Seite 1 von 1

Hauptständer für RC 43?

Verfasst: 20. Mär 2012, 18:50
von nono1
Die Saison beginnt, die Sonne scheint, die Maschine säuselt ihre Melodie.

Zu meinem Glück fehlt mir nur noch ein Hauptständer.

Hat jemand damit Erfahrungen?

Besten Dank im Voraus

nono1

Re: Hauptständer für RC 43?

Verfasst: 20. Mär 2012, 19:01
von schnappi
Hallo,

für die RC 43 gibt es keinen Hauptständer nur Seitenständer.



Linke Hand zum Gruß Schnappi

Re: Hauptständer für RC 43?

Verfasst: 20. Mär 2012, 19:20
von ZockerZ
und ich such mch dämlich :-) gut zu wissen^^

Re: Hauptständer für RC 43?

Verfasst: 20. Mär 2012, 21:13
von Rocky
hauptständer warat wirkli sehr praktisch, is ein echter nachteil dieses bikes,
..aber nobody is perfekt.

Re: Hauptständer für RC 43?

Verfasst: 20. Mär 2012, 21:44
von josch
Hauptständer bzw. Zentralständer gibt's durchaus - nur nicht hierzulande. Das Thema wurde in diesem Fred schonmal durchgekaut. Fazit: Import aus Amiland lohnt nicht, weil ohne den hierzulande geforderten Killschalter. Und EC- oder KBA-Nummer, DIN/ISO/pipapo schonmal garnicht.

Eigenbau eines weniger klobigen Adapters für einen Hauptständer irgendeines anderen Geräts vergleichbarer Gewichtsklasse wäre zwar technisch möglich, aber hierzulande kaum legalisierbar. Weil ja alles seine amtlich anerkannte Ordnung haben muss, wird so ein Hauptständer als tragendes Fahrzeugteil praktisch mit dem Rahen gleichgesetzt - obwohl es ja eigentlich nur als Stehzeugteil aktiv werden soll. Jedenfalls braucht's dafür Materialfestigkeits-Gutachten, Schweissnaht-Gutachten und sonstwas, wie üblich Papier wo draufsteht dass irgendein anerkannter Fachmann ausserhalb von TÜV/Dekra/KÜS/usw. die Verantwortung übernimmt. Könnte ja sonst wohlmöglich passieren dass der Bock umkippt und irgendwem auf die Füße fällt. Und das wird kein aaS eigenverantwortlich riskieren. Also kann man die Idee mit Hauptständer für RC43 getrost vergessen.

Re: Hauptständer für RC 43?

Verfasst: 21. Mär 2012, 09:40
von Rocky
d.h. man müßte eine komplette magna aus usa holen, die dann einzelgenehmigen
und das problem ist gelöst. (der prüfer überreisst sowas dann ziemlich sicher
nicht)

wobei man sagen muss wenn man nicht gerade allein unterwegs ist kann man mit
dem seitenständer und aufbocken auch bisserl was machen

nur sicher viel schwerer als wenn a hauptständer wäre