Seite 1 von 1

Regenproblem...

Verfasst: 12. Sep 2014, 21:43
von dechinger
Hallo Magnafreunde!
Brauch dringend Hilfe u. Rat...
Meine Magna hat Probleme bei Regen - geht einfach aus u. mag nimmer :?
Dachte Zündkerzenstecker oder Tankentlüftung - nein is wohl nicht.

Letztes Geräusch so wie beim schweissen so zzzzzzz....

jetzt hab ich bei einem weiteren Versuch (mittlerweile trocken) versucht zu starten - einfach nichts - keinerlei Mucks!!
Batterie ziemlich neu.
Mir is aber aufgefallen, dass wenn ich den Bremshebel vorne betätige alle Zündungslämpchen ausgehen.

Also Griff um den Killschalter u Bremshebel abgebaut - trocken geföhnt - zusammengebaut - nichts.....

Was tun??
Hat von euch scho jemand das gleiche Problem??

Danke für jeden Tipp
Gruass Peter

Re: Regenproblem...

Verfasst: 13. Sep 2014, 20:19
von RGraefen
Hört sich nach Batterieentladung und einem "Kurzen" im Bremskreis an, evtl. in der Leitung vom Bremshebel zum Bremslicht bzw. zum Fußbremshebel. Gemäß Schaltplan verfolgen und prüfen. Zur genaueren Diagnose solltest Du bei geladener Batterie prüfen, ob das selbe Verhalten auch beim Betätigen des Fußbremshebels auftritt, beide Schaltkontakte speisen parallel (Oder-Logik) die Bremsleuchte. Falls nicht, liegt der Fehler evtl. in der Zuleitung (Stromversorgung) zum Handbremshebel.

Grüße, Robert

Re: Regenproblem...

Verfasst: 13. Sep 2014, 23:35
von modellbau-waldner
Hi, wo kommst denn her? Wenns net soweit wäre könnte ich dir evtl helfen. Mfg. Daniel

Re: Regenproblem...

Verfasst: 14. Sep 2014, 17:49
von webmaster
Überprüfe bitte ALLE Kontakte in den Steckverbindungen in der Lampe und selbstverständlich sprühst du sie mit Kontaktspray ein :!:

Sofern noch nicht geschehen, bitte den Killschalter ebenfalls nochmals aufmachen und einsprühen.

Überprüfe die Kontakte des Seitenständerschalters.

LHzG

Oliver

Re: Regenproblem...

Verfasst: 15. Sep 2014, 21:30
von dechinger
modellbau-waldner hat geschrieben:Hi, wo kommst denn her? Wenns net soweit wäre könnte ich dir evtl helfen. Mfg. Daniel
Hi!
Wohne in Pöttmes (zw. Augsburg u. Ingolstadt) und arbeite in Luzern/Schweiz - hab hier u. dort ne Magna.
Das Problem hab ich mit der in der Schweiz.

Wo wohnst Du!!
Danke schon mal für Dein Angebot!
Gruass Peter

Re: Regenproblem...

Verfasst: 15. Sep 2014, 21:39
von dechinger
Hi u Danke!!
Lampe könnte mit im Spiel sein, ja..
Das Abblendlicht habe ich vor ca 2000 km (6 Wochen) wechseln müssen u die Birne is scho wieder kaputt!
Hab ich in der Früh zur Arbeit bemerkt u. abends hat ich das Problem mit dem Starten!

Danke u. echt toll wie sich hier alle kümmern!! ;)

Re: Regenproblem...

Verfasst: 16. Sep 2014, 05:10
von Rainer
Hi Dechinger,
Mess doch mal bei laufendem Motor die Spannung die an der Batterie ankommt, könnte sein das Dein Regler defekt ist und zuviel Spannung ankommt. Das würde die defekten Birnchen erklären und auch das in Deinem Elektrick Trick insgesamt der Wurm drin ist.

Gruß

Rainer

Re: Regenproblem...

Verfasst: 17. Sep 2014, 23:11
von dechinger
Hallo miteinander!
Zurück in der Schweiz bei meiner "Patientin".....
Ladegerät von Louis gekauft und angeschlossen - Leuchte Resulvatisierung leuchtet und dann leuchtet nach 20min *Batterie defekt"...
Oh Mann, die ist 2 Monate alt :?
was nun... wollte morgen mit meiner Freundin zusammen ne Tour machen - kann ich wohl vergessen :cry: :cry:

:?: neue Batterie kaufen?
Und dann mal sehen?

Danke für eure Ratschläge
Gruass
Peter

Re: Regenproblem...

Verfasst: 18. Sep 2014, 08:40
von webmaster
Prüfe ob der Laderegler nicht defekt ist.

Benutze die SUCHE um das Thema zu finden.

Re: Regenproblem...

Verfasst: 18. Sep 2014, 12:44
von dechinger
Salü!
Komme grade vom Honda Händler hier in der Schweiz..
Hat Deine Vermutung bestätigt!
Laderegler kaputt - ausserdem die erst 2 Monate alte Batterie u. Scheinwerferbirne hinüber! :? :(
Verlangt komplett mit Montage 550.- sFr also 440.- Euro - Originalteile

Superteuer oder normal?
Hab in Deinem Suchtipp bis 450 Euro gefunden..

Morgen Früh soll es scho fertig sein, sagt er. Hab jetzt ne VT750er C2B als Leihmaschine (schätz 2 J alt) - so ein komisches Moped -
da sitz ich dagegen auf meiner Magna wie ein König

Danke u. Gruass Peter

Re: Regenproblem...

Verfasst: 18. Sep 2014, 13:05
von webmaster
Laderegler kosten 100,-- Euronen und dauert maximal eine Stunde zum Einbauen.

Bei ebay liegen jede Menge rum.

Du kannst auch einen von einer Honda Trasnalp PD06 nehmen, musst gegebenenfalls nur den Stecker umbauen.

550,-- Euro ist ne Menge Kohle.

Re: Regenproblem...

Verfasst: 18. Sep 2014, 14:58
von Wolfgang
webmaster hat geschrieben:.......550,-- Euro ist ne Menge Kohle.
auf jeden Fall mehr als 550.- sFr ;) :P :mrgreen: :mrgreen:

Re: Regenproblem...

Verfasst: 19. Sep 2014, 20:38
von dechinger
So...
Töff (so nennt man in CH das Motorrad) abgeholt - alles läuft wieder :-D :-D :-D
Blinker waren auf der li Seite beide auch kaputt - hat er "umsonst" noch mitgemacht.

Gut, sicher hätt ich bei Ebay Regler günstiger bekommen - fahr aber erst wieder in 4 Wo heim nach D u. hätte soo lang meine Magna stehen lassen müssen :?
Versand von Ebay D in die Schweiz - mittlere Katastrophe Riesendauer u. Porto enorm!

Jetz hab ich nur noch ein Probl mit ihr...
Gashülse is gebrochen u. Gasgriff geht streng - nimmer von selbst zurück.
Hab schon W40 druntergesprüht - hilft au net viel.

Hondahändler sagt Gasgriff nur komplett - 80 Euro...
Schon geschaut - gibts nicht in Ebay...
Tipp?
Danke nochmal an alle für eure Hilfe!!!
Peter
[

Re: Regenproblem...

Verfasst: 19. Sep 2014, 20:58
von dechinger
merci

Re: Regenproblem...

Verfasst: 21. Sep 2014, 07:18
von webmaster
Gasgriff geht auch von der VT600 oder VT750C oder bei Tante Louise als Ersatzteil.

Re: Regenproblem...

Verfasst: 21. Sep 2014, 21:11
von dechinger
Danke!
Hat denn die VT 600 au nen Zolllenker?
Gruass Peter

Re: Regenproblem...

Verfasst: 21. Sep 2014, 21:46
von webmaster
Jau, hat se....

Re: Regenproblem...

Verfasst: 22. Sep 2014, 22:17
von dechinger
Guat, dann werd i scho was finden (müssen) weil so isses mühsam u. gefährlich...

Is mer fast peinlich---
noch ne Frage..... :oops:

Irgendwie gfallen mir die Bobber..
Hab in Youtube scho welche (auch auf Magnabasis gsehn)

Wie sieht wohl die Magna mit`nem Apehanger aus??
Natürlich moderat nicht - ewig hoch

Hier ein kleiner Umbau von mir - für meine Freundin (fährt jetz VT 600)
Kawa Ltd 550
vorher beim lackieren (Parkplatz Sonntags Supermerkt u nachher

Re: Regenproblem...

Verfasst: 23. Sep 2014, 06:43
von Wolfgang
Das ist ja richtig gut geworden das Teil - Gefällt mir - Hut ab.


Aber unter so professionellen Bedingungen ja auch kein Wunder ;)

Re: Regenproblem...

Verfasst: 23. Sep 2014, 15:06
von RGraefen
Das war meine erste, mit hohem Lenker
Vf750c.jpg
Grüße, Robert

Re: Regenproblem...

Verfasst: 23. Sep 2014, 21:36
von dechinger
Hallo Robert!
Sieht interessant aus die Magna`!
wobei ich so`n Windschild sehr praktisch finde - mir aber net soo gefällt-
(geht mir mit Satteltaschen au so - hab aber trotzdem welche dran) ;)

Konntest Du mit dem hohen Lenker auch flott rumfahren oder muss ma dann Abstriche machen??

Schön wären noch weitere Bilder von anderen Magna`s mit mehr o. weniger Ape- Lenker.

Danke u. ciao
Peter

Re: Regenproblem...

Verfasst: 24. Sep 2014, 07:13
von schnappi
Hallo,
Siehe auf der www.magna-ig.de Website unter eure bikes, da sind viele abgebikdet.

Re: Regenproblem...

Verfasst: 24. Sep 2014, 13:07
von RGraefen
Hallo Peter,

präzises Fahren geht mit solch einem Lenker nicht so wirklich, die jetzige Magna hat daher den ganz normalen Serienlenker, jegliches "Gedöns" entfiel incl. Soziakissen. Habe heute einen etwas puristischeren Geschmack ;)

Grüße, Robert

Re: Regenproblem...

Verfasst: 23. Jul 2015, 16:30
von v4jo