Also Jungs, immer mit der Ruhe
Ich bin sicher nicht der größte Mechanikus - aber wenn ich es geschafft habe, den Heckfender und die Kabel zu demontieren schafft Ihr das auch.
Mein Heckfender war sehr "press" in meiner RC43 montiert. Wenn man dann den Fender mehr oder weniger aus dem Rahmen "heraus reißt", muss man anschließend logischerweise lackieren. Das könnt Ihr mit einer Schraubzwinge vermeiden

Damit drückt Ihr den Fender so weit zusammen, dass er ohne Schäden aus dem Rahmen genommen werden kann.
.. . . und die Kabel??
Elektrizität ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln

Bei mir waren die Kabel alle gesteckt. Ich habe jede einzelne Litze, jeweils links und rechts des Steckers, gleich nummeriert. Als ich dann Wochen später mit meinen Arbeiten fertig war, hatte ich keine Probleme mit der Montage und - oh Wunder - alles funktionierte.
... Und wenn wirklich ein neuer Batteriekasten benötigt wird und man gerade keinen gebrauchten auftreiben kann - mit Kunststoffplatten und ein paar Kunststoffwinkeln aus dem Baumarkt, einem Heißluftgerät und etwas Kunststoff Kleber ist das ganz schnell erledigt.
Viel Erfolg wünscht
Erich