Seite 1 von 1

Faule Eier

Verfasst: 22. Jul 2012, 21:14
von Sissi
Hallo Freunde,

ich weiß, dass unsere Magnas keinen Kat haben, es ist mir echt klar - aber warum stinkt meine nach faulen Eiern???

Bevor unqualifizierte Meinungen vor allem aus der Kölner Gegend kommen ;) , das Motorrad ist geputzt und sauber, es befinden sich keine toten Tiere (ausser Fliegen) daran und auch kein Marder hat hier seine Vorratskammer eingerichtet. Der Geruch war auch noch daran, als ICH weit weg davon war!!!!!

Der Geruch war sehr intensiv und war auch vom Oberbazi festgestellt worden. Kann es sein, dass es am Benzin liegt?

Re: Faule Eier

Verfasst: 22. Jul 2012, 21:47
von skyrider65
Geruch nach faulen Eiern - kenn ich nur als mein Regler hin war und die Batterie gemordet hat - aber hoffentlich ists bei dir was Anderes

Re: Faule Eier

Verfasst: 22. Jul 2012, 21:52
von Sissi
Der Geruch kam überwiegend unter dem Tank aus der Vergasergegend. Unter der Sitzbank bzw. hinter den Seitendeckeln war nix. Was hat da dann bei Dir gestunken, Batterie oder Regler? Ich Denk mal die Batterie, oder?

Re: Faule Eier

Verfasst: 22. Jul 2012, 21:53
von Rocky
hihihi :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
du hast lustige probleme :!:

i hab a erst von unserem könig erfahren das i abgasrückführung hab, hab mir vorher immer nur gedacht was für hässliche gummi...

hoffe die stinkerei ist nicht ansteckend, nicht das mein baby auch erwischt.

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Re: Faule Eier

Verfasst: 22. Jul 2012, 21:54
von RGraefen
Kühlwasser

Grüße, Robert

Re: Faule Eier

Verfasst: 22. Jul 2012, 21:56
von Sissi
Lustig war, dass wir immer die Autos verdächtigt haben! Wer denkt auch daran, dass eine MAGNA stinken könnte? Tsts. :?

Re: Faule Eier

Verfasst: 22. Jul 2012, 21:58
von Rocky
wenns an elektrolytkondensater zreisst dann stinkts a (im regler verbaut, und hält 10 jahre) owa i hab vergessen wie das stinkt

Re: Faule Eier

Verfasst: 22. Jul 2012, 22:00
von Sissi
Ans Kühlwasser dachte ich auch schon, aber aus dem Ausgleichsbehälter kann es nicht gekommen sein, da hab ich meinen Zinken auch hingesteckt! Es war auch nirgends eine Spur von auslaufendem oder angetrocknetem Wasser. Bin echt leicht verwirrt!

Re: Faule Eier

Verfasst: 22. Jul 2012, 22:00
von Rocky
hallo sissi

dann sag uns einfach amol ob das bei heißem motor auftritt oder a wenn sie
okühlt is. :? :? :? gestank nach kühlflüssigkeit hob i a manchmal, beim auto
das ist aber nicht nach faulen eiern und beim auto die flüssigkeit ist 8 jahre alt.

naja deckel vom ausgleichsbehälter abnehmen, und gasmaske auf u schnüffeln

ich tippe auch auf batterie, die durch einen kaputten regler mit spannungspulsen
gequält wird

Re: Faule Eier

Verfasst: 22. Jul 2012, 22:10
von Sissi
Herzallerliebster Godi,
den Geruch stellten wir fest, als wir standen, bei laufendem oder eben abgestellten Motor. Da leuchtet mir der Hinweis von der Käseecke in der Hetzbox ein und werde mal die Batterie checken lassen!

Merci bis hier an alle, das Ergebnis wird dann präsentiert!

Re: Faule Eier

Verfasst: 22. Jul 2012, 22:12
von Rocky
ich tippe auch auf batterie, die durch einen kaputten regler mit spannungspulsen
gequält wird solange bis sie hin is.
wenn du am regler ein meßgerät anhängst müßtest du sehen ob die spannung
sauber ist oder eben ungeregelt also mit dem gas mitgeht

fahren solltest so a nicht weil dann die batterie a no zum wegschmeissen is.

Re: Faule Eier

Verfasst: 23. Jul 2012, 09:27
von webmaster
Gehe davon aus, dass es der Regler ist, der die Batterie gerichtet hat. Es gibt dazu jede Menge Hinweise im Forum.

Du solltest, bei einem Defekt des Reglers, beides tauschen.

Aus dem sonnigen Karlshagen mit direkter Sicht auf die See und Berge :mrgreen:

mit der linken Hand zum Grusse

Oliver

Re: Faule Eier

Verfasst: 23. Jul 2012, 11:44
von v4jo
also ich finde ,da nun die ursache anscheinlich gefunden wurde .zumindest vermutet ist. sollte fürs rheinland mal ne kleine lanze gebrochen werden... der kölner raum ist nicht immer die treibene kraft für ANRÜCHLICHKEITEN....
p.s.
zum glück fliesst der rhein nicht richtung bayern.....

Re: Faule Eier

Verfasst: 23. Jul 2012, 12:39
von Rocky
ich denk grad mal nach: du kaufst dir beim hondahä einen neuen regler, dieser lag gerade mal 10 jahre im regal
dann fährst du noch gemütlch ein jahr und der regler is wieder im ar...
da die e-kondensatoren einfach nicht so lange halten :evil: :evil: :evil: :evil:
somit conclusio: am besten die kondensatoren im regler tauschen und die sache
funzt wieder

Re: Faule Eier

Verfasst: 23. Jul 2012, 16:45
von webmaster
@Godi Dann zeige mir mal, wie Du das machst :mrgreen: .

@ Sissi Ließ Dich hier im Forum ein.

LHzG

Ein durchgebackener Könich

Re: Faule Eier

Verfasst: 23. Jul 2012, 17:38
von Rocky
sers mein könig,

solange nichts stinkt mach ich nichts, :-D :-D :-D :-D :-D
aber du verwirrst mich, ist das teil möglicherweise in epoxy harz eingegossen?

ansonsten hätt ich auch keinen hemmungen einen zu bauen, aber man braucht die spezifikationen und bei nur einem stück
ist schad um die zeit.

gruss godi

ps an der ostsee küste würds mir jetzt a ganz gut gefallen, wünsch dir/ euch noch schönen urlaub :!: :!:

Re: Faule Eier

Verfasst: 23. Jul 2012, 21:56
von skyrider65
hatten wir das nicht schon mal daß da jemand nen Regler bauen wollte?
soviel ich mich erinnern kann ist das Teil ganz schön teuer gekommen + die Batterie - achja und dann als ich meine Dicke aus der Werkstatt abgeholt habe waren die ganze Lampen im Allerwertesten .... die Lima hat mit 20Volt das Bike betrieben.
ich denk der "faule Eier Geruch" kann wirklich nur von der sterbenden Batterie kommen. geht vll das Entlüftungsschläuchl (falls sie sowas hat) der Batterie da runter?
Regler sitzt (bei mir) hinter Batterie am Ramen - 2 Schrauben, Stecker --> fertig nur wenn du zu lang fährst kanns zu Multiblem Herzversagen der E.Teile kommen! also nicht spaßen damit!

@godi habn die n MHD? oder woher weiß das Teil daß genau die 10 Jahre rum sind? läuchtet mir jetzt nicht ganz ein - aber bin ja auch kein Elektroniker und will auch keiner werden ... also bitte keine Doktorarbeit über sterbende Dioden schreiben, für mich und schätze 99,9% der Anderen ist hin, halt hin und gewisse Sachen kann man halt net selber Flickn ....

Re: Faule Eier

Verfasst: 23. Jul 2012, 22:33
von Sissi
Die Batterie hat heut den Dienst versagt, obwohl sie gestern nach dem Tanken fünf Kilometer vor Fahrtende den Start noch brav unterstützte. Der Messgerättest zeigte auch schnell, dass der Ladestrom ungebremst durch den Regler saust und die Batterie Werte jenseits der 17 abbekommt. Die war nach einer Stunde noch so heiß wie das berühmte Heckfoto Sumo's!
Jetzt gehts also um nen neuen Saftwürfel und denn passenden Powerblocker dazu. War ja klar, wir haben bestes Wetter hier! :(
Jungs, ihr seid die Besten, Eure Ferndiagnosen sind klasse! Danke Euch!

Re: Faule Eier

Verfasst: 24. Jul 2012, 10:51
von webmaster
@Sissimausi

Folge meinem Rat und ließ die Themen hier im Forum nach, dazu kannst du selbstverständlich die SUCHE, oben rechts nutzen :!:

Dort steht ALLES was du zu diesen Thema wissen musst ährlich :mrgreen:

Re: Faule Eier

Verfasst: 24. Jul 2012, 11:00
von Rocky
skyrider zu deiner frage: Elektrolytkondensatoren haben eine lebensdauer von leider nur 10jahren wenn man die einbaut ist es schön billig,
und der tod is glei a miteinbaut, sehr praktisch....... :roll: :roll:

bäda vielen dank für das LOB, das hört man gerne und ich freu mich auch wenn ich a bisserl helfen kann.

eines würde mir noch einfallen: einen spannungwächter einbauen dann passiert so a sche... nicht :!:
scheitert alles an zuviel freizeit und zu geringer stückzahl fürchte ich

gruss godi

ps hab den artikel Laderegler RC43 gefunden und muß sagen sieht gar nicht gut aus, :evil: :evil:

hab schon noch a idee:
man holt sich ein modernes elektronisches ladegerät mit delta u verfahren mit sowas könnts doch gehen :!:
(wandler 220 auf 12 aussihaun) und los gehts.

leider eine frage hab i no: ist unsere lima permanenterregt? (also eingebaute magnete) oder ist wird sie elektrisch erregt :?:

Re: Faule Eier

Verfasst: 24. Jul 2012, 14:21
von webmaster
Die Lima ist penetrant erregt :mrgreen:

Der Klassiker eben....

Re: Faule Eier

Verfasst: 24. Jul 2012, 19:10
von Rocky
o mein könig welch gute nachrichten du mir bringst.
bei permanent erregung fällt die regelung des erregungsstromes weg, und die sache wird ja
eigentlich wieder recht einfach

dann bliebe doch nur noch gleichrichten u spannungsregelung (was man seit den 80 ern) mit fix
feritigen integrierten stabi- ics macht, also a kein problem

weitere sach wäre dann noch wird der ladestrom bei voller batterie abgeschaltet, oder
darf die batterie weiternuckeln

bzw, welcher ladestrom ist spezifiziert, wenn du mir noch den ladestrom sagen könntest u die sache
mit der ladestrom abschaltung die leistung der lima bei vollgas (so ein maximum eben)

dann baue ich einen prototypen, einige batterien werden es nich überleben, das finanziere
ich über die stückzahl :-) :-) :-)

spass ohne, genaue spezifikationen wären das beste, dann braucht man nicht herumnudeln.
ich sehe dem vorhaben ein wenig optimistischer entgegen.

gruss godi

Re: Faule Eier

Verfasst: 24. Jul 2012, 19:34
von sumos_weib
Tja SISSI hättest Du nicht auf einen Kölner Kommentar verzichten wollen ...hätte ich Dir sofort das Ergebniss sagen können!!!!!!mich hat es auf der Heimfahrt von PERUC 2010 ERWISCHT an der Letzten Tanke in Tchechenland.. :evil: ...Danke nochmal an JO und Könich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Faule Eier

Verfasst: 24. Jul 2012, 20:59
von Rocky
das wirft für mi die frage auf wenn das unterwegs passiert, was tun, damit der schaden nicht
noch größer wird.
ansonsten anschieben under murl rennt schon wieder (denk i mir)

sind im regler wirklich thyristoren verbaut :?: :?: wozu

Re: Faule Eier

Verfasst: 24. Jul 2012, 21:57
von skyrider65
bei mir mitten in ner Baustelle auf der Autobahn, eh klar kein Pannenstreifen und 3km durchgehende Leitplanken- öamtc gekommen - ne Autobatterie am Gepäcksträger dazugeklemmt und 15km bis zur nächsten Werkstatt gefahren. die Autobatterie hat das locker weggesteckt.

achja und das so mit 20V weiterfahren ... denke da kommt dann das ganze Zündzeugs als Nächstes zum Neukaufen, bzw wenns net zu viel Arbeit ist, auch gleich zusammenschustern.

http://www.ebay.de/itm/VF-750-C-RC43-RE ... 0451376753 107€+11€ Hust hust

Re: Faule Eier

Verfasst: 24. Jul 2012, 22:38
von Sissi
@sumo, mein Bester! Wer denkt auch daran, dass Du ernsthafte Antworten verfassen kannst, wenn ich vom Faulgestank schreibe? ;) Aber es beruhigt mich, dass jeder dieses Problem kennt, nicht so, wie bei meinem inkontinenten Tank. Jetzt wird's aber erst mal Zeit, beim Sommerfest darüber bei einem Bier zu labern! :mrgreen:

Re: Faule Eier

Verfasst: 29. Jul 2012, 19:43
von sumos_weib
Bier ist immer gut! auch wenn nix kaputt ist!! :mrgreen:

Re: Faule Eier

Verfasst: 30. Jul 2013, 00:48
von Karl
Hat mich (natürlich bei bestem Wetter) auch erwischt. Wußte aufgrund der Beiträge was Sache ist u. bin blitzartig zur Werkstatt meines Vertrauens geeilt. Als ich dort ankam, war die Batterie auch schon hinüber und die neue Scheinwerferbirne (H4) ebenfalls.
Erkenntnis: Kochende Schwefel(Batteriesäure) stinkt nach faulen Eiern!! Gesamtkosten: 457.-EUROS!! Werde einige Zeit fleischlos leben bis ich d. finanziellen Schaden kompensiert habe. Böse Zungen behaupten, daß mir das nicht schaden wird!
Karl

Re: Faule Eier

Verfasst: 30. Jul 2013, 07:08
von Rainer
Hi Sissi,
jetzt nachdem alles wieder im Lot ist, wollte ich Dir nur sagen das.... man bei akutem Gestank in der Nähe von Mopeds immer zuerst den Fahrer verdächtigen sollte, besonderst wenn dieser sich hauptsächlich von Schweisbraten, Brezen und Radi ernährt.

Gruß Rainer

PS. Du wolltest meine Handy Nummer, 01751654228

Re: Faule Eier

Verfasst: 30. Jul 2013, 22:29
von Sissi
@Rainer, denk dran: "isch weiss wo Dein Haus wohnt, ey" ;)

Re: Faule Eier

Verfasst: 30. Jul 2013, 22:35
von Sissi
@Karl:
Der Preis ist unverschämt, Regler ca. 150, Batterie 80 Euro und an fuffziger fürs einbauen, ca.
Da würd ich nochmal nachhaken, so ein Unterschied kann das vom Sauerkrautland zum Kaiserschmarrnhimmel auch net sein!