Seite 3 von 3

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 22. Apr 2024, 14:03
von Dark Adams
ohhh das ist einfach... da kann ich helfen...

Feldsalat = Wurzel aus ((grün mal Grundwasserspiegel zum Quadrat) durch (Ertrag auf Hektar minus Feldmaus pro ausgefallenem Saatgut))
Die Formel in die Stringtheorie (Integral der durchnittlichen Anzahl schmutziger Schlüpfer pro Waschgang) eingefügt und dann fix augerechnet inwieweit dies den Limes von n gegen unendlich "Tanga-iert"... et voilá... Quod erat demonstrandum... :lol: :lol: :lol:

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 22. Apr 2024, 21:59
von rocky
:lol: :lol: Feldgurke o. Handgurke :-D hab ja als Kind immer Nick Knatterton gesehen...Mieze Meier ist diesmal nich die Schuldige :( das wäre zu einfach......Meine Analyse bei leider zu geringer Indizienlage:

Ich tippe auf einen sporadisch hängenden Schwimmer, da ist doch son Gedöns mit Schwimmerlager verbaut, das verklemmt sich schließt nicht und was haben wir Benzinfall.....sehr sehr unangenehm... :twisted:
Nimmst du den Lufi ab dann ist der Unterdruck plötzlich wech: der Benzinfall stoppt.klaro..Ich.würde die Lagerung der schwimmer auf Verdacht erneuern :!:
Kann man die Schwimmerlager diese Gestänge....den ganzen Quark erneueren ohne die Gaser abzunehmen :?: das wäre meine Frage an Achim :idea: :?: v.a würde ich nur an die Schwimmer rangehen die Gaser ansonsten schön in Ruhe lassen :oops:

Äh bitte schlagt mich nicht falls ich mich irre, nur die Suppe ist zu dünn für ne saubere Anklage. ;)

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 23. Apr 2024, 10:22
von Hirbel
Hi

Unser Rockys hat vielleicht nicht oft Recht (sagen und denken sich zumindest immer einige) aber jetzt hat er SCHON WIEDER RECHT ;)

Das Problem mit auslaufenden Benzin KANN nur von hängen bleibenden Schwimmern kommen, schliesslich Regeln die den Benzinstand in den Kammern tun sie das nicht mehr zuverlässig kommt es entweder zu Benzinmangel oder zum Überlaufen 😉

Hirbel

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 23. Apr 2024, 19:43
von Dark Adams
Angekommen...und zur weiteren Bearbeitung weitergegeben... is ja schon ma was :-D :-D :-D

Tue, 23 Apr 2024 13:40:44 +0000
Sehr geehrter Herr Nordmann,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.
Falls Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Honda Deutschland
Niederlassung der Honda Motor Europe Ltd.
Kundenbetreuung
Da gilt auch Euch wenn ihr Dazu weitere Fragen habt... z.B. Warum schmecken blaue Pillen nicht nach Heidelbeere oder so... :lol:

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 24. Apr 2024, 05:20
von Karl-Heinz Hess
Wieso blaue Pillen????? Die nächste Generation dieser Wunderpillen sind doch grün. Die sind seit ca. 2 Jahren auf dem Markt und wurden speziell für Paare entwickelt die schon seit Jahrzehnten zusammen sind. Und wisst ihr auch was die bewirken ????????????????
--------------Die machen für eine Stunde blind----------------

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 24. Apr 2024, 06:14
von Kerl
Ich nehme seit Jahren die mit der Farbe rosa, da wird er zwar nicht hart davon aber in der Badehose sie er saumäßig geil aus.

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 24. Apr 2024, 08:54
von Dark Adams
Und die orangenen Pille schmeckt zwar auch nich nach Orange, sie ist aber tatsächlich die Pille für den (noch) verkehrstüchtigen Mann. Sie wird danach eingenommen und verändert die Blutgruppe... :lol: :lol: :lol:

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 24. Apr 2024, 09:03
von rocky
Leute wo kriegt ihr all diese Pillen her? ich suche seit jahren nach ner Bezugsquelle... 8)

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 24. Apr 2024, 10:40
von Dark Adams
Ich weiß nicht wo die anderen ihre Pillen hernehmen... Die blauen- gibs beim Hausarzt und die orangenen weiß ich nich... Ich komm diesbezüglich schon seit Jahren nich mehr übern TÜV... :lol: :lol: :lol:

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 24. Apr 2024, 11:11
von MiPa
Dark Adams hat geschrieben:
24. Apr 2024, 10:40
Ich weiß nicht wo die anderen ihre Pillen hernehmen... Die blauen- gibs beim Hausarzt und die orangenen weiß ich nich... Ich komm diesbezüglich schon seit Jahren nich mehr übern TÜV... :lol: :lol: :lol:
Die jibbet bestimmt über TEMU oder ALIBABA :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 2. Mai 2024, 10:32
von vuko
So hab nochmals genauer nachgesehen woher der "Benzinfall" rauskommt, ich konnte es weder im verbauten noch ausgebauten Zustand eruieren woher das Benzin tatsächlich aus dem Vergaser rinnt. Ausschließen würde ich das es beim Luftfilter oben rausgedrückt wurde, da dieser komplett trocken war.

Es hat gewirkt als würde es fast mittig vom Vergaser runterrinnen. Unten ein paar Fotos vielleicht sieht jemand von euch etwas?!
Vergaser_12.jpg
Vergaser_11.jpg
Vergaser_06.jpg
Vergaser_05.jpg
Vergaser_04.jpg
Vergaser_02.jpg

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 2. Mai 2024, 14:53
von rocky
m.M.: irgendjemand muß sich die Arbeit antun (sofern das Auslaufproblem da ist) den Tank in eine leicht erhöhte Position aber auch nciht zu hoch denn p(h)= ro*g*h+p0 also nicht zu hoch machen denn wenn der Druck zu hoch wird (abh. von h) KÖNNEN die Schwimmer nicht schließen, p0 Lufdruck, ro Dichte des Fluids, g Erdbeschleunigung den Unterdruckhahn überbrücken, alles was leicht geht abbauen, mit einem langen Schlauch den Tank anschließen, Wanne unterstellen....und jetzt ein Video machen um genau zu sehen wo es herausläuft, so n paar sekunden müßten reichen. Am besten wäre mit einem Kumpel der auf die Gaser fokussiert :idea:
Oder überhaupt die Gaserbank abnehmen, anschließen.

Alternativ: ihr verwendet Benzin mit zu hoher Dichte dann würde es auch rausschiessen 8) aber mal checken welche Plürre ihr da reinschüttet (n bischen Spass muß sein) :oops: ;)

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 3. Mai 2024, 10:40
von rocky
ich bin der Meinung: die Gaser abbauen, am Tank anschließen und dann festmachen wo es rausfließt. Das setzt naturellement voraus das der Fehler reproduzierbar ist, was er tlw. nicht ist...tlw schon :?: .. :twisted: :cry:
nur wenn du nicht machst findest den Fehler doch nie. die Jungs u Mädels von Honda- support...naja ich bin da wenig optimistisch :cry:

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 3. Mai 2024, 12:09
von alex_59
Um die Vergaser vor oder nach Reparatur auf Undichtigkeiten zu prüfen, ist eine Benzinflasche ( z.B. von Louis ) sehr Hilfreich !
Hier kann man auch gut die Flasche etwas höher hängen !
Blaue Werkstatttücher unter Vergaser, zum Spritaufsaugen benutzen und ein Backblech ist sehr hilfreich, falls doch mehr Sprit ausläuft !
Und gut den ArbeitsPlatz belüften und nicht rauchen !!!!

https://www.louis.de/artikel/buzzetti-b ... r=10035089

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 3. Mai 2024, 13:48
von caddy
Warum nicht rauchen :?: :lol:

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 3. Mai 2024, 14:42
von rocky
ich habjetz "blaue Werkstattbücher" gelesen und dann den Sinn nicht verstanden, werde wohl alt :?
caddy solltest du mal vermißt werden dann gehe ich davon aus das ein Forensiker nötig ist um noch npaar deiner DNA Spuren zu finden :P

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 3. Mai 2024, 15:21
von vf750-man
An den braunen Vergaserverbinder, wo der Sprit durchläuft zu den Kammern sind kleine O-Ringe, auf dem einem Bild ist etwas zu sehen das dort Sprit raus läuft.Vergaserbild 11????
Meine Ferndiagnose. ;) ;) ;)

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 6. Mai 2024, 12:00
von vuko
Danke für den Input. Hatte mir auch schon überlegt so ein Flaschenset auch selber zu basteln und zu testen.

@vf750-man ich hätte auch einen der braunen Vergaserverbinder getippt

Ich bleibe dran und Berichte.

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 6. Mai 2024, 12:42
von Dark Adams
Wir haben immernoch keine Antwort von Honda Deutschland bekommen... Leider...

Und ja: Die Verbindungstücke zwischen den einzelnen Gaserern sind mit O-Ringen ausgestattet die mit dem Alter hart werden können. Ausserdem soll diese augescheinlich starre Verbindung nicht so starr sein wie es scheint, weshalb der Zustand "dicht" oder "undicht" bei verhärteten O-Ringen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch durch manuelles Ruckeln heraufbeschworen werden könnte... Tut es aber nicht...
Trotzdem empfiehlt es sich: Bei einer Vergaserüberholung diese O-Ringe bei der Gelegenheit auf jeden Fall mit zu tauschen...

Nehmen wir mal an, dass der hintere linke Vergaser (im Vergleich zu den anderen) über die insgesamt instabilste Verbindung zu den anderen Gasern verfügt, könnte es zumindest mal erklären, warum der Fehler immer in der gleichen Ecke auftritt. Es erklärt aber leider noch lange nicht, warum sich der Fehler auf dem Weg die Quelle zu finden (Ausbau von Luftfilter) von selbst behebt und erst wieder (wenn überhaupt) nach einer weiteren längeren Standzeit auftritt... was er aber auch nicht zwingend tut...

Er ist halt leider ein sehr launischer Einer... Bin mal gespannt wie sich mein Mopped verhält wenn ich sie an diesem WE endlich wieder in Betrieb nehmen kann... Da hat sie dann auch fast ein dreiviertel Jahr gestanden...

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 6. Mai 2024, 13:36
von vf750-man
Sowas verstehe ich immer nicht wenn einer schreibt er hat die Gaser zerlegt und gereinigt dann ersetzt man auch alle Dichtungen, weil das genauso dazu gehört wie das Amen in der Kirche. ;)
Das andere sind nur Halbheiten. :roll: :roll: :roll:
Hier nochmal der Link vom 7.04 :https://www.motorradbay.de/, das ist ein Monat her :oops: :oops: :oops:
Deshalb von mir weiter oben der Link wo man Gaserdichtungen bestellt und nicht bei Tante und Onkel :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 6. Mai 2024, 14:59
von Dark Adams
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wenn man es recht bedenkt, kann man nur dann mit "Amen" beschließen wenn man auch weiß, dass man vorher gebetet hat... :lol: :lol: :lol:

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 23. Mai 2024, 17:08
von Dark Adams
Soeben eingetroffen:
Die Antwort von Honda Deutschland...

Sehr geehrte (r) Herr Nordmann,

die Problematik des "überlaufenden" Vergasers ist uns bei dieser Modellreihe nicht bekannt und hier kommen die unterschiedlichsten
Ursachen in Frage.
Am wahrscheinlichsten ist hier ein hängender Schwimmer, da der Kraftstoff in der Schwimmerkammer mit der Zeit verdunstet und der
Schwimmer absinkt.
In einem ungünstigen Fall kann sich hier das Schwimmernadelventil in der Führung verhaken und es schließt nicht mehr =´>
Vergaser läuft über.
Durch die Motorvibrationen oder die Bewegung bei den Arbeiten am Fahrzeug löst sich der Schwimmer und kann wieder schließen =>
Phänomen verschwunden.
Hier würde nur eine penible Überarbeitung der Nadelventile sowie der Führungen Abhilfe schaffen.

Weitere Ursachen wie falscher Schwimmerstand, Ablagerungen, etc. können natürlich nicht ausgeschlossen werden.

Versuchen Sie beim nächsten Auftreten des Problems einfach mal ob das Überlaufen durch leichtes Klopfen mit einem Metallgegenstand
gegen die Schwimmerkammer behoben ist, dies würde auch auf den hängenden Schwimmer hinweisen.

Mit freundlichen Grüßen
Marc Knoll
Honda Deutschland
Niederlassung der Honda Motor Europe Ltd.
Kundenbetreuung

Re: Benzin läuft aus

Verfasst: 23. Mai 2024, 23:47
von Hirbel
@Achim

Leider sind die Komplettsätze für die RC 43 auf Status "im Moment nicht lieferbar".

Die Dichtungen der Kammern sind auch nicht soooo wichtig, wenn eingerissen oder hoffnungslos porös oder verhärtet ja dann wäre es schon erforderlich die auch mit zu wechseln aber da wird ein chinesischer Nachbau auch besser sein als eine die 30 Jahre alt ist - was allerdings in "bester Qualität" sein sollte sind die Schwimmerventile und die Abdichtung der Verbindungsröhrchen der Benzinzufuhr, wenn da was undicht ist und/oder die Ventile hängen bleiben dann läuft das eben irgendwo hin oder raus !