Kupplung
Kupplung
Hallo Gemeinde
Nach einem Wochenende im Schwarzwald und Elsass musste ich feststellen, dass die Kupplung beim Beschleunigen im 2. Gang so ab 7000 UMin anfängt zu rutschen. Interessanterweise nicht immer und ich konnte es auch nicht so richtig eingrenzen, aber sie schleift.
Spielt Wärme eine Rolle?
Draussen war's ja knallig und wir waren nicht grad als Blümchenpflücker unterwegs, aber grad im kurvigen Geläuf meistens im roten Bereich.
Könnte ja sein.
Bin mit der Magna bis dato ca. 2500 Km gefahren. Meisten so max. 200 km. Meine Erfahrung hält sich also massiv in Grenzen.
Ansonsten läuft sie problemlos und zuverlässig und das Schleifen ist uns vorher nie aufgefallen, hab das Potential des Motors aber bisher auch kaum ausgereizt.
Aufgefallen ist es einige Male beim forschen Herausbeschleunigen aus Kehren.
Hab's Forum mal durchsucht und finde die Hinweise auf synthetisches Öl. Hab keinen Plan was für Öl drin ist.
Kilometer hat sie nun 67K, ist ja eigentlich nichts für eine Honda.
Würde jetzt wie folgt vorgehen:
Öl-, Reifen- und evtl. auch Kettenwechsel sind fällig. Falls da tatsächlich Synth.-Öl drin wäre, sollte sich das mit der ja Kupplung geben.
Spiele aber trotzdem mit dem Gedanken das alles in einem Aufwasch zu machen und die Kupplung gleich mitzutauschen.
Habt ihr einen alternativen Vorschlag oder Tipp?
Nach einem Wochenende im Schwarzwald und Elsass musste ich feststellen, dass die Kupplung beim Beschleunigen im 2. Gang so ab 7000 UMin anfängt zu rutschen. Interessanterweise nicht immer und ich konnte es auch nicht so richtig eingrenzen, aber sie schleift.
Spielt Wärme eine Rolle?
Draussen war's ja knallig und wir waren nicht grad als Blümchenpflücker unterwegs, aber grad im kurvigen Geläuf meistens im roten Bereich.
Könnte ja sein.
Bin mit der Magna bis dato ca. 2500 Km gefahren. Meisten so max. 200 km. Meine Erfahrung hält sich also massiv in Grenzen.
Ansonsten läuft sie problemlos und zuverlässig und das Schleifen ist uns vorher nie aufgefallen, hab das Potential des Motors aber bisher auch kaum ausgereizt.
Aufgefallen ist es einige Male beim forschen Herausbeschleunigen aus Kehren.
Hab's Forum mal durchsucht und finde die Hinweise auf synthetisches Öl. Hab keinen Plan was für Öl drin ist.
Kilometer hat sie nun 67K, ist ja eigentlich nichts für eine Honda.
Würde jetzt wie folgt vorgehen:
Öl-, Reifen- und evtl. auch Kettenwechsel sind fällig. Falls da tatsächlich Synth.-Öl drin wäre, sollte sich das mit der ja Kupplung geben.
Spiele aber trotzdem mit dem Gedanken das alles in einem Aufwasch zu machen und die Kupplung gleich mitzutauschen.
Habt ihr einen alternativen Vorschlag oder Tipp?
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kupplung
Hallo Tschitia32,
eine rutschende Kupplung hatte ich auch schon mal. Hauptursache bei mir war eine falsche Einstellung (hatte ich bei Kauf so übernommen). Das war dann meine erste "Schraubererfahrung" mit der Magna. Habe die Einstellung vorsichtig in kleinen Schritten so lange verändert, bis es OK war. Danach habe ich dann die Kette gewechselt. Wenn Du keine Ahnung hast, ob Du mineralisches 10 W - 40 drin hast, würde ich das auch vorsichtshalber wechseln
(selbstverständlich auch den Filter). Danach solltest Du eigentlich Ruhe haben. Wenn die Laufleistung Deines Bikes nicht sehr hoch ist, sollte es mit der Kupplung selbst eigentlich kein Problem geben. Die Einstellarbeiten und der Ölwechsel erfordern keine besonderen Schrauberfähigkeiten - auch ich habe das hinbekommen.
Hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.
Gruß
Erich
eine rutschende Kupplung hatte ich auch schon mal. Hauptursache bei mir war eine falsche Einstellung (hatte ich bei Kauf so übernommen). Das war dann meine erste "Schraubererfahrung" mit der Magna. Habe die Einstellung vorsichtig in kleinen Schritten so lange verändert, bis es OK war. Danach habe ich dann die Kette gewechselt. Wenn Du keine Ahnung hast, ob Du mineralisches 10 W - 40 drin hast, würde ich das auch vorsichtshalber wechseln
(selbstverständlich auch den Filter). Danach solltest Du eigentlich Ruhe haben. Wenn die Laufleistung Deines Bikes nicht sehr hoch ist, sollte es mit der Kupplung selbst eigentlich kein Problem geben. Die Einstellarbeiten und der Ölwechsel erfordern keine besonderen Schrauberfähigkeiten - auch ich habe das hinbekommen.
Hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.
Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kupplung
Für die Kupplung wäre es im Normalfall viel zu früh. Erst einmal rein mineralisches Öl verwenden gemäß Vorgabe (SAE10W40 API SE-SG), Filterwechsel immer incl. Es dauert dann schon einige Zeit, bis das Rutschen ganz weg ist, aber mit dem darauffolgenden Ölwechsel nach weiteren 12tkm muss es dann weg sein, sonst wäre es doch (unwahrscheinlicherweise) die Kupplung selbst.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung
Ich bestätige den Erich und den Robert
Zug prüfen,
Öl + Filter wechseln.
68tkm sind keine Laufleistung.
LHzG
Oliver
Zug prüfen,
Öl + Filter wechseln.
68tkm sind keine Laufleistung.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: Kupplung
Moin Leute,
ich habe da mal ne doofe Frage:
Warum macht es sich nur in einem bestimmten Gang bemerkbar und nicht in allen? Kann das jemand erklären?
Besten Gruß
Simon
ich habe da mal ne doofe Frage:
Warum macht es sich nur in einem bestimmten Gang bemerkbar und nicht in allen? Kann das jemand erklären?
Besten Gruß
Simon
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kupplung
Das Verhalten ist nicht nur im zweiten Gang, im ersten Gang rutscht die Kupplung bestimmt auch, im dritten wird sich das auch noch mit etwas Anstrengung bewerkstelligen lassen. Bei hoher Drehzahl hat der Motor die meiste Kraft (Kraft = Drehzahl * Drehmoment). Je schneller sich das Hinterrad dreht, um so geringer ist der Kraftunterschied zwischen abgegebener Kraft (=Motor) und aufgenommener Kraft (=Abtrieb). Daher rutscht die Kupplung eher in den unteren Gängen.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kupplung
Thema "rutschende" Kupplung...
Ich hatte zwischen 5000 und 7000 Umdrehungen beim Vollgasaufziehen das Gefühl, dass die Kupplung einige verträumte Gedenksekunden braucht um sich an den gegebenen Gasbefehl zu erinnern. Da ich von der Magna definitiv direkteres Ansprechen gewohnt bin, kreisten erste Gedanken um die Ölfrage, dann den möglichen Verschleiß bei 30.000 km und viele weitere unnötige und dumme Gedanken mehr... Also hab ich auf Verdacht schon mal neue Kupplungsscheiben inkl. Dichtung besorgt... (das Letzte, noch nicht erneuerte Verschleißteil.)
Zum Thema Öl nach wie vor verunsichert (weil ich beim ersten Ölwechsel syntetisches eingefüllt hatte und danach fast panisch wieder durch mineralisches ersetzt hatte) bin ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen erst einmal die Kupplungseinzustellung zu überprüfen... Zumal ich den Kupplungshebel durch einen cooleren von Spiegler ersetzt hatte ohne sie erneut einzustellen... Blöder Fehler!!!
Also... Das Ende vom Lied: Der Kupplung bisl mehr Weg (mit minimalem Spiel - zwei/drei Umdrehungen an der Einstellschraube) gegeben und schon war die spontane und sehr direkte Gasanahme wieder da... juhu... (unglaublich was für ein Unterschied...)
Also die neue Kupplung fachgerecht einlagern - wer weiß wie sich die Preise entwickeln - und hier mal eine Notiz abgeworfen... Vielleicht hilft sie auch Anderen unter Euch weiter...
Ich hatte zwischen 5000 und 7000 Umdrehungen beim Vollgasaufziehen das Gefühl, dass die Kupplung einige verträumte Gedenksekunden braucht um sich an den gegebenen Gasbefehl zu erinnern. Da ich von der Magna definitiv direkteres Ansprechen gewohnt bin, kreisten erste Gedanken um die Ölfrage, dann den möglichen Verschleiß bei 30.000 km und viele weitere unnötige und dumme Gedanken mehr... Also hab ich auf Verdacht schon mal neue Kupplungsscheiben inkl. Dichtung besorgt... (das Letzte, noch nicht erneuerte Verschleißteil.)
Zum Thema Öl nach wie vor verunsichert (weil ich beim ersten Ölwechsel syntetisches eingefüllt hatte und danach fast panisch wieder durch mineralisches ersetzt hatte) bin ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen erst einmal die Kupplungseinzustellung zu überprüfen... Zumal ich den Kupplungshebel durch einen cooleren von Spiegler ersetzt hatte ohne sie erneut einzustellen... Blöder Fehler!!!
Also... Das Ende vom Lied: Der Kupplung bisl mehr Weg (mit minimalem Spiel - zwei/drei Umdrehungen an der Einstellschraube) gegeben und schon war die spontane und sehr direkte Gasanahme wieder da... juhu... (unglaublich was für ein Unterschied...)
Also die neue Kupplung fachgerecht einlagern - wer weiß wie sich die Preise entwickeln - und hier mal eine Notiz abgeworfen... Vielleicht hilft sie auch Anderen unter Euch weiter...

"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kupplung
Du bist ja mutig und selbstlos dich hier so zu outen. Ich hatte den ähnlichen Effekt vor Jahren und hab mich vor lauter Scham nicht getraut hier weitere Infos zu veröffentlichen. Erst der Michael hat mir dann den Finger ins Auge gedrückt, er hat dabei immer viel Spaß.
Also, auch du Brutus? oder wie war das?
Also, auch du Brutus? oder wie war das?

Noch immer keine Haxe bekommen 

- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kupplung
Nee dat heißt: Aus Fehlern wird man Kluch... Wie also soll Verstand wachsen, wenn man keine Fehler macht...
Edit @ Caddy: Ich halte Dich für sehr schlau...



Edit @ Caddy: Ich halte Dich für sehr schlau...

"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kupplung
Darum hat mir mein Kollege auch ein Bild an meinen Arbeitsplatz getackert wo auch zu lesen ist,
"Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim denken"
.
"Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim denken"

Noch immer keine Haxe bekommen 

- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kupplung
SOLL ICH IHN HAUEN...?
WENN HIER JEMAND CADDY QUÄLT BIN ICH DAT... P,P,P... unk... P.UNKT.
grrrmpfxxxdatjibbetdochnietdatdasomirnixdirnixjemandsichherausnimmtmeinenureigenenleasingsklavendermaßenzuverunglimpfendassichdercaddygarnichmehrwohlfühltdabeiwennervonjedemdahergelaufenensoneverbalekloppekrichtwokommwerdennedahinwenndatjedersomachnwürdekeenrespektmehrdiebagaluten...

WENN HIER JEMAND CADDY QUÄLT BIN ICH DAT... P,P,P... unk... P.UNKT.
grrrmpfxxxdatjibbetdochnietdatdasomirnixdirnixjemandsichherausnimmtmeinenureigenenleasingsklavendermaßenzuverunglimpfendassichdercaddygarnichmehrwohlfühltdabeiwennervonjedemdahergelaufenensoneverbalekloppekrichtwokommwerdennedahinwenndatjedersomachnwürdekeenrespektmehrdiebagaluten...



"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Cybersem
- Beiträge: 126
- Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kupplung
Hallo,
.. Schwarzwald/ Elsass ist ja meine Heimat.. Nicht, dass Du aus dem gleichen Örtle kommsch, gell.
Meine Tipps:
- Kann sein, dass die Kupplungslamellen/ Stahlscheiben gewechselt werden müssen. Auf KEINEN FALL von TRW (Louis) - nimm die Originalen von Honda!! Das hatte ich auch in einem anderen Beitrag schon erwähnt.
- Motoröl wechseln - da bin ich sehr gut mit teilsynthetischem Öl 10-40 gefahren. Bitte nur Marken wie Castrol, Motul oder Liqui Moly (Eigenmarke Louis auch noch ok.). Auch hier auf keinen Fall zum Billig-Öl greifen. Das hatte ich ein Mal gemacht und nie wieder... Das war so ein Angebot bei Louis, irgendeine Plörre, die es auch nicht mehr gibt..
.. Schwarzwald/ Elsass ist ja meine Heimat.. Nicht, dass Du aus dem gleichen Örtle kommsch, gell.
Meine Tipps:
- Kann sein, dass die Kupplungslamellen/ Stahlscheiben gewechselt werden müssen. Auf KEINEN FALL von TRW (Louis) - nimm die Originalen von Honda!! Das hatte ich auch in einem anderen Beitrag schon erwähnt.
- Motoröl wechseln - da bin ich sehr gut mit teilsynthetischem Öl 10-40 gefahren. Bitte nur Marken wie Castrol, Motul oder Liqui Moly (Eigenmarke Louis auch noch ok.). Auch hier auf keinen Fall zum Billig-Öl greifen. Das hatte ich ein Mal gemacht und nie wieder... Das war so ein Angebot bei Louis, irgendeine Plörre, die es auch nicht mehr gibt..

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Kupplung
Leider ist es so das unsere UnKultur so ist das niemand zugibt wo er nen Fehler gemacht hat, andersrum auch niemand andere lobt das hast du toll gemacht /machst du toll, sehr traurig wie Menschen heute miteinander umgehen..unnett, arrogant, oberwichtig...
Das mit ja keiner meinen caddy Quält der ist so süss. Weder physische Gewalt noch psychische ist erlaubt, sonst kriegt ihr es mit mir zu tun, 



Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kupplung
Rocky wir verstehn uns...




"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kupplung
@ cybersem
Also ma Grüße nach Baden... I komm us Firburg... wohn abba scho long in Hamburg so umumbei värzisch johr...
Nu ma so aus Interesse: Was würde passieren wenn man die Louis-Ware nehmen würde...

Also ma Grüße nach Baden... I komm us Firburg... wohn abba scho long in Hamburg so umumbei värzisch johr...
Nu ma so aus Interesse: Was würde passieren wenn man die Louis-Ware nehmen würde...



"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Cybersem
- Beiträge: 126
- Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kupplung
Servus,
also - die Stahlscheiben von TRW (Louis) haben eine andere Dicke, sprich kannsch de Has gebe.
also - die Stahlscheiben von TRW (Louis) haben eine andere Dicke, sprich kannsch de Has gebe.