RC43 Auspuff flicken?
Verfasst: 11. Apr 2015, 20:56
Hi allseits,
hab ein Schätzchen im Schuppen entdeckt! Eine 95-er Magna im Originalzustand mit nicht einmal 20.000 km auf derf Uhr. Opa-Fahrzeug, und der Opa fährt seit Jahren nicht mehr. Fürchterlich eingestaubt, aber sonst sah sie Top aus. Start mit neuem Benzin und frisch geladener Batterie gelang, sie läuft ein wenig unruhig, aber ansonsten hört sie sich sehr gut an. Ich hab sie 50km über Landstraße bewegt - erst vorsichtig, dann wurde ich mutiger, was für eine Maschine. Zieht an wie ein Büffel, ist aber für einen Chopper grandios zu handeln, und schnurrt inzwischen wie ein Kätzchen. Kein Ruckeln beim Gasgeben, kein Knallen beim Gaswegnehmen, ich denke, das Bike ist voll in Ordnung. Das Ding muss auf die Straße, wo es hin gehört.
Ein Problem habe ich aber entdeckt: beide unteren Töpfe sind durch, haben je ein etwa fingernagelgroßes Rostloch. Die beiden oberen scheinen dicht zu sein, sind aber auf der Innenseite ziemlich von Rost angefressen, das schaut nicht mehr schön aus.
Nach ersten schnellen Ebay Recherchen finde ich Preise für eine neue Anlage bei 900 Euro - PRO SEITE. Schluck.
Gebraucht schaut wohl düster aus, ich finde derzeit nur eine rechte Seite, untere Tute angeschliffen, für schlappe 200. Beim Honda Händler habe ich noch gar nicht angerufen - Wochenende. Wahrscheinlich werde ich am Montag einen weiteren Schock erleiden 
Was gibt es für Lösungen für dieses Problem? Sagt jetzt bitte nicht, überfall eine Bank
Gibts was bezahlbares (mit TÜV Segen) am freien Markt? Flicken draufschweißen? Kann man die Töpfe einzeln tauschen (fürchte nein ...), wie wärs mit absägen und neue Tüten dranschweißen?
Für Ideen dankbar
Armin.
hab ein Schätzchen im Schuppen entdeckt! Eine 95-er Magna im Originalzustand mit nicht einmal 20.000 km auf derf Uhr. Opa-Fahrzeug, und der Opa fährt seit Jahren nicht mehr. Fürchterlich eingestaubt, aber sonst sah sie Top aus. Start mit neuem Benzin und frisch geladener Batterie gelang, sie läuft ein wenig unruhig, aber ansonsten hört sie sich sehr gut an. Ich hab sie 50km über Landstraße bewegt - erst vorsichtig, dann wurde ich mutiger, was für eine Maschine. Zieht an wie ein Büffel, ist aber für einen Chopper grandios zu handeln, und schnurrt inzwischen wie ein Kätzchen. Kein Ruckeln beim Gasgeben, kein Knallen beim Gaswegnehmen, ich denke, das Bike ist voll in Ordnung. Das Ding muss auf die Straße, wo es hin gehört.
Ein Problem habe ich aber entdeckt: beide unteren Töpfe sind durch, haben je ein etwa fingernagelgroßes Rostloch. Die beiden oberen scheinen dicht zu sein, sind aber auf der Innenseite ziemlich von Rost angefressen, das schaut nicht mehr schön aus.
Nach ersten schnellen Ebay Recherchen finde ich Preise für eine neue Anlage bei 900 Euro - PRO SEITE. Schluck.


Was gibt es für Lösungen für dieses Problem? Sagt jetzt bitte nicht, überfall eine Bank

Gibts was bezahlbares (mit TÜV Segen) am freien Markt? Flicken draufschweißen? Kann man die Töpfe einzeln tauschen (fürchte nein ...), wie wärs mit absägen und neue Tüten dranschweißen?
Für Ideen dankbar
Armin.