Werkstatthandbuch
Werkstatthandbuch
Ich suche das Werkstatthandbuch als PDF Download :) bitte helft mir ich finde es hier nicht. :)
Re: Werkstatthandbuch
Hallo Norman du solltest erstmal die Gepflogenheiten dieses Forums einhalten. Soll heißen erstmal eine allgemeine Vorstellung wer bist du wo kommst du her. Muss kein Lebenslauf sein aber wir sind neugierig.
Danach wirst du bestimmt Hilfe bekommen.
Gruß
Danach wirst du bestimmt Hilfe bekommen.

Gruß
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Werkstatthandbuch
Hallo Hotte,
ich habe da gar nicht so sehr die Forumsgepflogenheiten im Fokus.
Was mir vielmehr auf- und missfällt ist, dass immer häufiger Leute ohne jeden Gruß, ohne die geringste Höflichkeit, und damit letztlich ohne jeden Respekt, quasi "die Tür des Forums eintreten" und "Ich brauche / Ich will" oder ähnliches in den Raum werfen.
Darin sehe ich eher den Mangel an Anstand und wie schon erwähnt an Respekt!
Da dies dann auch meistens Eintagsfliegen sind, welche - nachdem ihnen geholfen wurde - nichts weiter zum Forum beitragen, läßt so ein "erster Auftritt" meine Hilfsbereitschaft extrem sinken.
ich habe da gar nicht so sehr die Forumsgepflogenheiten im Fokus.
Was mir vielmehr auf- und missfällt ist, dass immer häufiger Leute ohne jeden Gruß, ohne die geringste Höflichkeit, und damit letztlich ohne jeden Respekt, quasi "die Tür des Forums eintreten" und "Ich brauche / Ich will" oder ähnliches in den Raum werfen.
Darin sehe ich eher den Mangel an Anstand und wie schon erwähnt an Respekt!
Da dies dann auch meistens Eintagsfliegen sind, welche - nachdem ihnen geholfen wurde - nichts weiter zum Forum beitragen, läßt so ein "erster Auftritt" meine Hilfsbereitschaft extrem sinken.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Werkstatthandbuch
Aber natürlich wo sind meine Manieren. Ich heiße norman bin 39 und seit April gehöre ich zu den Liebhabern einer RC43 Original und unverbastelt. Laut TÜV....... wow so eine guten Zustand sieht man selten. Bild folgt natürlich. Ich komme aus
dem schönen Erzgebirge und liebe hier natürlich die Strecken, wobei ich jedem den tip gebe wer im Erzgebirge ist sollte die Strecken auf böhmischer Seite testen! Ein Traum :)

Re: Werkstatthandbuch
Entschuldige Wolfgang das ich relativ schnell Hilfe gebraucht hätte und nicht erst einen Aufsatz geschrieben habe. Hilfe sollte wohl unabhängig von Gegenleistung sein. Bei uns im Erzgebirge ist das auf alle Fälle so' Viel Spaß in München!
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Werkstatthandbuch
hi geht doch
und hast whb schon gefunden im downloadbereich einfach antworten dann bekommst ne mail zurück.
Um was gehts denn genau ?
Gruß
Hirbel
und hast whb schon gefunden im downloadbereich einfach antworten dann bekommst ne mail zurück.
Um was gehts denn genau ?
Gruß
Hirbel
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatthandbuch
also ich hab folgendes bei google eingegeben
vf750c werkstatthandbuch
erster link isses ..
vf750c werkstatthandbuch
erster link isses ..
Trust me! Im an Engineer
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Werkstatthandbuch
wusst ich gar nicht - ging aber früher nicht soooo einfach 

- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Werkstatthandbuch
So Norman,
Da du dich jetzt in die Gattung des Homo sapiens eingereiht hast, gibt's von mir auch ein herzliches Grüß Gott!
Unweit von dir werden am Wochenende ca. 100 Magnas bewegt. Kannst ja mal im Beitrag Magna Sraz checken und ggf. Vorbei kommen.
Ansonsten empfehle ich dir, dich hier einzulesen: es gibt veile, auch sicherheitsrelevante Tipps hier im Forum.
Da du dich jetzt in die Gattung des Homo sapiens eingereiht hast, gibt's von mir auch ein herzliches Grüß Gott!
Unweit von dir werden am Wochenende ca. 100 Magnas bewegt. Kannst ja mal im Beitrag Magna Sraz checken und ggf. Vorbei kommen.
Ansonsten empfehle ich dir, dich hier einzulesen: es gibt veile, auch sicherheitsrelevante Tipps hier im Forum.
Re: Werkstatthandbuch
Erstmal Danke für die netten Worte und für die Hilfe. Jetzt besitzenich das Werkstatthandbuch und werde morgen mal die vergaser synchronisieren.
Re: Werkstatthandbuch
Ja bitte wie angesagt Hilfe kommt.
Ich wünsche dir gutes Gelingen.
Und herzlich Willkommen im Forum

Ich wünsche dir gutes Gelingen.
Und herzlich Willkommen im Forum
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Werkstatthandbuch
Hi ich nochmal
Denk dran Kerzen, Luftfilter und Venilspiel müssen in Ordnung sein.
Genauso sollten keine Risse in den Ansauggummis sein - sprich Falschluft - sonst machst du mit synchronisieren eventuell alles nur schlechter.
Hast probleme mit KFR oder was
Hirbel
Denk dran Kerzen, Luftfilter und Venilspiel müssen in Ordnung sein.
Genauso sollten keine Risse in den Ansauggummis sein - sprich Falschluft - sonst machst du mit synchronisieren eventuell alles nur schlechter.
Hast probleme mit KFR oder was

Hirbel
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatthandbuch
Also wenns keine Probleme gibt, würd ich des auch nicht machen.. Hab am Anfang auch gedacht huijujui muss ich machen.. Quark. Never change a running system.. wenn dern Verbrauch auf der Landstraße etwa 5-6l ist, iss alles gut
Trust me! Im an Engineer
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatthandbuch
Wie Hirbel schon sagt.. erstmal Frischluft und Kerzen.
aber vielleicht schilderst du erstmal dein Problem und man kann dir besser helfen
aber vielleicht schilderst du erstmal dein Problem und man kann dir besser helfen
Trust me! Im an Engineer
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Werkstatthandbuch
Hi Norman,
willkommen im Forum und viel Erfolg bei Deiner Vergaserbearbeitung.
Wie Hirbel und Terz schon geschrieben haben, ein synchronisation macht erst Sinn wenn alles andere rundherum Tip top ist. Ansonsten stelllst Du die Vergaser auf evt. vorhandene Fehler ein und wunderst Dich weil Dein Bock läuft wie ein Sack Nüsse. Ich geh mal davon aus das Du weist was tust. Ansonsten Frag einfach, hier gibts für fast alles jemanden der sich auskennt.
Gruss aus Erding
rainer
willkommen im Forum und viel Erfolg bei Deiner Vergaserbearbeitung.
Wie Hirbel und Terz schon geschrieben haben, ein synchronisation macht erst Sinn wenn alles andere rundherum Tip top ist. Ansonsten stelllst Du die Vergaser auf evt. vorhandene Fehler ein und wunderst Dich weil Dein Bock läuft wie ein Sack Nüsse. Ich geh mal davon aus das Du weist was tust. Ansonsten Frag einfach, hier gibts für fast alles jemanden der sich auskennt.
Gruss aus Erding
rainer