Seite 1 von 1

Originallenker RC43 ausleihen (!)

Verfasst: 1. Apr 2016, 09:01
von Bumblebee
Hallo,

ich bin mit dem breiten Lenker, den ich aktuell drauf habe, recht zufrieden, allerdings weiß ich nicht, wie es mit der Zufriedenheit aussieht, wenn ich damit mal 14 Tage unterwegs bin ;)

Deshalb tendiere ich aktuell dazu, mir mal den Originallenker aufzumontieren, um den Unterschied mal (im wahrsten Sinne des Wortes) zu erfahren. Hat da jemand noch einen rumliegen, den ich mir zum Testen mal ausleihen kann, bevor ich mir selbst einen bestelle?

Re: Originallenker RC43 ausleihen (!)

Verfasst: 1. Apr 2016, 10:55
von Wolfgang
Habe ich - könntest gerne damit ausprobieren.

Re: Originallenker RC43 ausleihen (!)

Verfasst: 1. Apr 2016, 11:09
von Bumblebee
Nicht verzagen, Wolfgang fragen ;)

Thema ist erledigt.

Re: Originallenker RC43 ausleihen (!)

Verfasst: 1. Apr 2016, 11:30
von RGraefen
Bei mir hättest Du den Original oder auch einen Ape-Hanger zur Auswahl gehabt :-)

Grüße, Robert

Re: Originallenker RC43 ausleihen (!)

Verfasst: 2. Apr 2016, 11:19
von Bumblebee
So, danke Wolfgang, auch für deinen Einlass in die heiligen Hallen der Knotigkeit :)

Der Originallenker ist für meine T-Rex-Ärmchen eine sogar erhebliche Verbesserung.

Eine Frage habe ich noch:

Aktuell spannt der Kupplungszug bei Vollanschlag nach rechts.

Der Zug verläuft bei mir aktuell so (so gekauft):

Verlegung Kupplungszug

Das sieht für mich irgendwie komisch aus.

PS: Wolfgang, der Tipp mit dem Kleiderständer und dem Bremsflüssigkeitsbehälter war Gold wert :)

Edit: Mit ein biss Feinjustierung hab ich das Problem mit dem Spannen gelöst.

Re: Originallenker RC43 ausleihen (!)

Verfasst: 3. Apr 2016, 11:18
von Wolfgang
Bumblebee hat geschrieben:So, danke Wolfgang, auch für deinen Einlass in die heiligen Hallen der Knotigkeit :)
Sorry, dass nicht geputzt war :lol:
Bumblebee hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch: Aktuell spannt der Kupplungszug bei Vollanschlag nach rechts.
Das auf dem Foto schaut normal aus.
Du solltest aber oben schauen, dass der Zug vom Kupplungshebel, zwischen den Standrohren durch, sauber durch den kleinen Deckel am Steuerkopf reinläuft. Darin ist dann wieder eine Führung (Rundstahl-Öse) ... und eigentlich kaum Raum für Umwege des Zuges.
:idea: evtl. kannst den Kupplungshebel noch etwas weiter zur Moppedmitte schieben?

Oder ist es vielleicht kein Originalzug und vielleicht "verlängern" deine Riser (die, glaube ich, nicht Serie sind) den Weg? .... das ist aber jetzt eher Glaskugelschauen ;)

Re: Originallenker RC43 ausleihen (!)

Verfasst: 3. Apr 2016, 16:08
von Bumblebee
Wolfgang hat geschrieben:
Bumblebee hat geschrieben:So, danke Wolfgang, auch für deinen Einlass in die heiligen Hallen der Knotigkeit :)
Das auf dem Foto schaut normal aus.
Du solltest aber oben schauen, dass der Zug vom Kupplungshebel, zwischen den Standrohren durch, sauber durch den kleinen Deckel am Steuerkopf reinläuft. Darin ist dann wieder eine Führung (Rundstahl-Öse) ... und eigentlich kaum Raum für Umwege des Zuges.
:idea: evtl. kannst den Kupplungshebel noch etwas weiter zur Moppedmitte schieben?

Oder ist es vielleicht kein Originalzug und vielleicht "verlängern" deine Riser (die, glaube ich, nicht Serie sind) den Weg? .... das ist aber jetzt eher Glaskugelschauen ;)
Der Zug müsste (!) original sein, der Zug verläuft auch gemäß deiner Beschreibung.

Die Riser sind auch original.

Ich dachte nur, dass der Zug nicht direkt am Zylinder sichtbar vorbei läuft, das erkenne ich auf den Fotos anderer Magnas nicht so richtig.

Aber mein Ausflug nach Bad Hindelang mit "Minipass" hat gezeigt, dass alles i.O. ist, klemmt nix, schleift nix.

Re: Originallenker RC43 ausleihen (!)

Verfasst: 5. Apr 2016, 13:27
von Wolfgang
Bumblebee hat geschrieben: ...... Aber mein Ausflug nach Bad Hindelang mit "Minipass" hat gezeigt, dass alles i.O. ist, klemmt nix, schleift nix.
Mach ruhig noch ein paar Probefahrten...
.... wenn alles iO ist, kannst die Schrauben festziehen :lol: d.h. du brauchst ihn nicht mehr abmontieren sofern er dir schön genug ist ;)
Meine Aussage dazu gilt natürlich :!:

Re: Originallenker RC43 ausleihen (!)

Verfasst: 8. Apr 2016, 18:26
von Bumblebee
Der Zug verläuft bei mir aktuell so (so gekauft):

Verlegung Kupplungszug

Das sieht für mich irgendwie komisch aus.
Handbuch Seite 24 ist die Skizze, die ich gesucht habe ;)

Da muss ich nochmal ran, und den Zug richtig verlegen...

Update: Japp, der Vorgänger hat für den breiten Lenker den Originalzug verwendet. Nachdem ich den jetzt wieder so verlegt habe, wie es gehört, passt es.