Seite 1 von 1
Lenkerumbau
Verfasst: 16. Apr 2012, 22:25
von Claudi2503
Ich würde gern nen breiteren Lenker haben und muss dazu, wie es aussieht, auch längere Leitungen haben. Möchte gleich auf Stahlflex umrüsten. Könnt Ihr mir nen Tip geben, welche Hersteller usw. man dazu am besten ins Auge fasst. Muß ich auf etwas Bestimmtes achten ??? Schon im voraus vielen dank für eure hoffentlich hilfreichen Antworten !
Re: Lenkerumbau
Verfasst: 16. Apr 2012, 23:04
von v4jo
hi. ich hab den fehling 110 wild bar montiert mit lenkerendenblinkern und kabel innenführung.
die bremse ,gas und kupplung hab ich einfach aus der befestigung freihängend gelassen, dann klappt es und du brauchst nix verlängern.
jo
Re: Lenkerumbau
Verfasst: 17. Apr 2012, 06:58
von webmaster
Ich hatte bis letzte Woche den Lenker der VT750C RC44 montiert. Musste den Kupplungszug der VT1100C verbauen. Habe jetzt aber wieder den originalen Lenker montiert, den finde ICH besser.
LHzG
Oliver
Re: Lenkerumbau
Verfasst: 17. Apr 2012, 11:23
von Rocky
sers,
hab einen magnafahrer getroffen der hat einen sehr hohen lenker montiert:
er sagt mit dem hohen Lenker hat er bei hoher Geschwindigkeit
viel weniger Luftdruck im Bauch/ Brustbereich und das motorrad
ist dadurch viel stabiler
bei den älteren Bj mußt du an den Enden ein metrisches Stück anschweissen, denn
die haben eine Verjüngung an den Griffen.
ich glaube lenker da mußt du mehrere probieren sitzpositon ist noch das ein
fachere, dann auch das Fahrverhalten
gruss godi
Re: Lenkerumbau
Verfasst: 18. Apr 2012, 08:23
von RGraefen
Es gibt diverse Anbieter, die Züge auf Maß fertigen. 2005 habe ich mir meine Stahlflex bei Penzl in Atting machen lassen, bin bis heute zufrieden damit. Über Design musst Du Dir halt vorher gedanken machen, ob innen verlegte oder außen entlang. Auch Sitzhaltung im Zusammenspiel mit der Fußrastenanlage muss passen. Funktional ist der Serienlenker allerdings für den normal gewachsenen Menschen das Optimum.
Gruß, Robert
Re: Lenkerumbau
Verfasst: 18. Apr 2012, 18:44
von Frank1966
Für Stahlflexleitungen kann ich unbedingt die Firma Melvin empfehlen, die habe ich auch verbaut, super Qualität, und ein absolut günstiger Kurs, und es gibt die in zig verschiedenen Farben.
Re: Lenkerumbau
Verfasst: 19. Apr 2012, 23:52
von Claudi2503
Danke für eure Hilfe ! Hab mich für nen LSL Lenker entschieden. Und Melvin hört sich auch sehr überzeugend an. Kommt alles in ein paar Tagen. Der Berg zum Umbauen wird immer größer
Re: Lenkerumbau
Verfasst: 20. Apr 2012, 09:26
von kopje
Hallo Claudi,
sollte es der LSL LOO sein, bitte auf die richtige ABE achten. Für den gibt es ein anderes Gutachten, und das schicken die nicht immer mit.
kopje
*derderschonmitfalschemgutachtenbeimtüfstand*

Re: Lenkerumbau
Verfasst: 25. Apr 2012, 22:29
von Claudi2503
Danke für den Tipp.
