Seite 1 von 1
Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 23. Nov 2020, 18:56
von vf750-man
Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 23. Nov 2020, 21:12
von caddy
Ist mir auch schon viel untergekommen das bei der RC43 V-Two anstatt V-Four eingetragen wird. Vielen Verkäufern ist es egal oder die haben keine Ahnung. Unter shadow hab ich auch schon viele 43er gefunden.
Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 24. Nov 2020, 07:33
von webmaster
Schließe mich an

Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 24. Nov 2020, 08:27
von vf750-man
Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 25. Nov 2020, 17:55
von vf750-man
Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 25. Nov 2020, 18:50
von caddy
Nur ein -

Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 25. Nov 2020, 20:42
von rasemawi
Bei mir ist auch nur ein ---
Wennich aber bei Bike Parts Honda meine Fahrzeugidentifikationsnummer eingebe kommt
HONDA Shadow RC 43 Espania

Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 25. Nov 2020, 22:01
von Oberbazi
Interessant!
Bei mir steht unter Ziffer K
G412*1
Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 26. Nov 2020, 06:27
von vf750-man
Morgens,
Danke für eure Antworten
mit Strich bei K:
Das schrieb mir die DEKRA:
Dass ihr Kraftrad über eine Einzelbetriebserlaubnis in Verkehr gekommen ist. Aus diesem Grund finden sie in Feld K auch nicht die im Teilegutachten angegebene G412*00-03. In diesem Fall müssen wir ihnen den Lenker per Einzelabnahme (§21 StVZO) eintragen.
Mal schauen wie teuer das wird

Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 27. Nov 2020, 08:35
von vf750-man
Hallo,
die Recherchen haben ergeben, das die Einzelabnahme mit Fotos 75€ kostet nach §21 (STVO), plus die Gebühren beim KFA
Glück denen, die unter K im KFZ-Schein eine Nummer haben

Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 27. Nov 2020, 11:52
von Erich
Hallo Achim,
irgendwie werde ich hier das Gefühl nicht los, dass da wieder mal eine Möglichkeit geschaffen wurde, Biker abzuzocken.
Wenn Du sicher bist, dass Du bei der Dekra mit einem amtlichen Motorradsachverständigen gesprochen hast, würde ich mich bei LSL, Fehling und Co. bedienen - die haben doch genügend Auswahl - auch für die RC 43. Also ehrlich - diese "Verarsche"

würde ich mir nicht gefallen lassen.
Gruß
Erich
Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 27. Nov 2020, 16:11
von vf750-man
Hallo Erich,
Danke für den Tipp aber es ging ja hier um die Handelsbezeichnung, selbst beim Teilegutachten von Burchard ( Vorverlegte Fußrasten) von 1996 stimmt die Handelsbezeichnung nicht, da steht auch VT750c, Typ RC43 und ABE, heute EG-Typgenehmigung Nr.: G412 00-03.
So wie ich das sehe, werde ich mir eher einen Lenker von V-Team nach meinen Angaben biegen lassen damit ich mich auf mein Moped wohl fühle.
Den lasse ich auf einer Breite von 800mm, Höhe ca. bis 180mm und nur 50-60mm Pullback.
Der Bestellte kommt meinen Angaben sehr nahe, ein Test

Dann habe ich einen Sonderlenker mit Kennzeichnung SAT und kann ihn eventuell auf 760 kürzen oder wie auch immer, da der TÜV beim Sonderlenker die Tatsächliche Breite und Höhe bei der Abnahme einträgt
Habe auch bei LSL und co. nachgesehen, war nichts bei und ich möchte aber auch die orginalen Riser behalten.
Was mich stört an LSL und co. Lenker, ist der enorme Pullback 150-250mm

Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 4. Dez 2020, 14:33
von RGraefen
Das K-Feld ist kein Pflichtfeld, wird daher gerne leer gelassen. Aber es gibt ja noch den Fz.-Brief, dort steht dann üblicherweise G412 für die RC43 drin.
Grüße, Robert
Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 4. Dez 2020, 21:05
von Wudi
Also doch wieder Biker abzocke vom Tüv
der das ja wissen müsste aber lieber Geld einsackt
mfg
Peter
Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 6. Dez 2020, 21:54
von vf750-man
Hallo Robert,
weder in den alte Brief noch im neuen Brief steht diese Nummer.
Habe beim TÜV nachgefragt, mein Moped hat eine Einzelabnahme für die Zulassung und deshalb keine Nummer.
Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 7. Dez 2020, 13:55
von webmaster
G412 ist die ABE für das Motorrad RC43.
Wenn du Probleme mit dem Eintragen hast, bzw. etwas anbauen möchtest, was "falsch" bezeichnet ist, lasse dich mit einem amtlich anerkannten Sachverständigen beim TÜV oder DEKRA oder sonstwo verbinden und kläre es vorher ab, damit du bei der Bestellung eines solchen Teils und dem danach folgenden Anbau und gegebenenfalls Abnahme keine Probleme bekommt (auch nicht mit der Rennleitung).
Wenn der Verkäufer ein Geschäft machen will, wird er dir die notwendigen Unterlagen zur Verfügung stellen.
LHzG
Oliver
Re: Handelsbezeichnung VT750c Typ RC43
Verfasst: 7. Dez 2020, 14:18
von vf750-man