Seite 1 von 1
Kennzeichen
Verfasst: 11. Jan 2022, 18:57
von Cybersem
Hallo Magna-Freunde,
dachte ich poste mal was banales..
Habe erst jetzt gesehen, dass man neue Formate bzgl. Kennzeichen auswählen kann. Ich habe mich für die Größe 200 x 200 entschieden und gehe nächste Woche zum Amt um das alte zum neuen umzutauschen.
Fragen:
- Welche Größen trägt ihr so - am Motorrad?
- Kennzeichenhalter oder durchgebohrt?
- Irgendwelche Probleme auf dem Amt? Ein Autoclub mit vier Buchstaben meint, das wäre kein Problem.
Re: Kennzeichen
Verfasst: 11. Jan 2022, 19:03
von caddy
Und warum willst du dir so ein Kuchenblech anbauen? Meins ist nur 180 breit

aber ich hab ja auch nur einen ganz Kleinen
Echt 200x180
Re: Kennzeichen
Verfasst: 11. Jan 2022, 19:08
von Cybersem
Ich hatte vorher einen Kuchenblech 250.. oder noch.
Ich finde quadratisch einfach schöner. Das schmale sieht so nach Mofa aus. Hast Du gebohrt oder mit Halter?
Re: Kennzeichen
Verfasst: 11. Jan 2022, 19:16
von caddy
Hatte nix mehr zum bohren, musste mir was selber bauen.
Re: Kennzeichen
Verfasst: 11. Jan 2022, 19:38
von caddy
20220111_192002.jpg
musste meins so lösen aber ich hab auch 3x2 Leuchten
Re: Kennzeichen
Verfasst: 12. Jan 2022, 00:12
von Oberbazi
Schau mal in meine Galerie:
Da sind 2 Bilder vom Heck drin: schmal, klein länglich
Ich habe durch das Plastik des modifizierten Orginal-Plastikteils geschraubt.
Die Rückstrahler sind nicht erlaubt (erste Mängelmeldung nach 5 TÜV-Terminen).
Habe aber dennoch die Plakette erhalten, also bleibt alles, wie es ist.
Re: Kennzeichen
Verfasst: 12. Jan 2022, 10:17
von vf750-man
Re: Kennzeichen
Verfasst: 12. Jan 2022, 11:43
von Erich
Auch ich habe ein schmaleres Schild. Da ich ja ein komplett neues, anderes Heck habe, habe ich eben auch "Versuche" fahren müssen. Ich hatte mir auch so einen Kunststoffhalter besorgt, weil mich die Schrauben irgendwie gestört hatten.
NIE WIEDER 
Hat mich einen Haufen Kohle gekostet, weil ich nicht gemerkt habe, dass ich mein Kennzeichen verloren hatte.

Also - kleine Stahlplatte (1 mm) gekauft, angerissen, mit Stichsäge ausgesägt, passend abgekantet, und NUMMERNSCHILD ANGESCHRAUBT. Das ich das Ding verliere, passiert mir nicht noch einmal
Erich
Re: Kennzeichen
Verfasst: 12. Jan 2022, 15:57
von caddy
Achim, nein ist Standard 160er Avon. Weil ich so klein bin sieht alles am Moped größer aus wenn ich drauf sitze
Die Schreibtafel ist 180 breit. Taschen sind 15L von der Tante.
Re: Kennzeichen
Verfasst: 12. Jan 2022, 17:58
von vf750-man
Okay und Dankeschön
Dann haben wir die gleichen Satteltaschen

Re: Kennzeichen
Verfasst: 12. Jan 2022, 18:28
von Cybersem
Erich hat geschrieben: ↑12. Jan 2022, 11:43
Auch ich habe ein schmaleres Schild. Da ich ja ein komplett neues, anderes Heck habe, habe ich eben auch "Versuche" fahren müssen. Ich hatte mir auch so einen Kunststoffhalter besorgt, weil mich die Schrauben irgendwie gestört hatten.
NIE WIEDER 
Hat mich einen Haufen Kohle gekostet, weil ich nicht gemerkt habe, dass ich mein Kennzeichen verloren hatte.

Also - kleine Stahlplatte (1 mm) gekauft, angerissen, mit Stichsäge ausgesägt, passend abgekantet, und NUMMERNSCHILD ANGESCHRAUBT. Das ich das Ding verliere, passiert mir nicht noch einmal
Erich
Ja, habe mich jetzt auch für ein "Verstärkungsblech" entschieden, aber gekauft bei der Bucht statt selbstgemacht:
https://www.ebay.at/itm/362876766705
Finde quadratisch (20x20) immer noch am schönsten, aber über Geschmack lässt sich ja streiten

Deswegen gibt es ja jetzt auch drei Größen zur Auswahl, aber die allesamt besser sind als das alte Format.
Re: Kennzeichen
Verfasst: 6. Mär 2022, 09:44
von Cybersem
.. nur ein kurzer Nachtrag: Ein 20x20 Blech schließt exakt in der Breite mit der Original Halter-Vorrichtung ab..
Re: Kennzeichen
Verfasst: 6. Mär 2022, 21:02
von caddy
Ja, bei den Bruchtafelfahrer. An den Mopeds mit normaler Zulassung sind diese Halter nicht dranne
Bei der Zicke war das schon so doof abgesägt das ich dafür keinen Platz hatte. Und übergestanden hätte es dann auch.
Re: Kennzeichen
Verfasst: 10. Mär 2022, 14:29
von Cybersem
Bist gerne nach Tirol eingeladen, als Nicht-Bruchtafelfahrer im Februar über die verschneiten Pässe zu düsen. Ich fahre dann mit dem Auto hinterher und sammle Dich ein..
P.S. Zu meinen Mänzer Zeiten hatte ich auch ein normales Kennzeichen. Hat aber damit nichts zu tun, ob der Originalhalter besser aussieht als ein abgesägtes Geschwurbel.. Das liegt vielleicht daran, dass der untere Spritzlappen bei mir schon vorneweg nur mit Schrauben befestigt war und ich es einfach abschrauben konnte..
Re: Kennzeichen
Verfasst: 29. Aug 2023, 17:32
von caddy
Es geht weiter. Bin ja letztens rückwärts auf die Zugdeichsel vom Bootstrailer draufgefahren/geschoben

Muss nun an die Zicke auch eine Rückfahrkamera drann

Nie und nimmer

also Kennzeichen Erneuern und Verstärken

Hilft auch gegen das Durchvibrieren der Kennzeichen und Verlust. Dazu ein aus Edelstahl geprägten Grundträger erstanden in der Bucht, mit Reflektor. Gibts auch ohne.
https://www.ebay.de/itm/154103179916?_t ... 1506.m1851
Sieht dann so aus:
20230828_203445.jpg
Verschraubung/Montage dann mit Schloßschrauben welche ich tiefgezogen habe. Einfach von anderer Seite eine 17er Nuß aufsetzen, Unterlegscheibe und Mutter drauf, anziehen bis der Kopf versenkt ist. Schutzfolie teilweise entfernt um die Oberfläche zu zerkratzen den ich mag es nicht glänzend
Nein nein, Kennzeichen wird verklebt und Basis musste aufgerauht werden. Rückseite blieb die Schutzfolie erstmal drauf.
20230828_203456.jpg
Hab dann noch einen unteren Abstandshalter aus Spiegelniro gebaut.
20230829_134043.jpg
Kennzeichen wurde dann verklebt, Rückseite Folie entfernt, Kennzeichen montiert und zufrieden am Bauch gekratzt
20230829_135926.jpg
20230829_143830.jpg
20230829_143905.jpg
20230829_143931.jpg
Re: Kennzeichen
Verfasst: 29. Aug 2023, 18:31
von MiPa
Hallo Caddy , das haste echt chic hin bekommen , BRAVO

, ich überlege ob ich meinen eingetragenen Seitl. Kennzeichenhalter zum Saisonende wieder demontiere und wieder auf ein mittiges zurück baue denn links werden die Auspuffrohre kompl. verdeckt und das stört mich Mittlerweile doch irgendwie denn dadurch ist das Harmonische Gesamtbild futsch

....natürlich werde ich nicht eins von der Stange verbauen sondern so etwas in der Richtung was du da gezaubert hast
Hänge mal 2 Bilder ran damit du weißt wie und was ich meine
000_0010 (2).JPG
000_0011 (2).JPG
Re: Kennzeichen
Verfasst: 29. Aug 2023, 19:26
von caddy
Du kannst dann sogar noch höher ansetzen. Meine Kennzeichenleuchte ist von innen am Fender eingeklebt. So ein LED-Tante-Leuchte.
Re: Kennzeichen
Verfasst: 29. Aug 2023, 19:43
von MiPa
caddy hat geschrieben: ↑29. Aug 2023, 19:26
Du kannst dann sogar noch höher ansetzen. Meine Kennzeichenleuchte ist von innen am Fender eingeklebt. So ein LED-Tante-Leuchte.
Jepp, denn ich habe ja die Micro 3 in 1 von Kellermann dran , nur mit der mittigen Kennzeichenleuchte müsste ich mir noch etwas überlegen ....eine Micro Leuchte dann auch

Re: Kennzeichen
Verfasst: 29. Aug 2023, 20:16
von caddy
Ich habe sowas von unten in den Fender geklebt, nicht direkt an der Kante. Ist von Hinten nicht zu sehen.
https://www.louis.de/artikel/led-kennze ... r=10035590
Re: Kennzeichen
Verfasst: 16. Okt 2023, 08:56
von Wolfgang
Seitl. Kennzeichen schauen nmM an keinem Bike gut aus

, deshalb eine gute Entscheidung den zu demontieren.
Kennzeichenbeleuchtung:
Bei mir ist eine kleine LED am Alu-Verstärkungsblech oberhalb des Kennzeichens verbaut.... Völlig unsichtbar und stellt den TÜV zufrieden.
Schaut alles so aus
Heck.JPG