Seite 1 von 1
Benzinhahn
Verfasst: 2. Nov 2023, 20:02
von caddy
So Leute, heute wollte ich es wissen. Wir haben ja schon mal berichtet das der Hahn von der VT600 und anderen Modellen an die 43er passt. Das ist auch richtig so aber nur unter bestimmten Bedingungen. Das Steigrohr muss gekürzt werden, sonst fängt bei 140 schon die Reserve an. Und der Filter ist auch zu lang. Wenn der Hahn trippelt und ihr könnt nicht selber reparieren, euer Sieb ist noch in Ordnung, dann ist der VTer-Hahn eine Alternative wenn er um 25mm gekürzt wird. Der Drehknebel müsste auch bissl gekürzt werden damit der Vierkant greifen kann.
Re: Benzinhahn
Verfasst: 2. Nov 2023, 20:36
von caddy
Es geht auch anders, zerlegen. Hab die Nietung der Frontplatte weggebohrt, Platte abgenommen, 3mm Löcher tiefer gebohrt und 4mm Gewinde gebohrt oder geschnitten

, ist eigentlich Wurscht. Den inneren Aufbau könnt ihr nun betrachten. Keine Gummiplatte wie beim VTer sondern Feder-Kugel-Verstopfung.
20231102_183033.jpg
20231102_182828.jpg
20231102_182809.jpg
In OFF-Stellung schließt die Kugel das untere Loch, ist der Ausgang zu den Gasern.
In On-Stellung wird das rechte Loch geschlossen, da kommt der Reservesprit raus.
In Reservestellung liegt die Kugel nur in einer Mulde, wie im Bild zu sehen.
In der Mitte das Loch ist die Führung des Verstellers/Knebel
Sollte es aussen am Hahn lecken kann es an der Schraubverbindung Hahn-Tank liegen, an den 2 O-Ringen Versteller oder die Dichtung hinter der Platte.
20231102_183519.jpg
20231102_185843.jpg
Dann zum Schluß die verschraubte Platte, wo sich natürlich diese fxxxxxg Folie gelöst hat.
20231102_190334.jpg
Re: Benzinhahn
Verfasst: 2. Nov 2023, 20:51
von caddy
Achso, beinah vergessen: Idee Matze, Technik Caddy, Kommentare User

Re: Benzinhahn
Verfasst: 2. Nov 2023, 22:28
von MMatze_eV
Interessant.
Seh ich da beim VF Hahn ne Art O-Ring wo die Kugel einrastet?
( 20231102_183519.jpg )
Spricht ja doch einiges dafür, dass der VF Hahn überholbar ist :)
Re: Benzinhahn
Verfasst: 3. Nov 2023, 03:59
von Kerl
Hartmut, das nenne ich mal eine saubere Erklärung, TOP da kann man nichts falsch machen so detailliert hast du das dargestellt - gratuliere.
Ich plädiere für eine Aufnahme in die Erklärbär Spitzengruppe neben Hirbel, Wolfgang, Könich ....
Re: Benzinhahn
Verfasst: 3. Nov 2023, 06:52
von Dark Adams
Jupp meine Stimme hast Du... Schöne Fotostrecke nebst Erklärung...
Re: Benzinhahn
Verfasst: 3. Nov 2023, 08:33
von MiPa
na das haste prima erklärt und mit diesem wissen könnte man jetzt den originalen benzinhahn überholen wenn der "leckt"

Re: Benzinhahn
Verfasst: 3. Nov 2023, 21:34
von Oberbazi
Re: Benzinhahn
Verfasst: 3. Nov 2023, 21:35
von Oberbazi
Ach ja: und der Beitrag ist natürlich spitze!!
Re: Benzinhahn
Verfasst: 4. Nov 2023, 05:58
von MiPa
Re: Benzinhahn
Verfasst: 5. Nov 2023, 09:32
von vf750-man
Re: Benzinhahn
Verfasst: 5. Nov 2023, 10:32
von Dark Adams
@ Achim...
Was meinst Du...?
vf750-man hat geschrieben: ↑5. Nov 2023, 09:32
Aber da kann man auch sehen was der Eco-Sprit so alles anrichtet.
Würden bei mangelhafter Pflege irgendwann Rapsplanzen aus dem Benzinhahn wachsen...?

Re: Benzinhahn
Verfasst: 5. Nov 2023, 18:20
von vf750-man

Hier siehst Du auch was dieser ECO-Sprit anrichtet

so sieht es nach dem Reinigen aus, deshalb tanke ich V-Power, Ultimate oder Super Plus.
Das hinterlässt nicht solche Rückstände
Re: Benzinhahn
Verfasst: 5. Nov 2023, 19:26
von Dark Adams
E10 Sprit meide ich auch wie die Pest...
Bei der Magna habe ich allerdings das Gefühl, das der Motor mit hochoktanigem Sprit deutlich heißer wird... Bis jetzt bin ich allerdings noch nicht dazu gekommen, das mal in einem/mehreren Feldversuchen (mit gleichen Bedingungen) durchzumessen. Es ist aber mal gut zu sehen, was es tatsächlich anrichten kann.
Danke für die BIlder... (auch an Caddy)
Re: Benzinhahn
Verfasst: 6. Nov 2023, 06:02
von MiPa
vf750-man hat geschrieben: ↑5. Nov 2023, 18:20

Hier siehst Du auch was dieser ECO-Sprit anrichtet

so sieht es nach dem Reinigen aus, deshalb tanke ich V-Power, Ultimate oder Super Plus.
Das hinterlässt nicht solche Rückstände

jesses maria was für ein schmand

Re: Benzinhahn
Verfasst: 6. Nov 2023, 17:30
von vf750-man
Re: Benzinhahn
Verfasst: 6. Nov 2023, 19:37
von caddy
Oha, gehts schon wieder los mit Schweinkram

Re: Benzinhahn
Verfasst: 6. Nov 2023, 22:00
von caddy
So mein lieber

Matze, nun zu deiner Frage wegen Gummis
Ist Gummi drinne. Scheinen aber keine O-Ringe zu sein sondern Einsätze oder ein ganzes Formstück was unter der Platte gklemmt ist und die Platte ist vernietet.
20231106_185837.jpg
20231106_185826.jpg
Unter dem schwarzen Aufkleber befinden sich auch eingeprägte Buchstaben die uns darauf Hinweisen welche Stellung wir gerade einnehmen wollen.
20231106_185729.jpg
Re: Benzinhahn
Verfasst: 24. Nov 2023, 19:27
von caddy
Ich bin ja ein bissl Negativ geworden bei dem VTer Benzinhahn, darum will ich nochmal was dazu schreiben. Wie in einem anderen Beitrag erwähnt passt die Version für ca 30€, Platte vernietet, mit verchromten Stellhebel ohne Probleme in unsere Tanks. Der hier in diesem Beitrag nicht passende Filter stammt aus einem Kauf für 15€, Platte geschraubt, ohne den Stellhebel.
20230924_151827.jpg
20230924_151755.jpg