Bumblebee hat geschrieben:.... Der grüne kommt also von der Zündung, hab ich also auch richtig gemessen

...
Das schaut zwar in dem Ausschnitt so aus, er (der Grüne = Masse) hat aber mit der Zündung eher nichts zu tun.
Er läuft oberhalb des Ausschnitts mit einem ganzen Sammelsurium von anderen Grünen zusammen u.a. auch mit den Grünen der vorderen und hinteren Blinker.
Mea Culpa:
Meine Aufschlüsselung etwas weiter zurück war da wahrscheinlich etwas falsch ausgedrückt (Maschinenbauer halt).
Grau ist nicht die Masse am OR
Sondern das Plus, kommend von der Sicherung (Schwarz-Braun), wird quasi im Relais "gestückelt" und geht (als Plus natürlich

) mit eben diesam grauen Kabel zum Blinkerschalter an den Lenker und wahlweise dann links oder rechts zu den Blinkern.
d.h. wenn ein Blinkerstromkreis (links oder rechts) am Schalter geschlossen wird, dann fließt der Strom durch das Relais eben "gestückelt" -> und es blinkt
Den schwarz-braunen und den grauen habe ich bei mir (mit lastunabhängigen Relais) quasi durch das Relais "hindurch" verbunden.
Den grünen habe ich weglassen können - deshalb hatte ich geschrieben "kannst vergessen".
Und das funzt seit rund 14 Jahren
Was mich wundert ist, dass deine vorderen Blinker mit dem Kellermann funktionieren - sogar seitenrichtig

, die hinteren aber nicht!
Mein Versprechen, hier vor Zeugen:
Wenn durch die Missverständliche Beschreibung dein Kellermann-Relais hops gegangen ist, dann bekommst den Heber von mir geschenkt.