Seite 1 von 1

Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 3. Mai 2014, 10:23
von Klaus
Hallo Leute,

bin ganz neu hier und muss gleich mit einer Frage hier reinplatzen.
Ich möchte einen radikalen Heckumbau vornehmen und dabei auf einer 7" Felge einen 200er Reifen Fahren. Dazu suche ich jetzt jemand der einen Schwingenumbau TÜV-Konform macht. Kennt da einer von Euch jemanden oder weiß Rat??

Gruß, Klaus

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 3. Mai 2014, 12:37
von RGraefen
Das Problem ist erst einmal, die Kette ohne Schrägzug an einem breiteren Reifen als einem 180er vorbeizubekommen.

Grüße, Robert

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 3. Mai 2014, 12:46
von Klaus
Ja, das stimmt. Das ist eines von einigen kleinen Problemen! 8) aber geht net, gibts ja net 8) 8)

Gruß, klaus

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 3. Mai 2014, 17:31
von Wolfgang
Hallo Klaus,
reinplatzen trifft es ganz gut - ohne Vorstellung etc. gleich voll rein und Tipps absaugen wollen - Gell!

Hast dich schonmal erkundigt ob du einen 200er Reifen auf 7" überhaupt freigegeben kriegst?
Metzeler/Pirelli z.B. geben nur bis 6,5" in ihren technischen Datenblättern frei - Bridgestone übrigens auch.

Bei 7" geht eigentlich nur der 210er Metzeler - und da braucht es einiges an Änderungen.

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 4. Mai 2014, 20:55
von Klaus
Habe jetzt schon rausbekommen.......mit einer 6"-Felge und einem 200er Reifen ist das machbar mit kleineren, aber lösbaren Problemen. Mit 7" und 210er Reifen ist einige Arbeit an der Schwinge notwenig. Ich denke ich entscheide mich für das größere Problem. Warte noch auf Antwort der Fa. Degen. Ohne Spezialist wirds wohl nicht in einer annehmbaren Zeit gehen.
Wenn ich das Projekt aber in Angriff nehmen, werd ich das hier mit Bildern dokumentieren.

Gruß, Klaus

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 5. Mai 2014, 08:06
von Wolfgang
Klaus hat geschrieben: Ich denke ich entscheide mich für das größere Problem. Gruß, Klaus
Das ist eine gute Entscheidung - hängt aber einiges dran 8)

H Schwinge Anfang.JPG

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 5. Mai 2014, 10:13
von Klaus
Hallo Wolfgang,

ich frag da jetzt mal etwas dumm. Warum wird da nur rechts an der Schwinge verbreitert? Sitzt das Rad dann noch mittig??

Gruß, Klaus

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 5. Mai 2014, 10:56
von Bumblebee
Off-topic:

Aufgenommen mit einer Nikon E885, am 22.12.07 um 11:39:58 ;)

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 5. Mai 2014, 11:07
von Klaus
Hallo Bumblebee,

kanns Bild leider nicht sehen. :cry: :cry:

Gruß, Klaus

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 5. Mai 2014, 12:36
von Bumblebee
In meinem Post ist auch kein Bild, falls du das meinst.

Ich hab einfach mal mit Wolfgangs Bild NSA gespielt ;)

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 5. Mai 2014, 13:43
von Wolfgang
Bumblebee hat geschrieben:Off-topic:
Aufgenommen mit einer Nikon E885, am 22.12.07 um 11:39:58 ;)
Ja ist lange her - da kamen einige Jahre mit gaaaanz anderen Problemen dazwischen.

Inzwischen ist sie aber getüvt und eingetragen und böte Platz für einen 210er auf 7x17 ;) ..... aber wie schon gesagt, da hängt einiges dran.

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 5. Mai 2014, 13:48
von Wolfgang
Klaus hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
ich frag da jetzt mal etwas dumm. Warum wird da nur rechts an der Schwinge verbreitert? Sitzt das Rad dann noch mittig??Gruß, Klaus
Macht nix, habe mich schon daran gewöhnt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Ach ja, fast vergessen – warum nur rechts die Schwinge geändert?

Versuche doch mal das Rad (wesentlich) weiter nach links zu platzieren – es geht schon ein wenig (natürlich nicht nur mit einfach verschieben), aber es besteht dennoch keine Notwendigkeit zur Schwingenänderung.
Das Rad (7x17 mit 210er) wäre natürlich nicht mittig - aber in einem Bereich der akzeptabel ist.

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 5. Mai 2014, 18:11
von Klaus
Habe heute mit DEGET telefoniert. Die haben mich an eine Fa. in meiner Nähe verwiesen die für sie Schwingen umarbeiten. Die machen dann auch gleich die TÜV-Abnahme. Werde dort in den nächsten Tagen mal vorbeischauen und mir nen Kostenvoranschlag holen. Bekomme auch eine zweite Schwinge......dann kann ich während der Umbauarbeiten noch weiterfahren. 8) :-D 8)

Gruß, Klaus

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 5. Mai 2014, 22:08
von Oberbazi
Hi Klaus,
Poste doch mal den Namen und eine Kontaktmöglichkeit (Telefon/Homepage) dieser Firma.
Ist bestimmt für einige interessant und käme auch in mein Archiv (wenn das Forum mal abstürzen sollte) ...
Thx.

Re: Hinterradschwinge umbauen

Verfasst: 6. Mai 2014, 00:45
von Klaus
Klar, kein Problem. das ist die Firma: http://www.rf-biketech.com

gruß, Klaus