Seite 1 von 1
schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 29. Dez 2021, 11:48
von vf750-man
Nun hat er seine neue Bremsscheibe
Anm. Oberbazi (Admin): auf Wunsch des Autors wurde das erste Bild entfernt - es enthielt persönliche Informationen, die nicht gepostet werden sollten.
Und dann habe ich ein Problem mit dem Lenkergehäuselichtschalter von einer VT750

Wollte den Lichtschalter ausbauen ohne ihn zu zerstören, hat es eventuell einer von Euch schon getan?
Da an der Magna 5 Kabel sind und an diesem nur 4 Kabel
Wäre dann einfach Plug and Play

Soweit bin ich schon gekommen
Die ganze Aktion möchte ich tun, weil die Gaszüge an diesem Lenkergehäuse nach unten raus kommen und dadurch nicht mehr auf dem Bremshebel liegen

Mehr Stellmöglichkeit hat umden Bremshebebel zu verstellen
Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 29. Dez 2021, 12:31
von webmaster
Geht ohne Probleme, habe ich schon mehrfach gemacht um die Schalen zu polieren.
Ich meinte auch den Tausch
Auch umlöten ist ohne Probleme möglich
LHzG
Oliver
Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 29. Dez 2021, 13:21
von vf750-man
Hi Oliver,
kannst Du mir sagen wie es geht ohne löten
Danke vorab.

Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 29. Dez 2021, 13:47
von Erich
Hallo Achim,
Du hast jetzt eine "schwimmende Bremsscheibe"

Ist das nicht gefährlich

Wo schwimmt die denn hin? Hat die überhaupt das Seepferdchen?.. und wenn die tatsächlich schwimmt, was ich bezweifele, wie findet die zurück an Dein Bike und was machst Du in der Zeit, wo die weg ist? Also ehrlich - dafür hätte ich keinen Cent ausgegeben
Erich
Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 29. Dez 2021, 15:48
von vf750-man
Hallo Erich,

da meine andere Bremsscheibe nach einem halben Jahr so ausgesehen hat und ich keine Lust habe sie ständig zu entrosten, kaufte ich mir eine Schwimmende die nicht rostet:mrgreen:

Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 29. Dez 2021, 16:29
von webmaster
vf750-man hat geschrieben: ↑29. Dez 2021, 13:21
Hi Oliver,
kannst Du mir sagen wie es geht ohne löten
Danke vorab.
Losschrauben und entnehmen oder im Stecker umstecken.
Ich habe dich doch richtig verstanden, du willst den Kabelstrang mit Schalter der RC43 in die Gehäuse einer VT umbauen oder
Hier muss du lediglich darauf achten ob mit Ein/Ausschalter für Fahrlicht oder nicht.
Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 29. Dez 2021, 16:43
von caddy
Vorne den Knopp musste auch noch abziehen, so geht der Schalter nicht raus. Danke für die Schwimmende und Hersteller, aber deine Adresse ist zu sehen

Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 29. Dez 2021, 22:28
von Oberbazi
… ich kannte bisher nur „schwimmende Festplatten" …
Wenn wir Admins das Foto mit der Adresse rausnehmen sollen, gib Bescheid!

Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 29. Dez 2021, 23:21
von rocky
Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 30. Dez 2021, 07:42
von vf750-man
Hallo Oliver,
genauso ist es, das Gehäuse von der VT und Schalter von der RC43

Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 30. Dez 2021, 09:44
von rocky
Sers Achim, mein Schalter an der VT montiert hat
keinen Lichtschalter. Meine Meinung wäre: es sollte erlaubt sein, das du an der RC 43 ebenfalls den Lichtschalter kurzschließt (eventuell TÜV fragen). Dann könntest du so ein Gehäuse verwenden. Ansonsten Vt älteren Bj hat den Lichtschalter und dann die Einheit aus dem Gehäuse herausführen und in das Gehäuse der VT einführen. Sind so 2 kleine Schräubles. Ich prüfe das jetzt nicht nach, das machst ja ohnehin du, aber sollte ohne weiteres und ohne zu Löten funzen. Ich denke du hast ja in beiden Fällen nen
zölligen Lenker
Bei meiner Magna geht das nicht, weil ich den abgesetzeten Lenker habe
lg
Ps.: falls nötig so n lötkolben kostet 10 euro im bastelshop! ausreichend für gelegentliches arbeiten
Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 30. Dez 2021, 09:57
von vf750-man
Hallo Rocky,
fahre später in die Garage und werde schauen

Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 30. Dez 2021, 10:02
von caddy
Wir wollen nix kurz schließen um sichtbar zu sein. Wir wollen Fluchtbereit mit laufendem Motor in dunklen Gassen stehen ohne Lichteffekte die uns sichtbar machen und andere hinweisen, hier hier bin ich, fangt mich. Es gibt schon genug Selbststeller und Poser

Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 30. Dez 2021, 15:12
von vf750-man
Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 30. Dez 2021, 16:16
von rocky
Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 30. Dez 2021, 17:33
von vf750-man
Danke für den Tipp
Aber von dem Drehradius ist es doch das Selbe

Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 31. Dez 2021, 10:22
von rocky
Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 4. Jan 2022, 16:25
von vf750-man

Und hier ist sie noch mal, ohne Adresse dank Oberbazi
Die Scheibe ist von:
MVH GmbH
Verbindungsweg 38
25469 Halstenbek
Daten der Scheibe:
EBC MD 1021 LS
Artikel: 227826
gekauft über Ebay
Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 7. Jan 2022, 08:44
von vf750-man
Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 7. Jan 2022, 09:25
von MiPa
Achim ,
führe die Sissibar doch klappbar aus ......"duck und wech"

Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 7. Jan 2022, 09:57
von vf750-man
Danke, Super

Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 7. Jan 2022, 18:15
von caddy
Ist auch für mich was Neues das rechte Bein als bessere Hälfte zu bezeichnen.

Die Kopfstütze ist schon auf der richtigen Position damit man sich nicht das Knie anhaut.

Re: schwimmende Bremsscheibe
Verfasst: 7. Jan 2022, 23:47
von rocky
Es gibt ja so die Phantasie mancher Biker das eine schwimmende Bremsscheibe den Spritverbrauch reduziert. Ich weis nicht ob das stimmt
