richtig sehe, hast Du wohl oder hattest ein Kennzeichen von Lu. Das ist sozusagen vor meiner Haustür. Wenn auch Du interessiert bist, könnten wir uns doch mal treffen? Meine Saison beginnt am 1.04. - Möglichkeiten gäbe es genug - auf der Liste auf der Frontseite des Forums findest Du sie🤪‼️

Erich

Re: Tankumbau

Verfasst: 19. Feb 2025, 09:22
von Flatterfrau
Leute keine Panik, noch ist Winterpause angesagt und alles braucht seine Zeit......

Danke Wolfgang, genau das ist unser Plan und das Video suchte mein Mann.

Zur Frage des Alters vom F6 Tank, Jahrgang 2000

Aktueller Stand ist: der Tank ist mit dem Umbau fertig, geht demnächst zum Lackierer.
Vorher wird er noch von innen mit Tankversiegelung behandelt.

Und hier ein paar Fotos
20250218_165001.jpg
20250218_164743.jpg
20250218_164804.jpg
20250218_164910.jpg
20250218_164859.jpg
20250218_164922.jpg
20250218_164845.jpg

Re: Tankumbau

Verfasst: 19. Feb 2025, 09:43
von caddy
Wie würde unser Hamburger nun schreiben :?: :?: :?:
Goil ;)
Schön gemacht und super das ihr uns teilhaben lasst.
Danke