Seite 1 von 1

vergaser synchronisieren

Verfasst: 23. Mär 2015, 18:24
von El Mariachi
hey leute, ich schon wieder :oops: :oops:

wenn ich eine neue auspuffanlage montiere, muss ich dann den vergaser synchronisieren???
und wie erkenn ich wann ich die ventile einstellen muss???
sorry aber ich bin auf diesem gebiet ne null :oops: :oops:

Re: vergaser synchronisieren

Verfasst: 23. Mär 2015, 18:32
von webmaster
Den Vergaser musst du nicht synchronisieren, die Ventile kannst du nach Wartungsplan überprüfen lassen, ich meine es ist 24.000, 48.000, 64.000, 96.000 km. Eher lohnt nicht, da diese sich auch nach einer erheblichen Laufzeit kaum verstellen. Bei anderen Motorrädern ist das anders :!:, bei Stößelstangenmotoren, also wo Stößelstangen die Kipphebel bewegen, sind das alle 12.000 km.

Bei der RC43 brauchst du dir wenig Gedanken machen.

LHzG

Oliver

Re: vergaser synchronisieren

Verfasst: 25. Mär 2015, 23:39
von Oberbazi
Hi Mariachi,
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Veränderungen am Auspuffsystem schon Auswirkungen auf die Zündung haben können: alleine der Einbau des Sound-Systems (siehe separater Thread) bewirkte bei meiner RC 43, dass sie seither beim Gaswegnehmen zu Fehlzündungen neigte.
Allerdings trat das bei mir so selten auf, dass ich keine Veränderungen an den Einstellungen vorgenommen habe. Seit dem 36000er Kundendienst ist das Problem anscheinend komplett behoben.

Re: vergaser synchronisieren

Verfasst: 26. Mär 2015, 07:28
von webmaster
@Oberbazi =>> EINSTELLEN wäre bei Anpassung der Anlage oder des Lu-Fi notwendig, Synchronisation nicht ;)

Gaslöcher und/oder Flammen aus dem Auspuff kannst du auch mit synchronisierten aber schlecht eingestellten Vergasern haben :mrgreen: :mrgreen:

LHzG

Oliver