Seite 1 von 1

Bug / Motorspoiler

Verfasst: 6. Jun 2023, 16:39
von MiPa
Hi Leute

Habe gerade einen Anruf von meiner Werkstatt Tribune Motorcycles bekommen , die HU ist ohne Mängel gelaufen und das "BESTE" der Bug / Motorspoiler ist jetzt legal per Einzelabnahme unter meiner Magna :mrgreen: .....okay, ich muss nun die Fahrzeugpapiere beim Straßenverkehrsamt umgehend berichtigen lassen aber das war mir die Sache alle mal wert :!:
Morgen Vormittag hole ich meine "ORANGE" mit dem Anhänger dort ab , 257 € hat der Spaß jetzt mit der§21er Abnahme , HU und Bremsflüssigkeitswechsel gekostet .
Tribune Motorcycles sind auf für die Zur selbstständigen Durchführung der AUK, nach §29 Anlage Vlllc zertifiziert. Die haben eine Zulassung um diverse Bauteile selber herzustellen ! Leute , mein Wochenende ist gerettet ;)

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 6. Jun 2023, 18:51
von caddy
Ähnliches hatte ich gestern. Nochmal die Avons abnehmen lassen. Gleich noch die EBC und die Melvin mit rein und Windschild sowie Sozius wahlweise. Bei den Roadwin wollte er rumzicken weil die nächsten dann MK2 werden sollen. Nicht angebaut kann nicht geprüft/eingetragen werden. Dann meine 170€ bezahlt und dann die Erklärung. Wahlweise Roadwin oder Roadwin MK2. Also fein raus :mrgreen:

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 6. Jun 2023, 19:01
von MiPa
caddy hat geschrieben:
6. Jun 2023, 18:51
Ähnliches hatte ich gestern. Nochmal die Avons abnehmen lassen. Gleich noch die EBC und die Melvin mit rein und Windschild sowie Sozius wahlweise. Bei den Roadwin wollte er rumzicken weil die nächsten dann MK2 werden sollen. Nicht angebaut kann nicht geprüft/eingetragen werden. Dann meine 170€ bezahlt und dann die Erklärung. Wahlweise Roadwin oder Roadwin MK2. Also fein raus :mrgreen:
Na , Ende gut alles gut ......ich bin mit meiner ja auch noch nicht ganz fertig und so wie es meine Gesundheit zulässt bleibe ich da am Ball . ;)
Mich würde aber auch noch Brennend interessieren wer hier von den RC 43 Magnaten auch einen Bugspoiler verbaut und "eingetragen" hat :?:

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 6. Jun 2023, 21:39
von Erich
Hallo Micha,

als ich meinen Bugspoiler "im Visier" hatte, habe ich einen Motorradsachverständigen vom TÜV angerufen.Mir wurde damals gesagt, dass sowohl der Bugspoiler, als auch mein komplett neues Heck (Heckfender) keinerlei Sicherheitsrelevanz haben und deshalb auch weder Einzelabnahme noch Eintragung notwendig sind. :!: :roll: Ich habe die Teile bis heute nicht eintragen lassen und noch nie Probleme gehabt - weder bei TÜV / Dekra, noch bei Polizeikontrollen.

Offenbar wird auch hier der gleiche Sachverhalt unterschiedlich interpretiert und gehandhabt. Ich hatte wohl das Glück, einen Sachverständigen zu finden, der nicht "Umsatz auf Teufel komm raus" macht sondern einen seriösen Job macht.

Die Linke zum Gruß
Erich

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 7. Jun 2023, 06:45
von MiPa
Erich hat geschrieben:
6. Jun 2023, 21:39
Hallo Micha,

als ich meinen Bugspoiler "im Visier" hatte, habe ich einen Motorradsachverständigen vom TÜV angerufen.Mir wurde damals gesagt, dass sowohl der Bugspoiler, als auch mein komplett neues Heck (Heckfender) keinerlei Sicherheitsrelevanz haben und deshalb auch weder Einzelabnahme noch Eintragung notwendig sind. :!: :roll: Ich habe die Teile bis heute nicht eintragen lassen und noch nie Probleme gehabt - weder bei TÜV / Dekra, noch bei Polizeikontrollen.

Offenbar wird auch hier der gleiche Sachverhalt unterschiedlich interpretiert und gehandhabt. Ich hatte wohl das Glück, einen Sachverständigen zu finden, der nicht "Umsatz auf Teufel komm raus" macht sondern einen seriösen Job macht.

Die Linke zum Gruß
Erich
Guten Morgen Erich
Danke für deine Rückmeldung und Einschätzung , ich sehe das aber etwas anders denn solche Anbauteile wie ein Bug / Motorspoiler oder eine Cockpit oder Vollverkleidung etc. unterliegen schon einer Sicherheitsrelevanz und deshalb haben solche Teile wenn die aus dem Zubehör sind auch ein Typenschild mit Teilegutachten zum eintragen , und Bestenfalls eine ABE wo eine Eintragung entfällt , nur mit einem reinen Materialgutachten wird eine Eintragung merklich komplizierter wenn nicht fast unmöglich nach den heutigen Prüfrichtlinien ! An meiner Bandit ist auch ein Bugspoiler von der Fa. Gimbel verbaut , dieses Teil hat ein kl. Typenschild von innen und ist im Fahrzeugschein auch eingetragen , was wohl auch seinen Grund hat , möchte mir nicht ausmalen wenn dieses Teil bei Top-Speed sich löst oder bricht und dann fliegen geht ;) ! Gäbe es keine Prüfungsverordnungen für Anbauteile so hätten wir bei den Bike´s den Zustand von Sodom und Gomorrha :mrgreen:
In diesem Sinne , dir einen schönen Mittwoch gewünscht und Grüße aus Duisburg , Micha

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 7. Jun 2023, 11:37
von Oberbazi
Mein Bugspoiler (das gleiche Fabrikat wie das von Erich) ist seit 14 Jahren drauf - ohne Eintragung.
So wird es auch bleiben.

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 7. Jun 2023, 17:48
von MiPa
Oberbazi hat geschrieben:
7. Jun 2023, 11:37
Mein Bugspoiler (das gleiche Fabrikat wie das von Erich) ist seit 14 Jahren drauf - ohne Eintragung.
So wird es auch bleiben.
Das ist ja auch ok , da sage ich ja auch nichts dagegen , jeder so wie er mag ;) , ich habe nun das Motorrad und die Unterlagen wieder zu Hause , 121 € hat die Einzelabnahme gekostet und als Hersteller haben die den Auftraggeber des Materialgutachten eingetragen : Fa. Büsing & Fasch ( der Erich hatte mir das Materialgutachten beim Bugspoiler mitgeschickt ) , und in der Einzelabnahme steht zusätzlich die Reifenfabrikationsbindung Gem. Betriebserlaubnis ist / sind zu streichen ......d.h. ich habe ab jetzt freie Reifenwahl :mrgreen: .....nächste Woche Mittwoch um 7:45 Uhr habe ich einen Termin zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere ( Neue Betriebserlaubnis ) :lol:
Gesamt habe ich jetzt mit HU , AU , Bremsflüssigkeitswechsel und der 21er Abnahme 257 € bezahlt

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 7. Jun 2023, 18:24
von vf750-man
Du meinst neuen Fahrzeugschein, falls der alte schon voller extra Eintragungen ist ;) ;)

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 7. Jun 2023, 18:52
von MiPa
vf750-man hat geschrieben:
7. Jun 2023, 18:24
Du meinst neuen Fahrzeugschein, falls der alte schon voller extra Eintragungen ist ;) ;)
Nach der §21 er Abnahme ist ja die bisherige Betriebserlaubnis erloschen , steht ja auch auf dem Wisch das die Fahrzeugpapiere unverzüglich abgeändert werden müssen , also neuen "Fahrzeugschein" . Ich habe jetzt schon 2 die aneinander getackert und abgestempelt sind , der Bugspoiler wird auf dem 2. noch draufpassen :lol:
Ich muss aber Freitag noch mal zu TMC in Tönisvorst hin da der Prüfer die Einzelabnahme weder abgestempelt noch unterschrieben hat , habe ich vorhin erst gesehen :roll: .....ohne Stempel und Unterschrift jagen die mich hier beim Strassenverkehrsamt zum Teufel :mrgreen:

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 29. Jul 2024, 16:46
von MiPa
Moin miteinander

Heute habe ich den Ölservice + Luftfilterservice bei meiner CB 1000 Big One gemacht und morgen ist dann die Magna mit dem Ölwechsel dran und zwar das erste mal mit dem verbauten Motor / Bugspoiler und da wird es Komplikationen geben weil es im Bereich der Ölablassschraube keine Aussparung gibt und ich vermute das sich das Öl Teilweise im Inneren des Bugspoiler verteilt , wenn ja dann gibt´s ne große Sauerei :cry:
Ich hatte mir auch extra von der Firma Stahlbus das Ölablassventil gekauft was ich morgen eigentlich anstatt der normalen Schraube reindrehen wollte , Pustekuchen mit X denn datt wird nix :roll: ist zu lang und würde dem Bugspoiler im Wege stehen .
Ich überlege ob ich morgen mal mit dem Dremel eine Aussparung dort hineinschneide oder die Standartschraube wieder verwende . Mal sehen was mir im Laufe des Abends / Nacht noch so dazu einfällt :idea: Den Spoiler dafür abbauen ist Jedenfalls keine Option !
Oder habt ihr eine Konstruktive Idee die ich verwenden könnte , ich spreche damit die "Jung´s" an die ebenfalls einen Bug / Motorspoiler von Erich verbaut haben .
Schönen Abend noch ihr Haudegen :mrgreen:

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 29. Jul 2024, 17:09
von Erich
Hallo Micha,

das ist überhaupt kein Problem. Ich habe bisher beim Ölwechsel noch keine "Sauerei" gehabt und das Öl immer mit montiertem Bugspoiler gewechselt. Wenn Du den Filter auch noch austauschen willst, geht das auch, ist aber einfacher, wenn Du den Bugspoiler abnimmst - sind doch nur 4 Schrauben :mrgreen:

Die Linke zum Gruß
Erich

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 29. Jul 2024, 19:28
von MiPa
Erich hat geschrieben:
29. Jul 2024, 17:09
Hallo Micha,

das ist überhaupt kein Problem. Ich habe bisher beim Ölwechsel noch keine "Sauerei" gehabt und das Öl immer mit montiertem Bugspoiler gewechselt. Wenn Du den Filter auch noch austauschen willst, geht das auch, ist aber einfacher, wenn Du den Bugspoiler abnimmst - sind doch nur 4 Schrauben :mrgreen:

Die Linke zum Gruß
Erich
Nabend Erich , und was ist mit dem Kühler der müsste auch gelöst werden ;) , ich werde mit dem Dremel bei Zeiten im Bereich der Ölablassschraube eine Aussparung anbringen und gut ist :-D

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 29. Jul 2024, 21:19
von Dark Adams
Darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht... muss mir das gleich morgen mal anschauen... Ich fand das Ding festschrauben auch nich so witzig... Auch wenns nur 4 Schrauben sind, wollten die einfach nicht den geraden Weg ins Gewinde finden... Und die am Kühler oben auch nicht... Auch wenn es das Wert war... Die Montage war ein blindes rumgestocher und ich hab gebetet das mans nich so oft machen muss... So wie es aussieht nun aber für den Ölwechsel doch... Mipas Lösungsansatz hört sich gut an... bin da völlig bei ihm...

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 29. Jul 2024, 23:17
von Oberbazi
Soviel ich mich erinnere miss man beim Kühler die oberen Schrauben nur lockern und die unteren komplett lösen. Dann kann man den Kühler nach vorne klappen und bei eingebautem Bugspoiler den Ölfilter wechseln…

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 30. Jul 2024, 06:41
von MiPa
Oberbazi hat geschrieben:
29. Jul 2024, 23:17
Soviel ich mich erinnere miss man beim Kühler die oberen Schrauben nur lockern und die unteren komplett lösen. Dann kann man den Kühler nach vorne klappen und bei eingebautem Bugspoiler den Ölfilter wechseln…
Genau so habe ich das auch noch in Erinnerung wo ich den verbaut hatte , ist mir einfach für einen Ölwechsel zu Aufwendig und deshalb werde ich genau messen , anzeichnen und eine Aussparung dort im Bereich der Ablassschraube mit dem Dremel ein Stück rausschneiden und alle Probleme sind passé ;)

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 30. Jul 2024, 16:39
von Erich
Also hier scheint es irgendwelche Unterschiede zu geben.

Ich habe vorverlegte Fußrasten, was ich vor Bestellung angeben musste. Bei der Montage habe ich auf die Schrauben am Kühler oben verzichtet - die Verbindung mit den 4 Schrauben unten, mit denen ich übrigens keine Probleme habe, reicht völlig aus. Ich werde mal beim Hersteller nachfragen, wo genau die Unterschiede liegen. Wie gesagt - ich schraube nichts ab und kann ohne Probleme Öl ablassen und wechseln.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass Ihr 2 linke Hände oder sogar 4 Daumen habt :!: :?: :mrgreen: :mrgreen:

Erich

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 30. Jul 2024, 16:51
von MiPa
Erich hat geschrieben:
30. Jul 2024, 16:39
Also hier scheint es irgendwelche Unterschiede zu geben.

Ich habe vorverlegte Fußrasten, was ich vor Bestellung angeben musste. Bei der Montage habe ich auf die Schrauben am Kühler oben verzichtet - die Verbindung mit den 4 Schrauben unten, mit denen ich übrigens keine Probleme habe, reicht völlig aus. Ich werde mal beim Hersteller nachfragen, wo genau die Unterschiede liegen. Wie gesagt - ich schraube nichts ab und kann ohne Probleme Öl ablassen und wechseln.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass Ihr 2 linke Hände oder sogar 4 Daumen habt :!: :?: :mrgreen: :mrgreen:

Erich
Und 4 krumme Zehen Erich ;) :lol: :lol: :lol:

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 30. Jul 2024, 16:57
von Erich
Da haben wir es doch :!: :mrgreen: Wenn Du mit den Zehen arbeitest kann das nix werden :!: :x :lol: :mrgreen:

Erich

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 30. Jul 2024, 18:30
von Dark Adams
öhmmm... Ich komm grad unterm Moped hervorgekrochen... Die Ölablassschraube is frei zugänglich und der Spoiler sollte auch beim Ölablassen dem folgenden Ölstrahl nich in die Quere kommen... Will ja kein Spielverderber sein aber bei mir is alles gut... Auch das Tauschen des Ölfilters sollte problemlos - ohne den Spoiler auch nur anzufassen - gut fuktionieren... Es gIbt wohl doch verschiedene Versionen davon...

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 31. Jul 2024, 09:28
von MiPa
Dark Adams hat geschrieben:
30. Jul 2024, 18:30
öhmmm... Ich komm grad unterm Moped hervorgekrochen... Die Ölablassschraube is frei zugänglich und der Spoiler sollte auch beim Ölablassen dem folgenden Ölstrahl nich in die Quere kommen... Will ja kein Spielverderber sein aber bei mir is alles gut... Auch das Tauschen des Ölfilters sollte problemlos - ohne den Spoiler auch nur anzufassen - gut fuktionieren... Es gIbt wohl doch verschiedene Versionen davon...
Moin Peter
Den Ölfilter habe ich auch ohne Probleme abbekommen aber ich denke da die Bugspoiler Einzelanfertigungen sind unterliegen die gewissen Produktionsschwankungen was z.B. die breite unter dem Motor angeht ;)
Egal , die Aussparung ist drin und beim nächsten Ölwechsel läuft das ohne Kläckereien ab :lol:

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 31. Jul 2024, 10:39
von Erich
MiPa hat geschrieben:
31. Jul 2024, 09:28
Dark Adams hat geschrieben:
30. Jul 2024, 18:30
öhmmm... Ich komm grad unterm Moped hervorgekrochen... Die Ölablassschraube is frei zugänglich und der Spoiler sollte auch beim Ölablassen dem folgenden Ölstrahl nich in die Quere kommen... Will ja kein Spielverderber sein aber bei mir is alles gut... Auch das Tauschen des Ölfilters sollte problemlos - ohne den Spoiler auch nur anzufassen - gut fuktionieren... Es gIbt wohl doch verschiedene Versionen davon...
Moin Peter
Den Ölfilter habe ich auch ohne Probleme abbekommen aber ich denke da die Bugspoiler Einzelanfertigungen sind unterliegen die gewissen Produktionsschwankungen was z.B. die breite unter dem Motor angeht ;)
Egal , die Aussparung ist drin und beim nächsten Ölwechsel läuft das ohne Kläckereien ab :lol:
Hallo Micha,

da kann es keine Schwankungen bei der Produktion geben. Der Bugspoiler wird in einer Form laminiert, an der sich nie etwas ändert. Ich vermute eher, dass an Deiner Magna etwas anders angeordnet ist, als an meiner oder an der von Dark Adams. Ich habe keine Ahnung - aber an der Produktion kann es wirklich nicht liegen.

Gruß
Erich

Re: Bug / Motorspoiler

Verfasst: 31. Jul 2024, 16:29
von MiPa
Erich hat geschrieben:
31. Jul 2024, 10:39
MiPa hat geschrieben:
31. Jul 2024, 09:28
Dark Adams hat geschrieben:
30. Jul 2024, 18:30
öhmmm... Ich komm grad unterm Moped hervorgekrochen... Die Ölablassschraube is frei zugänglich und der Spoiler sollte auch beim Ölablassen dem folgenden Ölstrahl nich in die Quere kommen... Will ja kein Spielverderber sein aber bei mir is alles gut... Auch das Tauschen des Ölfilters sollte problemlos - ohne den Spoiler auch nur anzufassen - gut fuktionieren... Es gIbt wohl doch verschiedene Versionen davon...
Moin Peter
Den Ölfilter habe ich auch ohne Probleme abbekommen aber ich denke da die Bugspoiler Einzelanfertigungen sind unterliegen die gewissen Produktionsschwankungen was z.B. die breite unter dem Motor angeht ;)
Egal , die Aussparung ist drin und beim nächsten Ölwechsel läuft das ohne Kläckereien ab :lol:
Hallo Micha,

da kann es keine Schwankungen bei der Produktion geben. Der Bugspoiler wird in einer Form laminiert, an der sich nie etwas ändert. Ich vermute eher, dass an Deiner Magna etwas anders angeordnet ist, als an meiner oder an der von Dark Adams. Ich habe keine Ahnung - aber an der Produktion kann es wirklich nicht liegen.

Gruß
Erich
Erich , du hattest mich bei der Bestellung des Bugspoiler ja explizit gefragt ob an meiner Magna noch die Original oder eine vorverlegte Fußrastenanlage verbaut wäre , also müsste es da doch dann schon Unterschiede geben , oder verstehe ich das jetzt falsch ? Egal , der Bugspoiler ist Optisch Saugeil und die Verarbeitung Vorbildlich denn sonnst hätte ich den ja auch nicht per §21er Abnahme eingetragen bekommen und das mit dem Kleckerfreien Ölwechsel ist ja jetzt auch durch die Aussparung gegeben, also unter dem Strich ALLES GUT ;) :-D