Bekleidung
Bekleidung
Was zieht man zum Schutz auf einem Cruiser an?Lederjeans und Jacke?langt das ...
Re: Bekleidung
Servus,
kommt darauf an, vor was Du dich schützen willst...
Ich würde Kondome empfehlen!
kommt darauf an, vor was Du dich schützen willst...
Ich würde Kondome empfehlen!
Re: Bekleidung
Also auch mit einer Cruiser kannst Du gegen ein Auto fahren und bei 100 Sachen, sollte es schon etwas mehr sein als nur etwas Leder.
Es gibt immerhin schicke Motorradbekleidung mit Protektoren aus Leder.
Da würde ich nicht an der falschen Stelle sparen, nur weils Cool aussieht, aus dem Alter sind wir glaub ich raus. Zu mindestens ich
Gruß Killy
Es gibt immerhin schicke Motorradbekleidung mit Protektoren aus Leder.
Da würde ich nicht an der falschen Stelle sparen, nur weils Cool aussieht, aus dem Alter sind wir glaub ich raus. Zu mindestens ich

Gruß Killy
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Bekleidung
Hi,
ich bevorzuge was bequemes. Kleiderzwang hab ich auf Arbeit genug.
Gruss
Rainer
ich bevorzuge was bequemes. Kleiderzwang hab ich auf Arbeit genug.
Gruss
Rainer
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Bekleidung
Hi,
die meisten fahren mit Textil-Motorradklamotten.
Ich mag es im Sommer gerne mit Jeans und Jeansjacke (natürlich Kevlar-verstärkt und mit Protekoren): gibt es bei Louis zu erschwinglichen Preisen.
Am sichersten wäre Leder mit Protektoren - aber im Sommer ist das nicht auszuhalten ... und billig ist es auch nicht gerade.
die meisten fahren mit Textil-Motorradklamotten.
Ich mag es im Sommer gerne mit Jeans und Jeansjacke (natürlich Kevlar-verstärkt und mit Protekoren): gibt es bei Louis zu erschwinglichen Preisen.
Am sichersten wäre Leder mit Protektoren - aber im Sommer ist das nicht auszuhalten ... und billig ist es auch nicht gerade.
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Bekleidung
Lederhose, dickes Leder und Lederjacke, ebenfalls dick.
Im Sommer mach ich die Jacke 3/4 auf und das reicht mir. Und ich bin einer der fängt bei +10 an zu schwitzen.
Klar kann immer einer kommen... steckste net drin. Aber wer vorausschauend fährt, Tempo moderat, der wird zumindest statistisch, eher sehr selten einen Unfall bauen. 10 kmh zu schnell schon steigt die Unfallwahrscheinlichkeit um das 4fache!!!!!! Trust me I am an Crash Test Engineer
Im Sommer mach ich die Jacke 3/4 auf und das reicht mir. Und ich bin einer der fängt bei +10 an zu schwitzen.
Klar kann immer einer kommen... steckste net drin. Aber wer vorausschauend fährt, Tempo moderat, der wird zumindest statistisch, eher sehr selten einen Unfall bauen. 10 kmh zu schnell schon steigt die Unfallwahrscheinlichkeit um das 4fache!!!!!! Trust me I am an Crash Test Engineer

Trust me! Im an Engineer
- Sissi
- Beiträge: 894
- Registriert: 18. Jan 2012, 21:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bekleidung
Klimatisch praktischer ist Textilkleidung mit dementsprechenden Membranen und Protektoren. Cruiser-like und cooler ist Leder, was auch am abriebresistentesten ist, gibts ebenso mit Protektoren. Auch Mischungen, Textil und Leder, schauen super aus, vereinen alle Vorteile, ist aber teurer. Es ist und bleibt Geschmackssache, so wie man die Magna mit Koffer oder mit Ledertaschen ausrüsten kann. Auf keinen Fall solltest Du auf Rücken und Ellbogenprotektoren verzichten, das Knie ist auch immer ein Aufschlagspunkt.
Integral- oder Klapphelm schützt das Gesicht (Unterkiefer) optimal, Jethelm ist meist schöner.
Handschuhe sind ein Muss, vor allem mit Protektorfunktion.
Aber wie mein Dad immer zu sagen pflegt: Wenns blöd laufen muss, brichst Du Dir am Sch...haus den Finger im A...loch
Integral- oder Klapphelm schützt das Gesicht (Unterkiefer) optimal, Jethelm ist meist schöner.
Handschuhe sind ein Muss, vor allem mit Protektorfunktion.
Aber wie mein Dad immer zu sagen pflegt: Wenns blöd laufen muss, brichst Du Dir am Sch...haus den Finger im A...loch

Black spirit pink colored and named by Sumo!
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bekleidung
Ich bin da ganz bei Killy - es ist egal von was du auf der Landstrasse unfreiwillig absteigst, ob Rennerle/Chopper/Bopper oder Cruiser, der Aufprall ist immer der gleiche (oder selbe
)
Es gibt in jeder der genannten Richtungen (Textil/Leder/Mix) und natürlich besonders bei den Helmen gute und sehr gute Qualität in entsprechender Auswahl und da kannst nur du wissen was dir gefällt oder was du willst.
Die bisherigen Tipps haben alle Hand und Fuss ..... und das willst du ja auch alles behalten.
Spare deshalb nicht an der falschen Stelle, denn sonst könnte im Fall der Fälle dir tatsächlich - wörtlich gemeint - nicht mehr zu helfen sein.

Es gibt in jeder der genannten Richtungen (Textil/Leder/Mix) und natürlich besonders bei den Helmen gute und sehr gute Qualität in entsprechender Auswahl und da kannst nur du wissen was dir gefällt oder was du willst.
Die bisherigen Tipps haben alle Hand und Fuss ..... und das willst du ja auch alles behalten.
Spare deshalb nicht an der falschen Stelle, denn sonst könnte im Fall der Fälle dir tatsächlich - wörtlich gemeint - nicht mehr zu helfen sein.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Bekleidung
Mir persönlich gefällt der vom DieslRudi (siehe oben) besonders „Ich würde Kondome empfehlen!“Wolfgang hat geschrieben:Die bisherigen Tipps haben alle Hand und Fuss ..... und das willst du ja auch alles behalten.
Des is a bayrisches Rindvieh



Re: Bekleidung
Servus Magnaten,
sorry sag ich jetzt nicht, für meine Antwort auf die erste Frage (Was zieht man zum Schutz auf einem Cruiser an?)
Zur Bekleidung (Meine Meinung):
Für mich muß die Bekleidung bequem, funktional und vor Witterungseinflüssen schützen, denn Biken soll ja Spaß machen.
Wenn´s kracht, dann Krachts!
Je mehr Protektoren, Airbags, Abriebschutz, beschichtete Nieten usw. desto Besser, sagen Verkäufer, Fachleute usw.
Was wirklich benötigt wir, sollte einem das eigene Risikomanagement sagen...
Gruß
Diesl
sorry sag ich jetzt nicht, für meine Antwort auf die erste Frage (Was zieht man zum Schutz auf einem Cruiser an?)

Zur Bekleidung (Meine Meinung):
Für mich muß die Bekleidung bequem, funktional und vor Witterungseinflüssen schützen, denn Biken soll ja Spaß machen.
Wenn´s kracht, dann Krachts!
Je mehr Protektoren, Airbags, Abriebschutz, beschichtete Nieten usw. desto Besser, sagen Verkäufer, Fachleute usw.
Was wirklich benötigt wir, sollte einem das eigene Risikomanagement sagen...
Gruß
Diesl
Re: Bekleidung
Ich bin von meiner Textil Leder Kombi von mohawk seit jahren begeistert, ist funktional
und regendicht , sicher und hat mittlerweile die Patina das es auch
auf nem Cruiser cool ausschaut.
Aber wie alle schon gesagt haben
Jedem das seine
und regendicht , sicher und hat mittlerweile die Patina das es auch
auf nem Cruiser cool ausschaut.
Aber wie alle schon gesagt haben
Jedem das seine
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Bekleidung
Hi Jungs und Mädels
War vor kurzem auf der Burg Leuchtenberg und ihr werdet es nicht glauben da liegen tatsächlich noch ein paar Ritterrüstungen rum und jetzt kommt das Geilste - eine davon passt mir
Ich werde dann in Zukunft nur noch mit genau dieser Ritterrüstung fahren - obwohl ich nicht genau weiss wie ich auf die Magna steigen soll wenn ich doch sowieso schon nicht mehr rauf komm
Oder es wird dann doch besser sein wenn ich meine "Patinamagna" ins Wohnzimmer auf ein Podest stell - mal schauen.
Noch eine Frage - Sicherheit geht vor kein Thema - wieso lebe ich immer noch, da ich ja fast Jahrzehnte lang mit Jeans gefahren bin - Ein Wunder ist geschehen
Ich
War vor kurzem auf der Burg Leuchtenberg und ihr werdet es nicht glauben da liegen tatsächlich noch ein paar Ritterrüstungen rum und jetzt kommt das Geilste - eine davon passt mir

Ich werde dann in Zukunft nur noch mit genau dieser Ritterrüstung fahren - obwohl ich nicht genau weiss wie ich auf die Magna steigen soll wenn ich doch sowieso schon nicht mehr rauf komm



Oder es wird dann doch besser sein wenn ich meine "Patinamagna" ins Wohnzimmer auf ein Podest stell - mal schauen.
Noch eine Frage - Sicherheit geht vor kein Thema - wieso lebe ich immer noch, da ich ja fast Jahrzehnte lang mit Jeans gefahren bin - Ein Wunder ist geschehen

Ich
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Bekleidung
Hi Hirbel,
wd 40, für die Rüstungsgelenke..... könnte helfen oder... Du nimmst einen Spanngurt hängst ihn vorne am Lader an die Schaufel, setzt dich rein und deine Holde hebt dich übers moped. Fallen lassen fertigggggg. Nur zum Pippi machen wirds blööd, musst dann machen wie die Erstbesitzer der Rüstung, einfach laufen lassen. Das allerdings ist für die Patina nix gut, das greift den Lack und den Chrom an. Und mit der Zeit riecht es etwas streng.
Ich glaub wir sollten uns mal wieder treffen, Medikamente tauschen.
Gruss Rainer
wd 40, für die Rüstungsgelenke..... könnte helfen oder... Du nimmst einen Spanngurt hängst ihn vorne am Lader an die Schaufel, setzt dich rein und deine Holde hebt dich übers moped. Fallen lassen fertigggggg. Nur zum Pippi machen wirds blööd, musst dann machen wie die Erstbesitzer der Rüstung, einfach laufen lassen. Das allerdings ist für die Patina nix gut, das greift den Lack und den Chrom an. Und mit der Zeit riecht es etwas streng.
Ich glaub wir sollten uns mal wieder treffen, Medikamente tauschen.
Gruss Rainer