werkstattsuche
werkstattsuche
Hallo Leute, der TÜV hat mich heute wieder geärgert. Das Lenkkopflager soll einrasten ich habe davon noch nichts gemerkt.
ich habe das Gefühl die schauen auf den Tacho und merken da ist was nicht in Ordnung.
Na egal ich muss es wechseln lassen.
Kennt jemand eine günstige Werkstatt in Essen die das schnell machen kann.
Gruß
ich habe das Gefühl die schauen auf den Tacho und merken da ist was nicht in Ordnung.
Na egal ich muss es wechseln lassen.
Kennt jemand eine günstige Werkstatt in Essen die das schnell machen kann.
Gruß
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: werkstattsuche
Das LK-Lager muss nicht unbedingt Spiel haben, um bei den Herren vom TÜV in Ungnade zu fallen. Kugellager übertragen Kräfte nur an den relativ kleinen Auflagepunkten der Kugeln, sie neigen nach entsprechender Abnutzung dazu, "Vorzugsstellungen" zu entwickeln, was sich als leichtes Einrasten beim Drehen und leicht erhöhtem Kraftaufwand beim Weiterdrehen spüren lässt. Kegelrollenlager haben diese Tendenz weniger, da die Auflageflächen größer sind.
Irgendwo im Netz habe ich einmal entsprechende Bestellangaben hierfür gesehen, habe aber in diesem netten Land hier Google nicht zur Verfügung.
Grüße, Robert
Irgendwo im Netz habe ich einmal entsprechende Bestellangaben hierfür gesehen, habe aber in diesem netten Land hier Google nicht zur Verfügung.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: werkstattsuche
Hallo Robert so wie du es beschrieben hast soll es laut Prüfer sein aber wie gesagt mir ist da nichts aufgefallen.
@ Rapunzel ein Schlingern ist nicht vorhanden das würde man ja bei hoher Geschwindigkeit am besten feststellen und ich hatte kurz vor der Prüfung noch mal richtig durchgeblasen.
Ein selber machen kommt für mich mangels Möglichkeiten nicht in Frage. Darum die Frage nach einer günstigen Werkstatt in Essen.
Gruß
@ Rapunzel ein Schlingern ist nicht vorhanden das würde man ja bei hoher Geschwindigkeit am besten feststellen und ich hatte kurz vor der Prüfung noch mal richtig durchgeblasen.
Ein selber machen kommt für mich mangels Möglichkeiten nicht in Frage. Darum die Frage nach einer günstigen Werkstatt in Essen.
Gruß
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: werkstattsuche
Motodrome ist total überlastet er kann erst in 6 Wochen was machen nur ein Mann in der Werkstatt die anderen sind Krank oder haben Urlaub.
Ich hatte aber Glück in Kray ist noch eine Werkstatt, Biker Discount Shop, er hat nächste Woche einen Termin frei.
Alles zusammen 180 € ich glaube das liegt im Ramen.
Ich werde berichten wie er arbeitet.
Gruß
Ich hatte aber Glück in Kray ist noch eine Werkstatt, Biker Discount Shop, er hat nächste Woche einen Termin frei.
Alles zusammen 180 € ich glaube das liegt im Ramen.
Ich werde berichten wie er arbeitet.
Gruß
Zuletzt geändert von Hotte am 24. Aug 2016, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: werkstattsuche
Och, die kenne ich auch. ich dachte die machen nur noch mit Roller.... 180 Euronen mit Lager ist in Ordnung
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: werkstattsuche
Der Schraube hat gute Arbeit gemacht. Zumal er beim ausbauen gesehen hat das die Bremsen runter Ware und die Scheibe unterhalb der Verschleißgrenze war. Man verlässt sich auf den TÜV und kommt dabei wenn man Glück hat nur ins Krankenhaus.
Also LK Lager plus Bremsscheibe und Belege zusammen 396.- €
Da kann ich nicht meckern.
Gruß
Also LK Lager plus Bremsscheibe und Belege zusammen 396.- €
Da kann ich nicht meckern.
Gruß