Hatte heute im Vorgriff auf den Austausch der Gabelfedern, Mal das Luftpolster gemessen und erstaunt festgestellt,dass das bei 250mm lag. Hatte irgendwie im Erinnerung,das es bei 120mm liegen soll. Bisher war die Gabel extrem weich und schwammig. Also Öl nachgefüllt und auf 130mm eingestellt. Danach ne 180KM Tour gefahren. Was soll ich sagen, direkt ein besseres Gefühl. Jedoch zu hart. Da kein Komfort mehr zu spüren. Ergo: Gabelholmdeckel ab und Öl raus. Hab dann auf 160 mm eingestellt und beim Proben in der Garage gemerkt, dass es weicher war. teste das am Donnerstag.
Demnächst kommen aber die progressiven Federn von Wirth oder Wilbers rein.
Hinten fahre ich mit max. Vorspannung und bin eigentlich zufrieden, aber auch skeptisch ob das noch reicht, wenn ich meine Holde mitnehme.
Im Netz habe ich Federbeine von Bitubo gesehen. Die sind einstellbar und deutlich günstiger als die Wilbers.
Hat jemand Erfahrung damit?
Btw: Momentan schleife ich mir am rechten Stiefel den Absatz außen ab. Bekomme die Haxe einfach nicht nah genug ans Moped. Da ist auf der rechten Seite weinger Platz als links. Links kratzt erst die Raste.

Das sollte mit einem neuen Fahrwerk besser werden. ODER?

Grüße Stefan