Seite 1 von 1
Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 12. Jun 2024, 19:01
von Cybersem
Hallo,
heute hatte ich auf der Heimfahrt auf einmal den Blinkerschalter in meiner Hand.. wahrscheinlich Materialermüdung nach 30 Jahren... Bevor ich das Schaltergehäuse aufschraube, wollte ich nach einem Ersatzteil schauen. Die meisten Teileseiten haben das nicht mehr vorrätig, fand aber ein Teil für über 200 Euro!! Geht's auch günstiger, oder hat jemand einen Tipp? Danke vorab.
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 12. Jun 2024, 19:37
von caddy
Angenommen es ist nur der Plastiknippel abgebrochen, würde ich mich bei Honda und dann auch weiter bei VT, VF und die CB-CBF Modelle umschauen. Mechanik ist eigentlich die selbe, links rechts und Druck auf Knopf für Rückstellung.
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 12. Jun 2024, 21:38
von Cybersem
.. ne ist ein Stück Metal mit dabei.. aber danke für den Tipp: ich schaue mal bei vergleichbaren Modellen - es sollte auch verchromt sein.
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 13. Jun 2024, 06:04
von MiPa
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 13. Jun 2024, 08:26
von vf750-man
Hallo,
stelle doch mal bitte ein Foto ein
Aber Caddy hat es schon geschrieben, Du musst bloß wissen ob Du 1" Lenker hast

Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 13. Jun 2024, 11:10
von rocky
Mal so n Beispiel:
https://www.ebay.at/itm/394471320389?it ... R7CXp42CZA
gibt auf ebay bestimmt was das optisch u f.d. Lenker passet da mußt du selbst nachgucke.
Die Stecker nimmst du vom kaputten Schalter mit Stoßverbinder auf dat neue Teil und funzt.
Ich hätte da auch keine Skrupel mal ein billiges Ch. teil f. 30 euro einzubauen. Deine vorhandenen Stecker am kaputten Teil bitte nicht wegwerfen, verwende die um den neuen Schalter mit der Bordelektrik der Maschine zu verbinden!
den finde ich ganz gut:
https://www.ebay.at/itm/224770822224?it ... R7CXp42CZA

Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 13. Jun 2024, 13:44
von rocky
wäre klar geil kostengünstig wenn du so ein 7/8" Pärchen für deinen Lenker adaptieren könntest längere Schrauben, aber sieht das was zglei

Innen 1/8 = ca 3mm wegspanen könnte klappen...oder auch nicht
https://www.ebay.at/itm/404947181739?fi ... BMoNSvloJk
bitte um Info wie du letztlich das Problem gelöst hast, mich interessiert es auch.

Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 13. Jun 2024, 18:29
von caddy
Mir ging es eher darum das Teil von nem 22mm Träger in sein 1" gehäuse zu implantieren. Die entwickeln ja nicht für jedes Modell neue Schalterinnleben.
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 16. Jun 2024, 22:07
von caddy
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-306-2906
wenn die von der VF 1100c passen haste hier den Schalter. Musste noch bissl löten oder löten lassen
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 19. Jun 2024, 11:52
von rocky
@caddy neidlos muß ich anerkennen (schleim schleim) deine Idee ist besser als meine. M.Mng.: die Ch bauen do sowieso alles nach.....daher ich würde es probieren so ein 22 ch-teil kaufen und den Schalter umbauen auch falls er genietet ist

nit oder

Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 19. Jun 2024, 15:35
von Cybersem
Danke für die Tipps. Werde mir das am Wochenende näher anschauen. Die Schalter von VT oder Shadow sehen ja ähnlich aus..
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 22. Jun 2024, 16:46
von Cybersem
Ich denke, ich bestelle mir so ein Billig-Nachbau aus Asien.. Da müsste das Innenleben ja das gleiche sein.
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 23. Jun 2024, 10:55
von Cybersem
Meinung geändert - werde es komplett tauschen. Hab mir jetzt das Teil von der VT 750 Shadow (RC50) bestellt. Sieht genauso aus, wie von der Magna.
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 23. Jun 2024, 11:12
von vf750-man
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 24. Jun 2024, 15:27
von rocky
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 5. Jul 2024, 15:29
von Cybersem
Habe mich schon gefreut, sieht genauso aus. Dann kam die Überraschung als ich den Schweinwerfer anschließen wollte... Hast Du das mit einem Auspinwerkzeug gelöst und getauscht? Ging das glatt?
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 5. Jul 2024, 17:14
von caddy
Da nimmste so einen kleinen Schraubenzieher/Madenzieher und drückst die Lasche zurück. Bevor der Stecker auf neuer Position wieder reinkommt, Lasche leicht anheben/ neu biegen.
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 5. Jul 2024, 23:24
von Cybersem
Ich würde davon abraten, den Kabelbaum von der Shadow zu nehmen. Es stimmt nichts überein.. Habe es trotzdem versucht, aber sinnlose Zeit verschwendet.
Ich habe nun das Gehäuse von der Shadow (inkl. Blinkerschalter und alles was drin ist) genommen, und mein alter Magna-Kabelbaum. Alles wieder reingesteckt und montiert. Sieht auch schön neu und sauber aus. Alles funktioniert, nur der der vordere Blinker leuchtet dauerhaft..

Morgen Fehlersuche - vielleicht stimmt doch eine Steckverbindung nicht, oder die Sicherung.
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 6. Jul 2024, 06:21
von Dark Adams
Falsche Masse - statt Blinkrelais... ?
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 6. Jul 2024, 10:01
von Cybersem
.. Birne hinten war kaputt - Lappalie. So rechtzeitig noch vorm Mittag.. Wie gesagt, Finger weg vom Kabelbaum, ausser Du bist Elektriker.. hat nur genervt, und gleichzeitig auch noch das verlorene Spiel zu sehen.
Ab nach Garmisch..

Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 6. Jul 2024, 11:10
von Dark Adams
(ungläubiges) WOooSSS... ??? Normaler Weise blinkert es dann doppelt so schnelll... Oder hast Du ein anderes Blinkreleais verbaut...?
Re: Blinker-Schalter abgebrochen
Verfasst: 6. Jul 2024, 20:03
von Cybersem
In der Tat hat es durchgehend geleuchtet. Als ich hinten die Glühbirne gewechselt und den Blinker gedrückt habe, blinkten beide Blinker ganz normal. Jedoch bemerkte ich später bei Dämmerung, dass vorne links beim Nichtblinken, immer noch durchgehend leuchtete.
Vorne links habe ich nun geschaut, woran es lag, dass er durchgehende leuchtete. Als ich eine Verbindung getrennt habe, hat er aufgehört durchgehend zu leuchten. Jetzt funktioniert alles ganz normal, auch alle Blinker, Licht, Hupe.. Warum das eine Kabel getrennt sein muss, weiss ich nicht, bin ja kein Elektriker...