Rücklicht zu dunkel
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Rücklicht zu dunkel
Hallo,
ich habe Probleme mit dem Rücklicht, es ist viel zu dunkel. Wenn ich die Lampe direkt an die Batterie halte ist alles in Ordnung.
Die Übergangswiderstände zwischen den Leitungen und den aufgequetschten Kabelschuhen/Steckern sind auch OK (ca. 0,3 Ohm je Leitung).
Hatt eventuell jemand einen Tip?
Grüße aus Berlin
Michael
ich habe Probleme mit dem Rücklicht, es ist viel zu dunkel. Wenn ich die Lampe direkt an die Batterie halte ist alles in Ordnung.
Die Übergangswiderstände zwischen den Leitungen und den aufgequetschten Kabelschuhen/Steckern sind auch OK (ca. 0,3 Ohm je Leitung).
Hatt eventuell jemand einen Tip?
Grüße aus Berlin
Michael
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Rücklicht zu dunkel
Kontakte an der Glühbirne oder der Steckereinheit oxydiert.
Es könnte auch sein, dass der Federdruck in der Kontaktplatine zu gering ist bzw. die Platine in der Führung hängt (Bajonettverschluss der Glühbirne).
Ich nehme an, dass Du sie richtig einführst sonst kannst Du sie nicht arretieren und hast das Problem dass eben auch kein oder zu geringer Kontakt vorherrscht.
Es könnte auch sein, dass der Federdruck in der Kontaktplatine zu gering ist bzw. die Platine in der Führung hängt (Bajonettverschluss der Glühbirne).
Ich nehme an, dass Du sie richtig einführst sonst kannst Du sie nicht arretieren und hast das Problem dass eben auch kein oder zu geringer Kontakt vorherrscht.
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Rücklicht zu dunkel
Wenn man Widerstände mit einem Multimeter misst, so geschieht das mit einem ganz geringem Strom. Damit kann man Kontaktkorrosion nicht wirklich lokalisieren. Von daher entweder Verbraucher dran hängen und Spannungsabfall an jeder Kontaktstelle messen oder gleich alle Steckverbindungen inspizieren, reinigen und mit Kontaktfett behandeln.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Rücklicht zu dunkel
Hi
Wie Robert schon richtig sagt mit einem Standard Multimeter kannst du sowas schlecht ermitteln, unter Belastung aber jedoch wirst du da nur noch 7 Volt oder sowas haben.
Es bleibt also tatsächlich nur Massefehler, Steckkontakte und Fassung über - denkbar wäre noch der Lichtschalter der dir da irgendwas verbratet.
Ist da nur das Rücklicht betroffen oder ist auch das Bremslicht schwach ?
Wenn beides "leiser" brennt hast wahrscheinlich einen Massefehler.
Mess mal von der Birnenfassung zur Batterie, also Masse Birnchen zu Plus Batterie (Licht eingeschaltet - vorsicht wegen Kurzschlussgefahr).
Du solltest annähernd die gleiche Spannung haben wie direkt an der Batterie also meinetwegen 12,3 Volt.
Hast du die volle Spannung da ist der Fehler in der Plusleitung, liegen bei dieser Messung nur 7 Volt oder ähnliches an musst du in der Masseleitung suchen.
Somit hast du schon mal die Hälfte ausgeschlossen.
Es kann natürlich im Extremfall auch beides vorliegen.
Gruß und viel Erfolg
Hirbel
Wie Robert schon richtig sagt mit einem Standard Multimeter kannst du sowas schlecht ermitteln, unter Belastung aber jedoch wirst du da nur noch 7 Volt oder sowas haben.
Es bleibt also tatsächlich nur Massefehler, Steckkontakte und Fassung über - denkbar wäre noch der Lichtschalter der dir da irgendwas verbratet.
Ist da nur das Rücklicht betroffen oder ist auch das Bremslicht schwach ?
Wenn beides "leiser" brennt hast wahrscheinlich einen Massefehler.
Mess mal von der Birnenfassung zur Batterie, also Masse Birnchen zu Plus Batterie (Licht eingeschaltet - vorsicht wegen Kurzschlussgefahr).
Du solltest annähernd die gleiche Spannung haben wie direkt an der Batterie also meinetwegen 12,3 Volt.
Hast du die volle Spannung da ist der Fehler in der Plusleitung, liegen bei dieser Messung nur 7 Volt oder ähnliches an musst du in der Masseleitung suchen.
Somit hast du schon mal die Hälfte ausgeschlossen.
Es kann natürlich im Extremfall auch beides vorliegen.
Gruß und viel Erfolg
Hirbel
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Rücklicht zu dunkel
Hi ;ichael,
Du könntest, um den Fehler einzugrenzen, mit einem Kabel ( vorn und hinten mit Krokoklemmen ) die jeweiligen evt. Schwachpunkte überbrücken. Wenns dann irgendwann heller leuchtet, weist Du wo der Fehler ist.
Ist wahrscheinlich bescheuert erklärt, mir fällt aber gerade keine bessere Beschreibung ein.
Meiner Meinung nach sind die verbauten originalkabel für die Beleuchtung zu dünn, kommt da mit den Jahren etwas Patina dazu, wird der Fernscheinwerfer schnell mal zur dark room beleuchtung, auch die Übergangswiederstände in den Steckverbindungen erhöhen sich wenn da der Grüne Teufel drauf ist.
Viel Erfolg beim Fehlersuchen,
Rainer
Du könntest, um den Fehler einzugrenzen, mit einem Kabel ( vorn und hinten mit Krokoklemmen ) die jeweiligen evt. Schwachpunkte überbrücken. Wenns dann irgendwann heller leuchtet, weist Du wo der Fehler ist.
Ist wahrscheinlich bescheuert erklärt, mir fällt aber gerade keine bessere Beschreibung ein.
Meiner Meinung nach sind die verbauten originalkabel für die Beleuchtung zu dünn, kommt da mit den Jahren etwas Patina dazu, wird der Fernscheinwerfer schnell mal zur dark room beleuchtung, auch die Übergangswiederstände in den Steckverbindungen erhöhen sich wenn da der Grüne Teufel drauf ist.
Viel Erfolg beim Fehlersuchen,
Rainer
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Rücklicht zu dunkel
Na ja. Also die Stromtragfähigkeit der Magna-Verdrahtung ist mehr als ausreichend. Da möchte ich mal keine Zweifel aufkommen lassen.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Rücklicht zu dunkel
Hi
Was hilft dir das wenn nach 25 Jahren alle Massepunkte, Schalter, geschraubte Anschlüsse und die ganzen überflüssigen Steckverbindungen (wie hat es geheissen) GRÜN sind.
Fast wie in der Politik, sieht (hört) sich gut an - funktioniert aber leider nicht (mehr)!!!
Gruß
Hirbel
Was hilft dir das wenn nach 25 Jahren alle Massepunkte, Schalter, geschraubte Anschlüsse und die ganzen überflüssigen Steckverbindungen (wie hat es geheissen) GRÜN sind.
Fast wie in der Politik, sieht (hört) sich gut an - funktioniert aber leider nicht (mehr)!!!
Gruß
Hirbel
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Rücklicht zu dunkel
@all
Herzlichen Dank für die vielen Tipps!
Ich habe alles auseinander genommen; korrodierte Kontakte (Grünspan) und Stecker waren nicht dabei. Alle Kontaktflächen gereinigt und mit Kontaktspray eingessprüht.
Eigentlich war alles blank. Jetzt ist das Rücklicht wieder schön hell, aber einen Fehler konnte ich eigentlich nicht erkennen. Habe sogar vorher zwei neue Glühlampen eingesetzt, die genauso dunkel waren wie die alte.
Also alles wieder super, ich weiss nur nicht warum
Grüße aus Berlin und einen schönen Abend
Michael
Herzlichen Dank für die vielen Tipps!



Ich habe alles auseinander genommen; korrodierte Kontakte (Grünspan) und Stecker waren nicht dabei. Alle Kontaktflächen gereinigt und mit Kontaktspray eingessprüht.
Eigentlich war alles blank. Jetzt ist das Rücklicht wieder schön hell, aber einen Fehler konnte ich eigentlich nicht erkennen. Habe sogar vorher zwei neue Glühlampen eingesetzt, die genauso dunkel waren wie die alte.
Also alles wieder super, ich weiss nur nicht warum



Grüße aus Berlin und einen schönen Abend
Michael
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Rücklicht zu dunkel
Da hast wahrscheinlich schon allein durch das "Raus und Rein" der Stecker die Schwachstelle durch das Reiben beseitigt.
Evtl. war es auch ein Wackelkontakt ... der könnte dann allerdings auch wieder kommen und ggf. zum vorübergehenden Komplettausfall führen.
Einfach beobachten
Gute Fahrt!
Evtl. war es auch ein Wackelkontakt ... der könnte dann allerdings auch wieder kommen und ggf. zum vorübergehenden Komplettausfall führen.
Einfach beobachten

Gute Fahrt!
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Rücklicht zu dunkel
@Wolfgang
Ich glaube nicht, dass es ein Wackelkontakt war, da sich die Helligkeit (bzw. Dunkelheit) laut meinen Mitfahrern nicht verändert hatte
Schöne Grüße und nochmals vielen Dank!
Michael
Ich glaube nicht, dass es ein Wackelkontakt war, da sich die Helligkeit (bzw. Dunkelheit) laut meinen Mitfahrern nicht verändert hatte



Schöne Grüße und nochmals vielen Dank!
Michael