Seite 1 von 1

RC43: K&N Luftfilter-Einsatz

Verfasst: 2. Nov 2014, 16:46
von CruiserV4
Hallo,

habe mir bei Louis den K&N Luftfilter-Einsatz für die RC43 geholt.

Jetzt lässt sich der K&N -Einsatz nicht in den serienmäßige Luftfilterdeckel einbringen, da der bisherige
Papiereinsatz fest eingelassen ist.

Gibt es für den K&N Luftfilter noch einen gesonderten Luftfilterdeckel für die RC43?

Die Maße des K&N Luftfilters passen sonst mit dem original Luftfilterdeckel überein.

Gruß

Reinhard

Re: RC43: K&N Luftfilter-Einsatz

Verfasst: 2. Nov 2014, 20:07
von webmaster
@Reinhard

Nach meiner Kenntnis musst du jetzt basteln.

Im übrigen - steht irgendwo hier auch im Forum - könnte es sein, dass du danach das Gemisch neu einstellen musst, da der K&N Luftfilter für einen höheren Luftdurchsatz sorgen soll und damit verbunden das Gemisch zu mager anreichert. Es soll zu Gaslöchern kommen.

Ich selber habe KEINE praktische Erfahrung mit K&N Luftfiltern, ich kaufe mir beizeiten einen günstigen Originalfilter bei ebay. Der letzte hat 35,-- Euronen gekostet.

LHzG

Oliver

Re: RC43: K&N Luftfilter-Einsatz

Verfasst: 3. Nov 2014, 01:34
von Hirbel
Hi

Ich schon wieder zur "Unzeit".

Mein K&N Luftfilter hat mindestens genauso gut gepasst wie der originale der noch drin war.

Nein, du musst eigentlich nichts neu einstellen, weil der Luftfilter auch nicht mehr durchlässt wie der Originale - wenn er neu ist.
Es sei denn irgendein Prolet hat mal synchronisiert, wie ich schon immer geschrieben habe, ohne vorher Zündkerzen und Lufi zu wechseln und, ganz wichtig "Ventilspiel" zu überprüfen.
"WEIL DU DANN DIE MASCHINE AUF SCHLECHTEN ZUSTAND SYNCHRONISIERST"

Wenn das mal einer gemacht hat, viel Spass :!:

Wenn der dann die Umluftschrauben angefasst hat, ebensoviel Spass, wie krank is denn des, wenn man eine ungepflegte Maschine auf gut synchronisieren will, hallo das mach nicht mal ich :!: :?: :lol: :lol: :lol:

Soll ich mich jetzt selbst synchronisieren,oder was :?:

Also - Grundeinstellung - und dann von Neu anfangen.

Gruß

Der Unverbesserliche Ostgote

Re: RC43: K&N Luftfilter-Einsatz

Verfasst: 3. Nov 2014, 01:43
von Hirbel
Hi

Ich nochmal.

"Never touch a running System"

Ausser K&N und Iridiumzündkerzen, und dann erst mal fahren.

Nicht umgekehrt

Gruß

Ich

Re: RC43: K&N Luftfilter-Einsatz

Verfasst: 3. Nov 2014, 07:38
von Rainer
Servus Reinhardt,
der K&N Filter sollte ohne grosse Bastellarbeiten passen, sollte das nicht der Fall sein hast Du einen Filter für ein anderes Moped. Falls die alten Gummies am Rand festgebacken sind, musst Du die rauspopeln, möglichst ohne das Kunststoff des Luftfiltergehäuses zu beschädigen. Wie Hirbel schon geschrieben hat, einstellen an den Vergasern mußt Du nichts, auch andere Bedüsung braucht es nicht. Das führt nur zu hohem Spritverbrauch ohne Mehrleistung.

Gruß aus Bayern

Rainer

Re: RC43: K&N Luftfilter-Einsatz

Verfasst: 3. Nov 2014, 17:40
von RGraefen
Moin, nach meinem Kenntnisstand hat der K&N einen höheren Luftdurchsatz, es gab einen Unterschied vorher/nachher nach dem Wechsel zu schlechterem Ansprechverhalten und ebenso ein Unterschied vorher/nachher zu besserem Ansprechverhalten als vor-vorher, jeweils nach neuer Einstellung danach bei beiden RC43 sowie beiden SC26 von mir. Den Filter reinige ich vor jeder Ventilspielüberprüfung und Vergasersynchro (24tkm)

Grüße, Robert

Re: RC43: K&N Luftfilter-Einsatz

Verfasst: 4. Nov 2014, 02:28
von Hirbel
Hi

Brav, du machst das richtig :lol:

Aber du hast schon gerafft das der Lufi bei Reinhard nicht passt, aus welchem Grund auch immer, dran rumdrehen kann er später immer noch, wenn er mal drin ist.

Nur so zum Spass, bitte nehmt mich nicht immer ernst, oder alles krumm - entscheiden müsst ihr selbst.

Gruß

Hirbel

Re: RC43: K&N Luftfilter-Einsatz

Verfasst: 4. Nov 2014, 02:51
von Hirbel
Hi

Hab grad Zeit.

Nur mal so ein Gedanke, ich hab vor geraumer Zeit ebenfalls K&N, Iridium, ect. eingebaut.

Hab des zwar an einem Tag bekommen, aber Schritt für Schritt eingebaut, wie kannst man das sonst beurteilen, es ist zusehends besser geworden :?:

Es kann auch sein das ich vorher etwas geschludert habe.

Und ich faule Sau hab seither zwei Moped´s synchronisiert, nur nicht meine und das ist auch gut so.

Gruß

Ich

Re: RC43: K&N Luftfilter-Einsatz

Verfasst: 4. Nov 2014, 16:24
von CruiserV4
Hallo,

nach den entscheidenden Tipp von Hirbel muß ich Entwarnung geben und sagen, dass der K&N-Einsatz jetzt passt.

Das Forum hat sich schon einigemale bewährt. :-, ;-)


Gruß

Reinhard