Seite 1 von 1
Starterfreilauf??
Verfasst: 18. Jun 2006, 20:18
von MontyBurns80
Seit einiger Zeit hatte ich beim Kaltstart der RC 43 ziemliche Probleme; anstatt zu orgeln, hörte es sich an, als würde was nur durchrutschen.
In der Werkstatt meinte man, dass sei der "Starterfreilauf", es wurden einige Teile getauscht, seither gehts wieder viel besser.
Dennoch machts das manchmal (nur in kalten Zustand) immer noch - ist das normal??
Verfasst: 18. Jun 2006, 20:23
von Achim
Hört sich definitiv nicht normal an.
Bei mir rückt der Starter nachdem der Motor anläuft manchmal nicht schnell genug wieder aus und es gibt nen kleinen Knall.
Ich definier das mal als normal.
Ein Durchrutschgeräusch ist nicht normal
Besonders wemm die Karre aus der Werkstatt kommt.
Gruß
Achim
Verfasst: 18. Jun 2006, 21:05
von Darkhonda
Wieder in die Werkstatt, der Fehler wurde von denen nicht richtig behoben
Verfasst: 18. Jun 2006, 23:10
von Joerg
...so etwas ähnliches hatte ich auch mal, war eine zu schwache Batterie, ein ganz anderes Anlassgeräusch, zieht zwar durch, aber ohne wirklich richtig zu starten, so als würde der Anlasser nicht richtigen Wumm haben.. wie gesagt, mal die Batterie ans Ladegerät und gucken, ob es dann noch ist, dann Batterie erneuern, bei mir wars dann weg...
Gruß Jörg
Verfasst: 25. Feb 2007, 23:39
von mirc4
Hallo,
meine VF750C macht den selben Fehler aber nur wenn sie kalt ist.
Was kostet die Reparatur des Starterfreilaufes?
Kann man sowas selbst machen?
Kommt man an die Teile nach abschrauben des Motorseitendeckel dran oder muss der Motor ganz ausgebaut und zerlegt werden?
Danke für die Antworten
Gruß
mirc4
Verfasst: 26. Feb 2007, 01:41
von webmaster
@mirc4
Ohne zu wissen welches Modell Du fährst, wird Dir wohl keiner helfen können.
Solltest Du eine RC 43 fahren, schaue auf der Technikseite der RC43 nach, also auf der Homepage.
Gruß
Oliver
Verfasst: 26. Feb 2007, 22:23
von udi
Ich schätze mal bei einem Hondahändler wird die Reparatur so ab 250.- € zu haben sein. Wenn Du es selber machen willst nimm Dir ein Werkstatthandbuch zur Hilfe. Wird wahrscheinlich so aussehen: Motoröl raus. Kurbelgehäusedeckel entfernen. Dann müßtest du den Anlasserfreilauf auf der Kurbelwelle sitzen sehen. Wie du den demontierst ist vom Model abhängig. Wenn das Teil ab ist öffne es und tausche nur die Federn und Gewichte aus, gibts als Ersatzteil. Vergess nicht Dir gleich ne neue Dichtung fürs Kurbelgehäuse mitzunehmen.
Verfasst: 27. Feb 2007, 07:35
von webmaster
Verfasst: 2. Mär 2007, 22:12
von mirc4
Hallo Oliver,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Ich fahre eine RC 43.
Gruß
mirc4
Verfasst: 4. Mär 2007, 19:10
von mirc4
Hallo,
gibts auch eine Anleitung wie man die Federn und Gewichte aus und einbaut? Hat jemand vielleicht die Teilenr. der Federn und Gewichte.
Im voraus vielen Dank für die Infos
Gruß
mirc4
Starterfreilauf
Verfasst: 4. Mär 2007, 22:30
von udi
Hallo mirc4
Detailliertere Hilfe kann ich Dir leider nicht geben da ich diese Reparatur zwar schon selber ausgeführt habe aber bei meiner VF700C Supermagna. Schraub die Anlasserkupplung nach dem Ausbau einfach mal vorsichtig auf, wie die Federn und gewichte darin montiert sind erklärt sich meist von selber. Viel Erfolg beim Schrauben.
Verfasst: 16. Mär 2007, 12:51
von mirc4
Hallo Oliver,
hast du noch den Detailplan für das zerlegen
der (3) Anlasserkupplungsbaugruppe
1 Zerlegung/Zusammenbau (Seite 17-12)
Gruß
mirc4
Verfasst: 23. Mär 2007, 22:28
von mirc4
Hallo Oliver,
habs auf der Homepage gefunden.
Kenne mich auf der Hompage noch nicht so gut aus.
Aber langsam klappt es.
Werkstatt sagte mir es könnte auch das Anlasserantriebsrad sein, es könnte am inneren Rand eingelaufen sein. Er sagte mir ich solls vorbeibringen. Er schaut sich es an und wenn es abgenutzt ist bestellt er mir ein neues. Kostet etwas über 100,-€.
Werde berichten wenn ich Zeit hab zum Zerlegen.
Kann man hier auch direkt in den Beitrag Bider stellen?
Kenne das von dem A2Forum
http://www.audi-a2club.de
Gruß
mirc4
Verfasst: 23. Apr 2007, 21:49
von mirc4
Hallo,
zur Zeit funzzt sie wieder

. Muss wohl am warmen Wetter liegen. Warte ab bis sie wieder Probleme macht.
Bis dann.
Gruss
mirc4