Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
Hallo liebe Magnoiden,
die mir bekannten luftgeühlten V-Motore hatten in der Regel unterschiedliche Nadeln und Bedüsung - fetter für den hinteren Zylinder.
Ist das bei der Magna auch der Fall?
Wartungsbuch suggeriert - Nö. (?)
Hauptdüsen bei mir alle 105.
Düsenstöcke sehn auch identisch aus.
Nadeln?
"Vergaserdesaster" - Beitrag spricht von verschieden langen Membranschieberfedern.
Bei mir sind alle gleich lang. Gilt wohl nur für die älteren Modelle?
Musste die Vergaser nochmal raus nehmen nachdem der Moped es immernoch nicht schafft, ausm Standgas sauber hoch zu drehen.
Kotzt, verschluckt, will aus gehn, läuft erst in höheren Drehzahlen auf allen Pötten..
Daher lieber 3x fragen als Mist zu baun.
Vermutung war halt - Bestückung vorne & hinten vertauscht (durch mich oder einen der zahlreichen Vorbesitzer)..
Was tut eingentlich das Lufttrennventil??
Viele Güße ausm "Spielzimmer".
die mir bekannten luftgeühlten V-Motore hatten in der Regel unterschiedliche Nadeln und Bedüsung - fetter für den hinteren Zylinder.
Ist das bei der Magna auch der Fall?
Wartungsbuch suggeriert - Nö. (?)
Hauptdüsen bei mir alle 105.
Düsenstöcke sehn auch identisch aus.
Nadeln?
"Vergaserdesaster" - Beitrag spricht von verschieden langen Membranschieberfedern.
Bei mir sind alle gleich lang. Gilt wohl nur für die älteren Modelle?
Musste die Vergaser nochmal raus nehmen nachdem der Moped es immernoch nicht schafft, ausm Standgas sauber hoch zu drehen.
Kotzt, verschluckt, will aus gehn, läuft erst in höheren Drehzahlen auf allen Pötten..
Daher lieber 3x fragen als Mist zu baun.
Vermutung war halt - Bestückung vorne & hinten vertauscht (durch mich oder einen der zahlreichen Vorbesitzer)..
Was tut eingentlich das Lufttrennventil??
Viele Güße ausm "Spielzimmer".
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
Der Teil mit dem Lufttrennventil war ungeschickt formuliert..
Das Buch weist darauf hin, beim Ausbau darauf zu achten, dass die Feder nicht verloren geht.
Speziell meinen die wohl den "Membranventildeckel".
Schraub ich das Ventil ab, gibts bei mir keine Feder..
Das Membrangehäuse macht auf mich nicht den Eindruck, dass man das noch zerlegen kann(?) - kommt mir verklebt vor.
Am Ende sollen die doch eh nur das Auspuffklatschen verringern beim Abtouren.
Oder haben die noch n heimliches Talent?
Das Buch weist darauf hin, beim Ausbau darauf zu achten, dass die Feder nicht verloren geht.
Speziell meinen die wohl den "Membranventildeckel".
Schraub ich das Ventil ab, gibts bei mir keine Feder..
Das Membrangehäuse macht auf mich nicht den Eindruck, dass man das noch zerlegen kann(?) - kommt mir verklebt vor.
Am Ende sollen die doch eh nur das Auspuffklatschen verringern beim Abtouren.
Oder haben die noch n heimliches Talent?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
gut gut das bei lufgekühlten Motoren die hinteren Zylinder fetter laufen sehe ich als logisch, weil da zusätzlich Benzin zur Motorkühlung hineingeblasen wird. Das sollte bei Wasserkühlung nicht notwendig sein. Real werden die hinteren auch bei Wasserkühlung heisser.
Sogar HD steigt immer mehr auf Wasserkühlung um, um die strengeren Abgasvorschriften einhalten zu können. Auch HD steht nicht über dem Gesetz. Der Vergaserexperte ist der Hirbel, auf sein Know How kannst du dich verlassen

Sogar HD steigt immer mehr auf Wasserkühlung um, um die strengeren Abgasvorschriften einhalten zu können. Auch HD steht nicht über dem Gesetz. Der Vergaserexperte ist der Hirbel, auf sein Know How kannst du dich verlassen


Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
Hi Rocky,
Honda gibt scheinbar für die hinteren Zylinder auch andere Kerzen vor.
Bei 8 Vorbesitzern kann man halt nicht davon ausgehen, dass das was man vor findet auch das ist, was da jeweils hin gehört.
Die Frage zu der ominösen Feder im Luftventil steht nach wie vor im Raum.
Entweder das Ding ist doch zerlegbar oder die fehlt..
Auch hab ich nach Anlegen von Unterdruck keine hör- oder fühlbare Zustandsänderung bemerken können..
Alles bizzle ominös.
Wie gesagt, der Böck mag nicht ausm Standgas raus.
Kotzt, patscht und mault.
Vergaser sind Ultra(schall) sauber und Grundeingestellt.
Schwimmerstand nicht einstellbar.
Membranen gut, Schieber leichtgängig.
Auch wenn ich den Eindruck habe, dass die vorderen beiden Schieber gefühlt etwas schneller in die Ausgangsposition zurück flutschen als die hinteren. Möglich Federkraft minus Eigengewicht.
Vorn sind Kerzen mit 9er Wärmewert drinnen. 8er wäre wohl richtiger.
Noch viel zu tun..
Honda gibt scheinbar für die hinteren Zylinder auch andere Kerzen vor.
Bei 8 Vorbesitzern kann man halt nicht davon ausgehen, dass das was man vor findet auch das ist, was da jeweils hin gehört.
Die Frage zu der ominösen Feder im Luftventil steht nach wie vor im Raum.
Entweder das Ding ist doch zerlegbar oder die fehlt..
Auch hab ich nach Anlegen von Unterdruck keine hör- oder fühlbare Zustandsänderung bemerken können..
Alles bizzle ominös.
Wie gesagt, der Böck mag nicht ausm Standgas raus.
Kotzt, patscht und mault.
Vergaser sind Ultra(schall) sauber und Grundeingestellt.
Schwimmerstand nicht einstellbar.
Membranen gut, Schieber leichtgängig.
Auch wenn ich den Eindruck habe, dass die vorderen beiden Schieber gefühlt etwas schneller in die Ausgangsposition zurück flutschen als die hinteren. Möglich Federkraft minus Eigengewicht.
Vorn sind Kerzen mit 9er Wärmewert drinnen. 8er wäre wohl richtiger.
Noch viel zu tun..
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
Hallo,
ich bin kein Freund vom Ultraschall
auch die Vergaser getrennt, da sind auch O-Ringe
und den einzelnen Vergaser total zerlegt bevor er ins Bad kam
Mach Dir vier Kisten 1,2,3,4, damit alles wieder in den Vergaser kommt wo Du es ausgebaut hast
Die Membranen haben auch eine Entlüfterbohrung, alle Kontrolliert
weil die nach deiner Beschreibung ungleich in der Bewegung sind
Wenn die zurück gehen muß Du ein klacken hören
Gemischregulierschrauben ausgebaut, Spitze kontrolliert und O-Ring erneuert
Düsenstock ausgebaut und alle Bohrungen kontrolliert
Ich nehme immer Manol 9970 Carburator Spray Cleaner- Vergaser Reiniger
Benutze doch bitte mal die Suchfunktion, da ist was von Hirbel und von mir, meiner müßte genau vor einem Jahr sein.
PS: das Lufttrennventil hatte ich gaube ich nicht ausgebaut
Kaufe von Keyster vergaser rep- satz, sind die Besten aber etwas teurer
Wer billig kauft--u.s.w

ich bin kein Freund vom Ultraschall




und den einzelnen Vergaser total zerlegt bevor er ins Bad kam

Mach Dir vier Kisten 1,2,3,4, damit alles wieder in den Vergaser kommt wo Du es ausgebaut hast
Die Membranen haben auch eine Entlüfterbohrung, alle Kontrolliert


Wenn die zurück gehen muß Du ein klacken hören


Gemischregulierschrauben ausgebaut, Spitze kontrolliert und O-Ring erneuert

Düsenstock ausgebaut und alle Bohrungen kontrolliert

Ich nehme immer Manol 9970 Carburator Spray Cleaner- Vergaser Reiniger
Benutze doch bitte mal die Suchfunktion, da ist was von Hirbel und von mir, meiner müßte genau vor einem Jahr sein.
PS: das Lufttrennventil hatte ich gaube ich nicht ausgebaut

Kaufe von Keyster vergaser rep- satz, sind die Besten aber etwas teurer



Wer billig kauft--u.s.w





Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
Hallo Achim,
Die Sufu nutz ich zuerst, dann Gockel und wenn sich heraus stellt, dass ich zu blöd bin was zu finden dann frag ich :)
Das Anliegen betraf auch erstmal nur die mögliche unterschiedl. Bestückung der beiden Vergaserbänke, weil ich das so kenne, aber bisher nur mit Luftgekühlten zu tun hatte.
Ich denk aber das ist auch viel Ungeduld im Spiel. Will nach Bestandsaufnahme den Böck bis übergestern fahrfertig haben und vor allem über die Eigenheiten bescheid wissen :)
Werd den Trum wohl wieder auseinander baun und auf die Repsätze warten.
Wird scho gut werden.
Viele Grüße
Die Sufu nutz ich zuerst, dann Gockel und wenn sich heraus stellt, dass ich zu blöd bin was zu finden dann frag ich :)
Das Anliegen betraf auch erstmal nur die mögliche unterschiedl. Bestückung der beiden Vergaserbänke, weil ich das so kenne, aber bisher nur mit Luftgekühlten zu tun hatte.
Ich denk aber das ist auch viel Ungeduld im Spiel. Will nach Bestandsaufnahme den Böck bis übergestern fahrfertig haben und vor allem über die Eigenheiten bescheid wissen :)
Werd den Trum wohl wieder auseinander baun und auf die Repsätze warten.
Wird scho gut werden.
Viele Grüße
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
Sorry, habe ich doch glatt vergessen.
Bei mir waren alle gleich



Bei mir waren alle gleich

Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
Prima, danke, ich war echt unsicher.
Achim, hast du am Ultraschall was auszusetzen das ich wissen sollte??
Oder ist das eher ne Symathie-Frage?
Ich überleg auch hin und wieder - aner Schiffsschraube will man das nicht haben weils Lochfraß gibt.
Vergaser-Alu solls aber wegstecken..
Hatte die Vergaserbänke nicht getrennt , nur zerlegt.
Hatte Sorge ich krieg das nicht mehr dicht.
Achim, hast du am Ultraschall was auszusetzen das ich wissen sollte??
Oder ist das eher ne Symathie-Frage?
Ich überleg auch hin und wieder - aner Schiffsschraube will man das nicht haben weils Lochfraß gibt.
Vergaser-Alu solls aber wegstecken..
Hatte die Vergaserbänke nicht getrennt , nur zerlegt.
Hatte Sorge ich krieg das nicht mehr dicht.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
Hallo Matze,
ich hatte es einmal gemacht und es war nur das Alu sauber, die kleine Bohrungen im Düsenstock nicht.
Also nahm ich dann immer das Spray.
An deiner Stelle würde ich die Vergaser trennen und komplett zerlegen, es ist doch sehr gut im Werkstattbuch beschrieben
Dein Moped ist schon fast 30 Jahre alt
alle Gummiteile sind somit auch so alt 
ich hatte es einmal gemacht und es war nur das Alu sauber, die kleine Bohrungen im Düsenstock nicht.



Also nahm ich dann immer das Spray.



An deiner Stelle würde ich die Vergaser trennen und komplett zerlegen, es ist doch sehr gut im Werkstattbuch beschrieben

Dein Moped ist schon fast 30 Jahre alt


Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
Ich hab neben dem richtigen Repsatz auch mal zwei ultrabillige geordert, um die Unterschiede zu beäugen.
Einen aus der Bucht für ca 10,- pro Vergaser und einen aus China 20,- für alle 4.
Bei dem aus der Bucht passte gar nix!
Dichtungen falsche Größe, Schwimmernadel zu klein - mehr war auch nicht drinnen.
Der Chinasatz war extrem umfangreich & sogar Düsen und Schrauben dabei.
Aber auch hier zu kleine Nadelventile und falsche Größe der Dichtungen für Kammerdeckel und zum Lufi hin.
Was mich aber wirklich erstaunte war, dass das Moped ohne vollständig verbauten Luftfilter so gar nicht laufen wollte.
Lief derart mager, dasser sofort ausging beim Gas geben. Synchro unmöglich.
Airbox drauf - alles gut.
Fast..
Wie dreht ihr denn die Schrauben ohne Verbrennungen 3. Grades?
Die LLG Schrauben sind erstmal alle 2,5U raus.
Fürs erste läuft sie. Erfahrungsgemäss gibbet zwei Abstimmmöglichkeiten.
Eine die der Tüver toll findet und eine wo sie läuft.
Wie meistert ihr den Spagat zwischen Abgaswerten und Laufkultur?
Viele Grüße
PS: Achim, Ultraschall tut sich tatsächlich schwer mit klebrigem Gubbel.
Da brauchts viel Temperatur und extra Reiniger für.
Mit dem falschen Zusatz hatt ichs auch schon erlebt, dass die Vergaser grau angelaufen ausm Bad kamen und schlimmer aussahn als vorher..
Einen aus der Bucht für ca 10,- pro Vergaser und einen aus China 20,- für alle 4.
Bei dem aus der Bucht passte gar nix!
Dichtungen falsche Größe, Schwimmernadel zu klein - mehr war auch nicht drinnen.
Der Chinasatz war extrem umfangreich & sogar Düsen und Schrauben dabei.
Aber auch hier zu kleine Nadelventile und falsche Größe der Dichtungen für Kammerdeckel und zum Lufi hin.
Was mich aber wirklich erstaunte war, dass das Moped ohne vollständig verbauten Luftfilter so gar nicht laufen wollte.
Lief derart mager, dasser sofort ausging beim Gas geben. Synchro unmöglich.
Airbox drauf - alles gut.
Fast..
Wie dreht ihr denn die Schrauben ohne Verbrennungen 3. Grades?
Die LLG Schrauben sind erstmal alle 2,5U raus.
Fürs erste läuft sie. Erfahrungsgemäss gibbet zwei Abstimmmöglichkeiten.
Eine die der Tüver toll findet und eine wo sie läuft.
Wie meistert ihr den Spagat zwischen Abgaswerten und Laufkultur?
Viele Grüße
PS: Achim, Ultraschall tut sich tatsächlich schwer mit klebrigem Gubbel.
Da brauchts viel Temperatur und extra Reiniger für.
Mit dem falschen Zusatz hatt ichs auch schon erlebt, dass die Vergaser grau angelaufen ausm Bad kamen und schlimmer aussahn als vorher..
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
Sowat. Müsste im Keller liegen.
https://www.louis.de/artikel/craft-meye ... r=10002557
https://www.louis.de/artikel/craft-meye ... r=10002557
Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
Moin
Oder sowas
https://www.ebay.de/itm/185667025720?mk ... media=COPY
findet man in fast jedem Baumarkt für eine Hand voll Dollar
Hirbel
Oder sowas
https://www.ebay.de/itm/185667025720?mk ... media=COPY
findet man in fast jedem Baumarkt für eine Hand voll Dollar

Hirbel
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vergaserbestückung hinten und vorne gleich?
Bestätigung. liegt im Keller.caddy hat geschrieben: ↑18. Dez 2022, 00:08Sowat. Müsste im Keller liegen.
https://www.louis.de/artikel/craft-meye ... r=10002557
Noch immer keine Haxe bekommen 
