Seite 1 von 1
Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 29. Jan 2019, 19:36
von Patryk RC43
Da die Kalten Tage leider noch nicht vorbei sind, dachte ich mir ich putze mal meine Hebel und Schaltergehäuse :)
Da es mir in der Garage zu kalt war beschloss ich das ganze in den Keller zu verlegen, also kurzerhand alles abgebaut und ab in den warmen Keller.
Beim putzen fiel mir auf dass man das ganze eigentlich polieren sollte... und naja, das ist das Ergebnis...
So sah es aus als ich es abgebaut habe
20190109_170753.jpg
Dann der erste zwischenschritt.
20190109_172412.jpg
20190109_194953.jpg
Aber ich war damit noch nicht so ganz zufrieden, es ist mir noch etwas zu verkratzt, also eine neue, feinere Politur besorgt und auf ein neues .
IMG-20190113-WA0011.jpg
So kann es sich sehen lassen.
IMG-20190114-WA0003.jpg
Und ja alle anderen teile sehen auch so aus, ich finde eine Magna kann nie genug glänzen
Aber nun muss ich es noch wieder dranschrauben
Re: Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 29. Jan 2019, 21:16
von Oberbazi


Thumbs up!
Mir wäre das zu viel Arbeit, aber das Ergebnis läßt sich sehen!
Re: Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 30. Jan 2019, 08:08
von Wolfgang
Hallo Patryk,
an deiner Stelle würde ich mit dranschrauben noch warten
Damit das ein stimmiges Gesamtbild ergibt solltest noch die Bremspumpe und, in deinem Fall, die Kupplungshebel-Halterung polieren.
Auch polierte Riser kommen in dem Zusammenhang ganz gut
Ich würde dir zum Polieren allerdings Schwabelscheiben und Wachse in verschiedenen Stufen empfehlen, dann ist es weniger Mühselig und auch die feinen Schleifspuren kannst fast ganz wegbekommen.
Das kann dann so aussehen (
es sind die früheren Brems- und Kupplungspumpen meiner RC43).
F6C_Pumpe_k.jpg
Viel Spaß und Erfolg weiterhin
@Oberbazi: Mehr Arbeit als den Auspuff umzubauen ist das mit den richtigen Mitteln/Werkzeug auch nicht

Re: Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 30. Jan 2019, 13:31
von RGraefen
Solltest aber schon noch für einen Neuling erwähnt haben, dass er mit einer Kupplungspumpe bei seiner Magna im jetzigen Umbauzustand nichts anfangen kann.
Aber wenn Ihr alle gerne poliert, da könnte ich noch einiges an Oberflächen zur Verfügung stellen
Grüße, Robert
Re: Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 30. Jan 2019, 14:47
von webmaster
Kenne ich....war ne ganze Menge Arbeit
Solltest du die Absicht habe, die Sachen verchromen zu lassen
=> Vernickeln,
=> Verkupfern,
=> Verchromen.
Nicht nur Verchromen beauftragen, sonst blättert die das Zeug wieder ab.
Das Schauglas in der Bremspumpe kann man rausdrücken

Re: Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 31. Jan 2019, 12:43
von Wolfgang
RGraefen hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 13:31
Solltest aber schon noch für einen Neuling erwähnt haben, dass er mit einer Kupplungspumpe bei seiner Magna im jetzigen Umbauzustand nichts anfangen kann.

Grüße, Robert

Hatte ich doch, guggst du
Wolfgang hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 08:08
...... und, in deinem Fall, die Kupplungshebel-Halterung polieren.....
RGraefen hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 13:31
......da könnte ich noch einiges an Oberflächen zur Verfügung stellen

Btw.: Welche Teile hättest denn gerne poliert ?

Re: Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 31. Jan 2019, 14:31
von RGraefen
Da könntest Du vorne anfangen und hinten aufhören. Aber Du weißt ja, wenn ich mal Rentner bin ...
Grüße, Robert
Re: Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 31. Jan 2019, 19:09
von RudolfDiesl
Servus Patryk RC43,
Respekt für Dein Engagement!
ICH würde das ganze noch mit, Schwarz.-, Braun.-, NatoolivgrünSpray versigeln, damit kein Kratzer drann kommt
Gruß
RudolfDiesl
Re: Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 1. Feb 2019, 08:54
von Patryk RC43
Guten morgen in die Runde,
Wolfgang hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 08:08
Damit das ein stimmiges Gesamtbild ergibt solltest noch die Bremspumpe und, in deinem Fall, die Kupplungshebel-Halterung polieren.
Auch polierte Riser kommen in dem Zusammenhang ganz gut
Das habe ich auch gemacht, allerdings kein gutes Foto davon zur Hand gehabt als ich hier gepostet habe
Wolfgang hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 08:08
Ich würde dir zum Polieren allerdings Schwabelscheiben und Wachse in verschiedenen Stufen empfehlen, dann ist es weniger Mühselig und auch die feinen Schleifspuren kannst fast ganz wegbekommen.
Das war auch mit Schwabbelscheiben und am Ende eine ganz feine Baumwollscheibe, alles ging gut bis ich zum Bremsflüssigkeitsbehälter gekommen bin... Das ding war lackiert
Das teil hat die gleiche Zeit in Anspruch genommen wie alle anderen zusammen
webmaster hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 14:47
Das Schauglas in der Bremspumpe kann man rausdrücken
Hätte ich das bloß früher gewusst
RudolfDiesl hat geschrieben: ↑31. Jan 2019, 19:09
Respekt für Dein Engagement!
ICH würde das ganze noch mit, Schwarz.-, Braun.-, NatoolivgrünSpray versigeln, damit kein Kratzer drann kommt
Erstmal danke dafür
Aber die muss doch GLÄNZEN
Grüße
Patryk
Re: Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 1. Feb 2019, 09:01
von RGraefen
Poliert ist schön, die Frage ist immer, wie lange das hält, bis der Luftsauerstoff, Straßenmeistereisalz und ähnliche böse Dinge die Arbeit zunichte machen. Von daher zaponieren oder (robuster) klarpulvern. Zur Not tut es aber auch ein handelsüblicher Klarlack.
Grüße, Robert
Re: Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 2. Feb 2019, 07:51
von Rainer
Morsche an die Polierer,
aus Erfahrung, ich weiß nicht wiso aber..... bevor die entgültige letzte politur gemacht wird sollte das Material ruhen. einfach für eins zwei Tage in die Ecke legen und erst dann hochglanzpolieren. Die Politur ist dann irgendwie stabiler und das fertige Teil glänzt satter und ist nachhaltiger.
Ihr könnt ruhig schreiben ich wär ein Spinner, aber wie schon geschrieben, Erfahrung ohne Hintergrundwissen.
Vieleicht hat ja Hirbel oder ein anderer MC Gywer eine Idee dazu. Ich bin nur zufällig darauf gekommen. Zwei Baugleiche Teile poliert, gleichen Wachs und selbe Polierscheibe benutzt und sichtbar andere Arbeitsergebnisse. Danach hab ich es nochmal bei zwei anderen Teilen getestet und es war wieder so.
Wundersame Grüße aus Erding
Rainer
Re: Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 2. Feb 2019, 13:20
von Wolfgang
@Patryk
War eigentlich klar, dass du das alles mitgemacht hast .... wenn jemand sowas schon macht, dann auch richtig!
Tipp zum Schauglas: Nicht rausdrücken (=Risiko), sondern mit Panzerband abkleben und sauber mit Skalpell etc. rundrum ausschneiden. Auch der Balg an der Kolbenstange lässt sich damit sehr gut schützen.
Lack, wie bei Bremspumpe, kannst auch vorher mit ganz feiner Stahlwolle abschleifen - Ist gleich eine Vorbereitung zum polieren.
@Robert
Das ist - bei einigermaßen "Inschußhaltung" der Gesamtmaschine - überhaupt kein Problem.
Meistens haben diejenigen die noch nie etwas poliertes am Bike hatten die größten Bedenken

Das ist wie mit den Reifen
@Rainer
Das höre ich zum ersten Mal

, kann jetzt auch keine Begründung dafür finden, zumal gewerbliche Polierer auch alles in einem durchpolieren.
Aber wenns so ist ..... sollte man vielleicht mal ausprobieren

Re: Eine Magna kann nie genug glänzen
Verfasst: 3. Feb 2019, 17:29
von RGraefen
@Wolfgang, Du weißt ja, ich fahre lieber als dass ich putze

Aber wenn, dann richtig
Grüße, Robert