Da mir in einem Jahr 3 mal der Regler durchgeknallt ist, habe ich mich etwas genauer mit dem Thema Spannungsregler beschäftigt.
Das OEM Teil Regelt die Spannung mit Dioden und Transistoren, welche bei hohen Strömen sehr viel Wärme abgeben... Kommt es zur Überhitzung knallt der Regler irgendwo durch. Im besten Fall macht der Regler gar nichts mehr (so wie bei mir, deshalb konnte ich trotzdem weiterfahren), im schlechtesten Fall kocht er eure Batterie und es riecht ordentlich nach faulen Eiern unterm Sitz


Diese Technik ist nicht für hohe Ströme ausgelegt und sehr anfällig (oder braucht sehr viel Kühlung um ordentlich zu funktionieren). Zusätzlich hat sie keinerlei Sicherheitseinrichtungen gegen Übertemp. und verabschiedet sich ohne Vorwarnung
Nachdem ich wusste wer der übeltöter war und durch mein Elektrinikwissen, suchte ich nach alternativen zu diesem Regler. Also suchte ich nach Mosfet Rectifiern!
Ein Mosfet ist ein Halbleiter Bauteil und arbeitet weitaus energiesparender unter Last. https://de.wikipedia.org/wiki/Metall-Ox ... transistor Falls es einen interessiert.
Weniger Energieverbrauch=weniger Wärme!
Vorteile: Saubere Spannung, weniger Wärmeabgabe, weniger Leistungsaufnahme
Nachteile: Größerer Schaltungsaufwand (mehr Bauteile), teurer
Ich klick mich also durchs Inder-net und finde einen Hersteller von diesen Mosfet Rectifiern https://www.rmstator.com/en_ww/
Dort gibt es tatsächlich einen Regler der vom Lochbild und vom Platz in unser Moped passt und auch die richtigen Stecker hat
https://www.rmstator.com/en_ww/products ... -2011-2014
Blöd ist halt das es aus Kanada kommt... ABER... Ich war voller Elan und hab gesucht und gesucht!!! JA ES GIBT IHN! Den deutschen Händler!
http://www.tmf-racing.net/
Unter der Rubrik RMstator findet ihr den Regler RM30504H! http://www.tmf-racing.net/RM30504H-Volt ... trom-02-09
Ein weiterer Vorteil dieses Regler ist, er hat Sicherheitsfunktionen, die den Regler abschalten bevor er überhitzt und er schaltet sich dann von selbst wieder ein, sobald die Temperatur wieder i.O. ist.
RMStator selbst, ist ein kanadischer Hersteller der im Motorsport tätig ist und hierfür Limas+Regler baut.
Ich hab jetzt natürlich nach Erfahrungsberichten gesucht! Bei den Amis habe ich dann meine Antworten gefunden. 2 Leidensgenossen deren Regler regelmäßig (Heißt es deswegen Regler weil es Regelmäßig kaputt geht ?

Ich hab en nun eingebaut und werde es selbst sehen. Aber allein elektrotechnisch macht es absolut Sinn und wird definitiv das Problem lösen. Das einzig blöde an dem Ding ist, der hat so ewig lange Kabel.... Muss man kürzen oder verstauen.
So! Gruß, das wars.